Ich hinterfrage schon lange, warum es heutzutage noch Getränke in Einwegverpackungen gibt.
Der Bundestag möge ein Gesetz beschließen, dass die Quote von Mehrwegverpackungen verbindlich auf einen Wert von 95% aller verkauften Getränkeeinheiten in Deutschland festschreibt.
Dabei sollen "flüssige Lebensmittel" wie Milch, Trinkjoghurt, Ayran o.ä. definitiv eingeschlossen werden.
Reason
Coca-Cola ist "Plastikmüllweltmeister" (Quelle). Einwegpfand hat die absolute Anzahl Einwegverpackungen nicht reduziert (Quelle). Der Klimawandel schreitet voran und Peak Oil steht vor der Haustür.
Warum werden Getränke immer noch in Einwegverpackungen verkauft? Warum nicht alles in Mehrwegpfandflaschen anbieten? Die Hersteller sind scheinbar nicht änderungswillig, daher brauchen wir ein passendes Gesetz. Daher halte ich diese Petition für sinnvoll und freue mich über jede Unterschrift und jede/n Unterstützer/in.
Warum beziehe ich mich nur auf 95%, was ist mit den übrigen 5%? Nun, ich versuche einerseits realistisch zu bleiben. Ich trinke im Sommer schon gerne eine eiskalte Dose Coke, außerdem weiß ich nicht, wie Wein aus Mehrwegflaschen wohl schmeckt? Eine massive höhere Mehrwegquote als heute würde der Umwelt meiner Meinung nach schon viel bringen und dabei die eine oder andere kleine Ausnahme übrigens lassen. Und andererseits: Wenn wir erst 95% erreicht haben, dann sollten die restlichen 5% (in einer späteren Petition?) auch kein Problem mehr darstellen, nicht wahr?
Translate this petition now
new language versionDebate
Getränkeverpackungen sind mitverantwortlich für riesige Müllberge und auch Meeresverschmutzung, für brennende Müllhalden in Südostasien und für unnötigen Rohstoffverbrauch. Das muss endlich unterbunden werden. Horst Kühnle
Eigentlich bin ich dafür. Aber die Petition ist unausgegoren. Der Pfandbetrag ist zu niedrig. Rohstoffe insgesamt sind zu billig, Arbeitskraft zu teuer. An dieser Stelle muss angesetzt werden, etwa Mehrwertsteuer auf Dienstleitungen abschaffen und auf Objekte erhöhen.
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Environment
-
6.924 signatures5 days remaining
-
region: Bavaria
-
region: Breisgau-Hochschwarzwald4.464 signatures35 days remaining
11 hours ago
Dadurch würde weniger Müll in die Natur geworfen und die, die ihn aufsammeln hätten etwas Geld für ihre Mühe.
14 hours ago
Ich sehe die Notwendigkeit. Viel zu viel Müll entsteht dadurch. Es wird auch achtlos entsorgt
1 day ago
Umweltschutz, Nachhaltigkeit
1 day ago
Mit Pfand für alle Verpackungen, gibt es weniger Müll in der Natur. Der Pfandanteil sollte genauso soviel kosten ,wie das Getränk selber. Denn Geld schmeisst man nicht einfach weg.
1 day ago
Aufheber