Wir sind ein Zusammenschluss von Anwohnern/innen, Landwirten sowie Flurstückseignern, die die Bebauung des Hasenkopfs verhindern wollen!
Wir sehen in dem über 10ha großen Bauvorhaben der Stadt mit mehr als 1000 neuen Anwohner/innen neben u. a. einer starken Mehrbelastung der Verkehrswege mit steigender Luftverschmutzung und Lärmbelästigung, besonders in Alt-Ockershausen und in der Tannenbergsiedlung, eine nicht wieder gut zu machende Flächenversiegelung von ökologisch genutzten Landwirtschaftsflächen inkl. Schädigung der Biodiversität und Artenvorkommen.
Angesichts möglicher Alternativen der Bebauung (z.B. Flächen ab Afföller/Messe bis Gewerbegebiet Wehrda, Gisselberger Straße, alte Universitätsbibliothek oder auch Lahnberge) fordern wir ein Ende der Planungstätigkeiten der Stadt, den Hasenkopf bebauen zu wollen.
Bitte unterstützt mit Eurer / unterstützen Sie mit Ihrer Unterschrift unser Anliegen!
Weitere Informationen erhaltet Ihr / erhalten Sie unter: wirsindhasenkopf.de
Reason
Wir sehen in dem über 10ha großen Bauvorhaben der Stadt mit mehr als 1000 neuen Anwohner/innen neben u. a. einer starken Mehrbelastung der Verkehrswege mit steigender Luftverschmutzung und Lärmbelästigung, besonders in Alt-Ockershausen und in der Tannenbergsiedlung, eine nicht wieder gut zu machende Flächenversiegelung von ökologisch genutzten Landwirtschaftsflächen inkl. Schädigung der Biodiversität und Artenvorkommen.
Angesichts möglicher Alternativen der Bebauung (z.B. Flächen ab Afföller/Messe bis Gewerbegebiet Wehrda, Gisselberger Straße, alte Universitätsbibliothek oder auch Lahnberge) fordern wir ein Ende der Planungstätigkeiten der Stadt, den Hasenkopf bebauen zu wollen.
-
Marburg will 300 Wohnungen auf "Hasenkopf" bauen, aber die Eigentümer stellen sich quer
on 27 Feb 2023 -
Petent ist im Dialog mit dem Petitionsempfänger
on 18 Feb 2023ACHTUNG – WICHTIGER TERMIN IN SACHEN HASENKOPF!
Liebe Gegner der Baupläne Hasenkopf,
wir laden euch/Sie ganz herzlich ein zu unserer folgenden großen Aktion:
Hasenkopf-Demo
Am Samstag, den 25. Februar, wird es gegen 11:30 Uhr eine große Aktion unseres Bürgerzusammenschlusses auf dem Hasenkopf geben! Wir wenden uns damit gegen die wahnwitzigen Baupläne für den Hasenkopf und die Zerstörung seiner wichtigen Klimafunktionen. Wir stellen uns gegen die Versiegelung landwirtschaft-licher (biologischer!) Nutzfläche und möchten den Biotopverbund und die Biodiversität auf dem Hasenkopf erhalten.
Zu dem Termin werden wir ein Mahnmal direkt auf dem Hasenkopf realisiert haben und erwarten außerdem Trecker und Schlepper von Landwirten, die in einem... further -
Die Petition wurde eingereicht
on 10 Jul 2022Liebe Flurstückseigner, Unterstützer, Bebauungsgegner des Hasenkopfs,
wir erinnern an die nächste Ortsbeiratsstizung am kommenden Mittwoch 13.7.2022, Bachweg 17 (Wollfsche Stiftung), 18:30 Uhr. Dort wird unter anderem Frau Klug von der Stadt zum "Verkehrskonzept" MOVE35 Rede und Antwort stehen, welches mit der zusätzlichen Verkehrsbelastung im Falle einer Bebauung des Hasenkopfs für Ockershausen größte Relevanz besitzt. Um dieses kritisch-konstruktiv zu hinterfragen, hoffen wir auf zahlreiche Teilnahme.
Bürgerzusammenschluss "Wir sind Hasenkopf"
Debate
Der Schutz von Natur und Lebensräumen ist der wohnlichen »Attraktivität«, in dieser Zeit, wo die Umweltverschmutzung durch Abgase, Erschließung von Ressourcen, dem Tier und Pflanzen, auch Menschen immer mehr zusetzen, vorzuziehen. Ich frage, kennt jemand noch Goethes Liebe zum wahren Schatz dieser Region? Es finden Deutschland weit mehr solcher unnötigen Einschnitte, wie hier beklagt, statt. In was für einer Welt sollen, die Kinder denn groß werden, nach was für Werten entscheiden?
Die genannten Alternativen überzeugen nicht. Wohnen an der Gisselberger Straße oder am Afföller - absolut unattraktiv. Auch nicht attraktiv: Einzelne Wohnungen, Gebäude. Am Hasenkopf wird ein kleines Stadtviertel geplant, das Menschen verbindet und die Gemeinschaft fördert. Und bei guter Planung Autoverkehr verringert, weil niemand aus Dörfern kommend aufs Auto angewiesen ist.
More on the topic Environment
-
region: Saxony
-
region: Saxony
Schaffung eines Naturparks #SächsischeSchweiz durch Änderung der Sächsischen Naturschutzgesetzgebung
8,281 signatures97 days remaining -