Für Kraftfahrzeugführer werden die Strafen und Bedingungen immer schärfer, nur die Radfahrer können aufgrund fehlender Kennzeichenpflicht nur selten identifiziert werden Radfahrer werden deshalb, trotz vielzähliger Regelverstößen nur selten bestraft. Auch viele Schäden an Autos, die von zu dicht vorbeifahrenden Radfahrern verursacht werden gehen zu Lasten des Autofahrers, da ohne Kennzeichen auch hier kaum eine Fahrerfucht nachgewiesen werden kann. Deshalb fordere ich auch eine Haftpflichtversicherung für Radfahrer!
Reason
Bitte helft mit wieder ein bisschen Gleichberechtigung zwischen Kfz-Fahrern und Radfahrern herzustellen, indem die Identifizierung und somit die Möglichkeit einer Bestrafung bei Regelverstößen leichter wird. Ich gehe davon das alleine die Möglichkeit einer Identifizierung schon eine erzieherische Maßnahme ist und einige doch mehr auf Verkehrsregeln achten.
News
-
Temporäre Sperrung aufgehoben
on 19 May 2020Sehr geehrte Unterstützende,
die Petition wurde gemäß unserer Nutzungsbedingungen überarbeitet. Die temporäre Sperrung wurde wieder aufgehoben und die Petition kann nun weiter unterzeichnet werden.
Wir bedanken uns für Ihr Engagement!
Ihr openPetition-Team -
Dies ist ein Hinweis der openPetition-Redaktion:
Diese Petition steht im Konflikt mit Punkt 1.4 der Nutzungsbedingungen für zulässige Petitionen.
Bitte geben Sie Quellen für folgende Aussagen an:
"nur die Radfahrer werden nur selten zur Kasse gebeten"
"Werden aber trotz vielzähliger Regelverstößen nur selten bestraft"
Debate
Gleichberechtigung finde ich super. Also erstmal je ein Drittel des Verkehrsraums für die Fahrbahnen, Radwege und Gehwege. Dazu noch Rotlichtblitzer an allen Kreuzungen, Section Control, Erzwingung der Maximalgeschwindigkeit durch Assistenzsysteme, Halterhaftung und Strafen nach Schweizer und Niederländer Vorbild. Dann freu ich mich sogar auf mein Kennzeichen, Haftpflicht habe ich schon.
Ich radle täglich in die Arbeit und auch mich regen alle Radfahrer auf, die regelmäßig über rote Ampeln fahren, oder auf Radspuren entgegenkommen, diese dürfen gerne bestraft werden. Eine Kennzeichenpflicht halte ich jedoch für übertrieben. Der Vorteil des Fahrrades ist die unkomplizierte Anschaffung und der Betrieb ohne Bürokratie. Das Problem wird an den S-Pedelecs deutlich, diese unterliegen den geforderten Auflagen, daher gibt es in Deutschland nur einen verschwinden geringen Anteil. - Ergänzend wäre es sinnvoll, für Radfahrende eine geeignete Infrastruktur zu schaffen.
More on the topic Traffic & transportation
-
region: MunichGEGEN die „Rote Stau-Welle“ in München - Fließender Verkehr besser für Anwohner, Autofahrer & Umwelt11.516 signatures133 days remaining
-
region: Saxony
-
5.334 signatures25 days remaining