Bei Arbeitnehmern werden zur Bemessung der gesetzlichen Krankenversicherungsbeiträge nur die Einkommen aus nichtselbständiger Arbeit herangezogen. Nebeneinnahmen, wie Erträge aus PV-Anlagen, Mieteinnahmen, Kapitalerträge, etc., bleiben unberücksichtigt.
Nicht jedoch bei Rentnern: Dort werden solche Einnahmen zusätzlich zu der Rente/Betriebsrente/private Altersversorgung etc. für den Krankenkassenbeitrag veranschlag.
Rentner sollten wie Arbeitnehmer gleichbehandelt werden. Zur Bemessung des Krankenkassenbeitrages sollten nur die Renten/Pensionen herangezogen werden. Die o.g. "Nebeneinahmen" bleiben bis zu einer bestimmten Gesamthöhe für die Krankenversicherungsbeiträge unberücksichtigt,
Grundsätzlich sollten bei Arbeitnehmern und Rentnern solche Einnahmen dann mit herangezogen werden, wenn sie einen bestimmten Prozentsatz des Einkommens aus nichtselbständiger Arbeit bzw. Rente/Pension übersteigen (z.B. 50%).
Reason
Die aktuelle Belastung der Rentner gegenüber Arbeitnehmern ist ungerecht. Zudem ist das Einkommen der Rentner in der Regel ohnehin geringer. Sie werden zusätzlich mir Krankenkassenbeiträgen belastet. Für die private Vorsorge durch Investition z.B. in eine PV-Anlage oder Immobilie werden sie "bestraft"
Andererseits werden Arbeitnehmer mit guten Nebeneinnahmen unverhältnismäßig gering an der Krankenversicherung beteiligt.
Insgesamt ist die Bemessung der Krankenversicherungsbeiträge also ungerecht.
Translate this petition now
new language versionDebate
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Welfare
-
7.794 signatures89 days remaining
-
region: Lower Saxony
-
6 days ago
Weil ich als Rentner selbst davon betroffen bin und bei meiner ach so hohen Rente viele mehr einsparen könnte und mir vom ersparten endlich 3. Zähne leisten zu können.
on 18 Mar 2021
So sieht es nur bei gesetzlich versicherten Rentnern aus. Das ist ungerecht gegen über den privat versicherten Rentnern und Pensionären, deren Nebeneinkommen nicht zur Bemessung der Beiträge herangezogen werden. Grundsätzlich Beiträge nur aus Renteneinkommen!
on 13 Mar 2021
soziale Gerechtigkeit
on 11 Mar 2021
Weil wir, die einfachen Bürger, dermaßen betrogen werden, das ist nicht mehr tragbar. Es wird bei Rente/Lohn gesagt das sei der Bruttolohn?? wo denn bitte, auf alles was ich kaufe ist MwSt. beim Benzin sogar noch einiges mehr. Und die Rentner, schuften 45 Jahre oder mehr, dann wird dieser wohlverdiente Lebensabend, durch Besteuerung der Rente und Sozialabgaben, beschnitten, das mehr als unwürdig, das ist: Betrug am Bürger.
on 11 Mar 2021
Rentner sollten gar nicht besteuert werden.