Das Tempolimit für LKW auf Bundesstraßen soll von heute 60 km/h auf 80 km/h angehoben werden.
Reason
- Grund: In einigen europäischen Nachbarstaaten, z.B. Polen, dürfen LKW auf Landstraßen 80 km/h fahren und nicht nur 60 km/h wie in Deutschland.
- Aufgrund der niedrigen Geschwindigkeit von 60 km/h werden LKWs überholt und es kommt oft zu tödlichen Verkehrsunfällen Eine höhere, zulässige LKW-Geschwindigkeit von 80 km/h würde zu weniger Überholvorgängen und Unfällen führen.
- Zeitersparnis bzw. höhere Transportleistung.
Debate
bei einem LKW fängt ab 60 km/h das Reifenabrollgeräusch lauter als der Motorlärm zu werden. Ein LKW ist mit 80 anstatt 60 fast doppelt so laut für die Umgebung. Ich wohne hier mitten im Waldgebiet an einer Landstraße. Durch die stärkere Motorisierung der heutigen LKW, fährt hier jeder mit 70-80 km/h in 180m am Haus vorbei. Vor 20 jahren, als die LKW mit Mühe Ihre 60 erreichten war es ruhig hier, jetzt nicht mehr. Die Rehe kommen nicht mehr auf meine Wiesen um zu äsen, Fledermäuse und Spatzen verlassen Ihre alteingesessen Behausungen, alles nur um 20 km/h schneller zu sein?
More on the topic Traffic & transportation
-
3.530 signatures180 days remaining
-
region: CologneFür ein lebenswertes und modernes Köln - Jetzt Machbarkeitsstudie zur neuen mitte köln unterstützen!2.592 signatures180 days remaining
-
region: Ludwigshafen1.237 signatures273 days remaining