Fast 2000 Menschen sind 2019 im Mittelmeer ertrunken, viele von ihnen haben sich in unsicheren Booten auf dem Weg in das verheißungsvolle Europa gemacht. Die von Kirchen und NGOs betriebenen Organisationen für die Seenotrettung sind daher wichtig und auch die staatliche Seenotrettung sollte wieder aufgenommen werden.
Das bedeutet allerdings nicht, dass diese Menschen im Anschluss in einen europäischen Hafen verbracht werden. Deutschland beispielsweise verfügt über Satellitentechnologie mit deren Hilfe auf eine Genauigkeit von Metern Objekte, wie zum Beispiel übervolle Boote, geortet werden können. Diese Technologie ist auch unter dem Namen SAR-Lupe bekannt. Durch den eindeutigen Nachweis können nordafrikanische Länder die Rücknahm der dort gestarteten Boote nicht ablehnen.
Sollten Unterstützer dieser Petition Hasskommentare posten, dann werde ich diese Petition stoppen.
Reason
- Menschen begeben sich in Lebensgefahr, ob mit oder ohne Seenotretter --> deshalb muss die Seenotrettung unterstützt werden
- Jedoch verliert Europa die Kontrolle über den Zustrom - die asylbedingten Kosten in Deutschland betrugen für das Jahr 2018: 23 Milliarden Euro (https://www.bpb.de/gesellschaft/migration/flucht/zahlen-zu-asyl/265776/kosten-und-ausgaben)
- Gerichtskosten für Klagen gegen abgelehnte Asylentscheide kommen hinzu
„Die Flüchtlingskrise stellt die Verwaltungsgerichte vor große Herausforderungen. Mit dem sprunghaften Anstieg der Asylverfahren sind die Aufwendungen für die Prozesskostenhilfe stark gewachsen“, erklärte der Justizminister Guido Wolf (CDU). Auch das seien letztlich Folgekosten der Flüchtlingskrise. Zuletzt lagen diese Kosten bei 490.000 Euro und hatten dabei einen Anteil von fast 80 Prozent der gewährten Prozesskostenhilfe in Deutschland (https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.asylverfahren-ausgaben-fuer-prozesskostenhilfe-steigen.bedc4aed-a983-47dd-a175-719513fd87fb.html)
- Wirklich Hilfsbedürftige haben häufig keine Chance auf diesem Wege nach Europa zu kommen. Stattdessden kommen junge, fitte Männer (ihr Anteil an Asylanträgen in Deutschland betrug zuletzt 60 % - (https://www.bpb.de/gesellschaft/migration/flucht/zahlen-zu-asyl/265710/demografie)
- Bei medizinischen Notfällen sollten Ausnahmen gemacht werden und die gesundheitlich beeinträchtigten Menschen doch an einen europäischen Hafen gebracht werden
- Unterstützen Sie diese Petition, wenn Sie möchten, dass Europa wieder die Kontrolle darüber erhält, wer über das Mittelmeer in unsere Gesellschaften gelangt
News
Debate
Seenotrettung ist richtig und notwendig, der Transport nach Europa ist falsch. Die Organisationen, deren Schiffe Migranten aufnehmen, sollten alle Migranten in ihre Heimatländer statt nach Europa bringen.
Ich bin auch gegen die im Mittelmeer praktizierte Seenotrettung, weil sie viel zum Tod von Migranten beiträgt. Es entwickelt sich daraus ein Geschäftszweig, ohne Rücksicht auf die dadurch verursachten Toten. Ich bin sogar aus der ev Kirche ausgetreten, weil die ev Kirche ein weiteres Schiff ordert, um Migranten damit auf See zu locken. Und ich will nicht indirekt am Tod der vielen Migranten mit verantwortlich sein. Da spende ich mein Geld lieber nützlichen Institutionen wie PETA.
More on the topic Migration
-
36.417 signatures3 days remaining
-
5.307 signatures26 days remaining
-
region: Saxony-Anhalt