Liebe Flurstückseigner, Unterstützer, Bebauungsgegner des Hasenkopfs,
wir erinnern an die nächste Ortsbeiratsstizung am kommenden Mittwoch 13.7.2022, Bachweg 17 (Wollfsche Stiftung), 18:30 Uhr. Dort wird unter anderem Frau Klug von der Stadt zum "Verkehrskonzept" MOVE35 Rede und Antwort stehen, welches mit der zusätzlichen Verkehrsbelastung im Falle einer Bebauung des Hasenkopfs für Ockershausen größte Relevanz besitzt. Um dieses kritisch-konstruktiv zu hinterfragen, hoffen wir auf zahlreiche Teilnahme.
Wir ermuntern alle Interessierten, insbesondere Ockershäuser, zur Teilnahme an der kommenden OBR-
Sitzung am 13. Juli, 19:30 Uhr (Ort: siehe unter: www.marburg.de/allris/si018?GRLFDNR=73) bei der die Stadt Marburg u.a. die „aktuellen“ Verkehrszahlen sowie verkehrsbezogene Rechenmodelle/Modulationen für Ockershausen präsentieren möchte.
Liebe Unterstützer der "Hasenkopf-Initiative",
die Stadt Marburg will in den nächsten Monaten die Bauleitplanung für ein über 5 Hektar großes Baugebiet am Hasenkopf einleiten. Entstehen sollen über 300 Wohnungen für an die 900 Neuanwohner. Das bedeutet für Ockershausen und den Stadtwald:
Noch viel mehr Autos als ohnehin schon – Ockershausen droht der Verkehrskollaps
Versiegelung eines ökologisch wertvollen Landschaftsteiles – weniger Frischluft
Zerstörung landwirtschaftlich genutzten Bodens – weniger regionale Nahrungsmittel aus kleinbäuerlicher Produktion
Vernichtung eines beliebten Naherholungsgebietes – Verlust an Wohnqualität
Noch ist es nicht zu spät! Der Bürgerzusammenschluss WirsindHasenkopf will die Pläne der Stadtverhindern. Über 1.500 Unterschriften für unsere Petition zeigen, dass wir im Namen vieler Ockershäuser fordern:
Keine Bebauung am Hasenkopf!
Es geht auch um IHRE Lebensqualität!
Was können SIE tun? Informieren Sie sich und sagen Sie Ihre Meinung:
15. Mai 2022, 17:00 Uhr, Information und Diskussion mit dem Bürgerzusammenschluss WirsindHasenkopf auf dem Hof der Alten Schule Ockershausen
1. Juni 2022, 19:30 Uhr, Sitzung des Ortsbeirats Ockershausen im IKJG (Stadtwald, Dietrich-Bonhoeffer-Str. 16), Präsentation der Daten zur Verkehrszählung Ockershausen (z.B. Herrmannstraße, Hohe Leuchte, Graf-von-Stauffenbergstraße usw.) mit anschließender Diskussion über die Baupläne Hasenkopf
Über eine zahlreiche Teilnahme freut sich
Bürgerzusammenschluss "Wir sind Hasenkopf"
openPetition hat heute eine Erinnerung an die gewählten Vertreter im Parlament Stadtverordnetenversammlung geschickt, die noch keine persönliche Stellungnahme abgegeben haben.
Bisher haben 5 Parlamentarier eine Stellungnahme abgegeben.
Jedem Mitglied des Parlaments wird hiermit die Möglichkeit gegeben, sich direkt an seine Bürger und Bürgerinnen zu wenden. Aufgrund der relevanten Anzahl an engagierten und betroffenen Bürgern aus einer Region, steht das jeweilige Parlament als repräsentative Instanz in einer politischen Verantwortung und kann durch Stellungnahme zu einem offenen Entscheidungsfindungsprozess beitragen.
Öffentliche Stellungnahmen des Parlaments ergänzen das geordnete Verfahren der Petitionsausschüsse der Länder und des Bundestags. Sie sind ein Bekenntnis zu einem transparenten Dialog auf Augenhöhe zwischen Politik und Bürgern.
Was können Sie tun?
Bleiben Sie auf dem Laufenden, verfolgen Sie in den nächsten Tagen die eintreffenden Stellungnahmen.
Sie haben die Möglichkeit, einen der gewählten Vertreter zu kontaktieren? Sprechen Sie ihn oder sie auf die vorhandene oder noch fehlende Stellungnahme an.
Unterstützen Sie unsere gemeinnützige Organisation, um den Bürger-Politik-Dialog langfristig zu verbessern. openPetition finanziert sich überwiegend aus Kleinspenden unserer Nutzer.
Liebe Bebauungsgegner des Hasenkopfs,
am Freitag, dem 28.01.2022, wollen wir die erste Stadtverordneten-Versammlung des neuen Jahres dazu nutzen, die gesammelten Petitions-Unterschriften (1.541) an den Magistrat der Stadt zu überreichen. Um unserem Anliegen Nachdruck zu verleihen, wäre die Anwesenheit möglichst vieler Petitionsbefürworter wünschenswert (mit Trillerpfeifen, Ratschen etc.). Daher freuen wir uns auf zahlreiches Erscheinen am Freitag 28.01., 16:00 Uhr, Haupteingang Stadthalle – Erwin-Piscator-Haus.
Bitte wie immer COVID19-Schutzmasken mitbringen.
Vielen Dank für eure Unterstützung
„WirsindHasenkopf“
Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.