1,541 signatures
Collection finished
Petition is addressed to: Oberbürgermeister Thomas Spies
Wir sind ein Zusammenschluss von Anwohnern/innen, Landwirten sowie Flurstückseignern, die die Bebauung des Hasenkopfs verhindern wollen!
Wir sehen in dem über 10ha großen Bauvorhaben der Stadt mit mehr als 1000 neuen Anwohner/innen neben u. a. einer starken Mehrbelastung der Verkehrswege mit steigender Luftverschmutzung und Lärmbelästigung, besonders in Alt-Ockershausen und in der Tannenbergsiedlung, eine nicht wieder gut zu machende Flächenversiegelung von ökologisch genutzten Landwirtschaftsflächen inkl. Schädigung der Biodiversität und Artenvorkommen.
Angesichts möglicher Alternativen der Bebauung (z.B. Flächen ab Afföller/Messe bis Gewerbegebiet Wehrda, Gisselberger Straße, alte Universitätsbibliothek oder auch Lahnberge) fordern wir ein Ende der Planungstätigkeiten der Stadt, den Hasenkopf bebauen zu wollen.
Bitte unterstützt mit Eurer / unterstützen Sie mit Ihrer Unterschrift unser Anliegen!
Weitere Informationen erhaltet Ihr / erhalten Sie unter: wirsindhasenkopf.de
Reason
Wir sehen in dem über 10ha großen Bauvorhaben der Stadt mit mehr als 1000 neuen Anwohner/innen neben u. a. einer starken Mehrbelastung der Verkehrswege mit steigender Luftverschmutzung und Lärmbelästigung, besonders in Alt-Ockershausen und in der Tannenbergsiedlung, eine nicht wieder gut zu machende Flächenversiegelung von ökologisch genutzten Landwirtschaftsflächen inkl. Schädigung der Biodiversität und Artenvorkommen.
Angesichts möglicher Alternativen der Bebauung (z.B. Flächen ab Afföller/Messe bis Gewerbegebiet Wehrda, Gisselberger Straße, alte Universitätsbibliothek oder auch Lahnberge) fordern wir ein Ende der Planungstätigkeiten der Stadt, den Hasenkopf bebauen zu wollen.
Petition details
Petition started:
06/27/2021
Petition ends:
01/31/2022
Region:
Marburg
Topic:
Environment
News
-
Die Petition befindet sich in der Prüfung beim Empfänger
on 11 Feb 2024Liebe Hasenkopf-Unterstützer,
anbei übersenden wir Euch/Ihnen unseren neuesten Hasenkopf-Flyer mit Neuigkeiten und interessanten Infos rund um den Hasenkopf und zu der Arbeit unseres Bürgerzusammeschlusses gegen die Baupläne. Bitte gerne weiterleiten und teilen!
Es grüßt Euch/Sie herzlich
der BZW "WirsindHasenkopf" -
Die Petition befindet sich in der Prüfung beim Empfänger
on 09 Jul 2023Liebe Unterstützer der BI „WirsindHasenkopf“,
Liebe Hasenkopffreunde,
nachdem das Stadtparlament in Marburg am 23.06.2023 dem Aufstellungsbeschluss zur Bebauung des Hasenkopfs zugestimmt hat, ist der Kampf gegen das Bebauungsprojekt am Marburger Stadtwald in eine entscheidende Phase getreten. Die Bebauung kann wohl nur noch juristisch gestoppt werden, in Form einer Klage gegen die Stadt Marburg. Dafür benötigen wir Ihre finanzielle Unterstützung. Ein Klageverfahren ist langwierig und kostet viel Geld. Diese Kosten können wir als BI leider nicht allein aufbringen. Deshalb bitten wir Sie, uns finanziell zu unterstützen.
