Construction

Kurhauspläne stoppen!

Petition is addressed to
Bürgermeister Dirk Tolkemitt

98 signatures

Petitioner did not submit the petition.

98 signatures

Petitioner did not submit the petition.

  1. Launched September 2023
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Failed

Petition is addressed to: Bürgermeister Dirk Tolkemitt

Wir als Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bad Salzuflen wollen mitreden und mitgestalten, was künftig mit dem Kurhaus passieren soll und welche Nutzung für die Stadtgesellschaft am besten ist. Es gibt noch andere Lösungen als ein Tagungs- und Kongresszentrum, das zudem viele wirtschaftliche Fragen aufwirft, die noch nicht geklärt sind.
Wir wollen nicht, dass der Rat nach dem Motto "Augen zu und durch" den vorliegenden Umbauplänen am 27.09.2023 ohne öffentliche Diskussion durchwinkt. Deshalb keine Beschlussfassung am 27.09.2023!
Dieses Ziel ist erreicht: Der Rat wird am 18.10. um 17.30 Uhr in einer Sondersitzung entscheiden.
Hier geht es zur Vorlage für den Rat.

Reason

Am 27.09.2023 soll der Rat in nicht-öffentlicher Sitzung den Auftrag an das Bauunternehmen erteilen, deren Umbaupläne am 15.09.2023 zum ersten Mal in der Öffentlichkeit präsentiert wurden. Wenn der Rat in dieser Sitzung "grünes Licht" gibt, ist der millionenschwere Auftrag vergeben und es gibt kein Zurück mehr.
Die überstürzte Entscheidung ist vorläufig gestoppt. Der Rat wird am 18.10. um 17.30 Uhr in einer Sondersitzung entscheiden. Bis dahin wir etwas Zeit gewonnen, um die Argumente, die gegen die Umwandlung des Kurhauses in Tagungs- und Kongresszentrum sprechen, aufzubereiten und zu kommunizieren und Unterschriften zu sammeln.
Hier geht es zur Vorlage für den Rat.

Thank you for your support, Dr. Johann Malcher , Bad Salzuflen
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 09/19/2023
Petition ends: 12/18/2023
Region: Bad Salzuflen
Topic: Construction

News

  • Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team

  • Sehr geehrte Unterzeichnerinnen und Unterzeichner der Online-Petition,

    gestern hat der Rat nicht-öffentlich sich mit großer Mehrheit für den Umbau des Kurhauses in ein Tagungs- und Kongresszentrum entsprechend den vorgelegten Plänen ausgesprochen.
    Ich habe in meinem Redebeitrag, den ich Ihnen zur Info beilege, meine ablehnende Haltung begründet.

    Ich bedanke mich für Ihre Unterstützung und vor allem...
    show more
    Sehr geehrte Unterzeichnerinnen und Unterzeichner der Online-Petition,

    gestern hat der Rat nicht-öffentlich sich mit großer Mehrheit für den Umbau des Kurhauses in ein Tagungs- und Kongresszentrum entsprechend den vorgelegten Plänen ausgesprochen.
    Ich habe in meinem Redebeitrag, den ich Ihnen zur Info beilege, meine ablehnende Haltung begründet.

    Ich bedanke mich für Ihre Unterstützung und vor allem für die interessanten Kommentare.

    Eine gute Nachricht zum Schluss. Gestern hat der Rat nochmals bestätigt, dass es am 10.12.2023 zu einem Bürgerentscheid zu der Frage kommen wird, ob die Grundschulstandorte Wasserfuhr und Kirchplatz als eigenständige Grundschulen erhalten und die Planungen für den Neubau einer 5-zügigen Grundschule aufgegeben werden sollen.
    Wollen Sie aktiv bei unserer Kampagne für JA zum Bürgerbegehren mitmachen? Am Samstag, den 28.10.2023 treffen wir uns um 11 Uhr im AWO Begegnungszentrum in der Neuen Strasse 3 in Schötmar.

    Es grüßt Sie recht herzlich
    Johann Malcher

  • Sehr geehrte Unterstützende,
    wie berichtet habe ich unmittelbar nach Bekanntwerden der Pläne Herrn Bürgermeister Tolkemitt einen Fragenkatalog zum Kurhaus übermittelt. Heute sind seine Antworten bei mir eingegangen. Ich lege Ihnen dieses Schreiben bei, damit Sie sich ein eigenes Bild machen können.

    Das Thema Kurhaus war heute in der Berichterstattung der Lippischen Landeszeitung großes Thema.
    Leider...
    show more
    Sehr geehrte Unterstützende,
    wie berichtet habe ich unmittelbar nach Bekanntwerden der Pläne Herrn Bürgermeister Tolkemitt einen Fragenkatalog zum Kurhaus übermittelt. Heute sind seine Antworten bei mir eingegangen. Ich lege Ihnen dieses Schreiben bei, damit Sie sich ein eigenes Bild machen können.

    Das Thema Kurhaus war heute in der Berichterstattung der Lippischen Landeszeitung großes Thema.
    Leider wurde meine kritische Position als Einzelratsmitglied im Artikel "So denken die Salzufler Ratsfraktionen über die Kurhaus-Pläne" nicht erwähnt. Ich habe bei LZplus diesen Artikel online kommentiert:
    "Natürlich ist die Alternative zum Tagungs- und Kongresszentrum nicht der "Bauzaun um ein marodes Kurhaus" . Wie wäre es mit einem Bürgerforum, in dem eine neue Bibliothek als "Dritter Ort" - quasi als Wohnzimmer der Stadt - ein wertiges Zuhause findet? Top ausgestattete Arbeits- und Gruppenräume könnten von Schülerinnen und Schüler für Gruppenarbeiten nachmittags genutzt und abends für Vereine zur Verfügung stehen. Auch unsere Touristen und Kurgäste würden dieses Forum nutzen können. Im Gegensatz zum kommerziellen Tagungszentrum gäbe es hierfür sogar Fördermittel. Wenn dem Rat nichts Anderes einfällt als ein verlustreiches Tagungszentrum wäre es an der Zeit, die Bürgerinnen und Bürger einzubeziehen und vielleicht über einen Bürgerrat für bessere Ideen und Konzepte zu sorgen. Vielleicht kann dann für die neue Nutzung des Kurhauses auch ein städtebaulicher Wettbewerb für ein besseres Einfügen in das Ensemble sorgen."

    Ich bin gespannt, wie die Diskussion um das Kurhaus weitergehen wird. Für mich steht fest, dass die Stadt Bad Salzuflen sich ein defizitäres Tagungsgeschäft nicht leisten kann und das Areal des Kurhauses eine Nutzungskonzept braucht, von dem die gesamte Stadtgesellschaft profitiert (und nicht in erster Linie externe Tagungsveranstalter).

    Einen schönen sonnigen Herbsttag wünscht
    Johann Malcher

Würde sich das Ganze auch noch in der Architektur widerspiegeln, runde, fließende Formen, näher an der bisherigen Gestalt, weiter harmonisch eingebettet in den Kurpark, statt abgrenzende "Architektur der klassischen Moderne", die alles glatt und gleich aussehend macht, könnten wir doch alle gewinnen … oder?

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now