Bei der Sparkasse Marburg-Biedenkopf haben wir ein Konto eröffnet, mit folgender
IBAN: DE81 5335 0000 1015 0697 55
Empfänger: Hilda Schrodt, BI Hasenkopf
Bitte geben Sie im Verwendungszweck Ihren Namen und Ihre IBAN an, für den Fall, dass wir Gelder zurückerstatten.
Bitte teilen Sie diesen Aufruf mit so vielen Leuten, wie möglich, und schicken Sie es gerne weiter an andere – so erhöhen sich die Chancen, dass wir genügend Spenden sammeln können.
Leider können wir als BI keine Spendenquittungen ausstellen, doch im wahrscheinlichen Erfolgsfall werden wir selbstredend Beträge zurücküberweisen.
Bitte unterstützen Sie uns bei unserem Vorhaben, die Bebauung des Hasenkopfs zu verhindern.
Es grüßt Sie herzlich
BI WirsindHasenkopf
Für Rückfragen: 06421-1868132 -
Die Petition befindet sich in der Prüfung beim Empfänger
on 25 Jun 2023STATEMENT BZS WIRSINDHASENKOPF
Zum Aufstellungsbeschluss Bauleitplanung Hasenkopf, 24. Juni 2023
Eine riesige Kluft zwischen Stadtregierung und Bürgerschaft ist deutlich geworden.
· Bürgerinitiativen aus Michelbach, Moischt und Ockerhausen waren am 23. Juni 2023 in der Stadtverordnetenversammlung zum Aufstellungsbeschluss Hasenkopf vertreten.
· Große Enttäuschung über das Abstimmungsverhalten, insbesondere von Grünen und Klimaliste (Sozialpolitik überlagert Klimaziele)
· Unglaublich, dass weder Baudezernent noch Bürgermeister einer so wichtigen Debatte im Stadtparlament in großen Teilen beigewohnt haben (sie hatten die meiste Zeit den Raum verlassen, als die Redebeiträge der Parlamentarier zum Hasenkopf abgehalten wurden).
· Rederecht für BI Hasenkopf in einer so wichtigen Debatte weder im Bauausschuss noch bei der Sitzung des Stadtparlaments
· Wir danken Herrn Göttling, dass er der BI seine Redezeit geschenkt und unsere Argumente vorgetragen hat.
· Wir werden nicht klein beigeben, d.h. alle weiteren rechtlichen Möglichkeiten/Rechtsmittel gegen das Bauvorhaben ausschöpfen:
oEigene Klage
oUnterstützung der Klage von Grundstücksbesitzern
oPrüfung möglicher Klagen gemeinsam mit Vereinen und Verbänden
· An den finanziellen Mitteln und einem langen Atem wird es nicht scheitern.
· Wie auch immer dieses Bauvorhaben verhindert werden kann - wir werden da sein.
Wir freuen uns über eure Unterstützung! Neue Infos gibt es in Kürze…..
Eure Hasenköpfe
Debate
Der Schutz von Natur und Lebensräumen ist der wohnlichen »Attraktivität«, in dieser Zeit, wo die Umweltverschmutzung durch Abgase, Erschließung von Ressourcen, dem Tier und Pflanzen, auch Menschen immer mehr zusetzen, vorzuziehen. Ich frage, kennt jemand noch Goethes Liebe zum wahren Schatz dieser Region? Es finden Deutschland weit mehr solcher unnötigen Einschnitte, wie hier beklagt, statt. In was für einer Welt sollen, die Kinder denn groß werden, nach was für Werten entscheiden?
Die genannten Alternativen überzeugen nicht. Wohnen an der Gisselberger Straße oder am Afföller - absolut unattraktiv. Auch nicht attraktiv: Einzelne Wohnungen, Gebäude. Am Hasenkopf wird ein kleines Stadtviertel geplant, das Menschen verbindet und die Gemeinschaft fördert. Und bei guter Planung Autoverkehr verringert, weil niemand aus Dörfern kommend aufs Auto angewiesen ist.