Wir fordern die Bayerische Staatsregierung auf, ihren unerbittlichen Kurs gegenüber den Geflüchteten in den griechischen Lagern zu ändern. Sie muss ein bayerisches Programm zur Aufnahme von Geflüchteten von den griechischen Inseln einrichten.
Die Lebensbedingungen im Hauptlager Moria auf Lesbos waren bereits vor den Bränden menschenunwürdig. Die Situation in den anderen Hotspot-Lagern ist nicht besser. Mehrere Zehntausend Geflüchtete leben seit Jahren zusammengepfercht in einfachen Zelten, fast ohne medizinische Versorgung und unter unerträglichen hygienischen Bedingungen – unter ihnen auch viele besonders schutzbedürftige Personen wie unbegleitete Kinder, alleinreisende Frauen und Menschen mit Behinderung.
Die Ankündigung der Bundesregierung, deutschlandweit insgesamt 1553 Personen aufzunehmen und auf die Bundesländer aufzuteilen, ist völlig unzureichend.
Der Wunsch zu helfen ist in der Bevölkerung viel größer: 16 Kommunen allein in Bayern haben bereits ihre Aufnahmebereitschaft erklärt. Die Zivilgesellschaft will helfen und einen größeren Beitrag leisten – die bayerische Staatsregierung muss das mit einem Aufnahmeprogramm endlich zulassen.
Reason
Immer mehr Bundesländer verkünden ihre Aufnahmebereitschaft und Unterstützung durch eigene Aufnahmeprogramme. Die von Ministerpräsident Söder geführte Regierung weigert sich, ein solches Zeichen der Menschlichkeit zu setzen. Auch Bayern muss ein Programm oder eine Initiative zur direkten Aufnahme von Flüchtlingen ins Leben rufen.
Nicht erst seit dem Brand in Moria ist es wichtig, eine Lösung für die unhaltbare Situation in den Lagern auf den griechischen Inseln zu finden. Gemeinsam wollen wir den politischen Druck erhöhen, damit die Lager endlich evakuiert werden können.
Über das Bündnis für die Aufnahme von Geflüchteten von den griechischen Inseln:
Unser Bündnis setzt sich dafür ein, dass Bayern Geflüchtete aus den Hotspot-Lagern auf den griechischen Inseln aufnimmt.
Wir wollen erreichen, dass Bayern ein eigenständiges Aufnahmeprogramm für Geflüchtete schafft. Gemeinsam setzen wir uns alle für eine menschlichere Flüchtlingspolitik in Bayern ein und möchten, dass die Aufnahmebereitschaft in den Kommunen und Städten nicht weiter ignoriert wird. Wer helfen will, muss helfen dürfen.
Die Schirmherrschaft für dieses Anliegen hat der Schauspieler Marcus Mittermeier übernommen:
„Die Bilder aus Moria bewegen mich sehr. Wie kann es sein, dass solche Zustände in Europa herrschen dürfen? Für mich – und ich glaube auch für viele andere Menschen in diesem Land – ist klar, gegen diese inhumanen Zustände muss etwas getan werden. Das Bundesprogramm zur Aufnahme von Flüchtlingen reicht dabei bei weitem nicht aus. Gemeinsam wollen wir erreichen, dass sich auch Bayern für ein eigenes Aufnahmeprogramm stark macht.“
Erstunterzeichnende:
Münchner Flüchtlingsrat | Bayerischer Flüchtlingsrat | Bellevue di Monaco | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern | Sea-Eye | Ev. Migrationszentrum im Griechischen Haus | Refugio München | UnserVeto-Bayern | Sea-Watch | Save Me München | Seebrücke Altdorf | Seebrücke Deutschland | Seebrücke Nürnberg | Seebrücke München
Setz auch du dich für ein menschliches Bayern ein und unterschreibe jetzt die Petition.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung! Bitte teile deine Unterschrift gern auch weiteren Menschen mit.
Wir freuen uns auch über die Unterstützung durch weitere Organisationen! Werdet Teil unseres Bündnisses – schreibt an BayernNimmtAuf@web.de
Weitere Unterstützer*innen: Flüchtlingsrat Augsburg | AK Lesbos Augsburg | Tür an Tür | Behindertenverband Bayern e.V. | randgruppenkrawall.de | Seebrücke Bamberg | Morgen e.V. | AgR München – Aufstehen gegen Rassismus! | Miteinander leben in Hadern e.V. | Condrobs e.V. | Campus di Monaco | Campus di Monaco | Schlau Schule | Arrival Aid | Bündnis BUNT STATT BRAUN im Landkreis Ebersberg c/o Kreisjugendring Ebersberg | PAHN – Politische Arbeitsgemeinschaft Helferkreise Region Nürnberg | Helferkreis Kahl | Seebrücke Nürnberg | Seebrücke Bamberg | SPD Bayern | JUSOS Bayern | Lichterkette e.V. | CampusAsyl | pax christi Diözesanverband München und Freising | Ordensfrauen für Menschenwürde (OFMW) | Die Urbane. Eine HipHop Partei | „Work is a human Right” | AGABY – Arbeitsgemeinschaft der Ausländer-\, Migranten- und Integrationsbeiräte Bayerns
Translate this petition now
new language versionNews
-
Änderungen an der Petition
on 04 Dec 2020 -
Bayern muss auf Zivilgesellschaft hören und Geflüchtete aus griechischen Inseln aufnehmen.
on 17 Nov 2020 -
Debate
Das einzig Gute an der Petition ist, dass bisher nur 2.260 Personen unterschrieben haben und damit nur 9 % für die weitere Migration sind. Da wird das Quorum wohl hoffentlich nicht erreicht werden. Wäre ja auch blöd, wenn eine Minderheit etwas kostspieliges verlangt und die Allgemeinheit dafür zahlen soll. Also: tun Sie sich zusammen, übernehmen Sie die Kosten und zahlen Sie selbst für "Ihre" Migranten.
Aha, hier wird auf der Seite Pro: Populismus pfui deubel geschrien , auf der Contra Seite Argumente gelöscht. Passt wohl nicht in ihr Weltbild, wenn ich schreibe, dass in Dresden ein Homopaar angegriffen wurde, einer starb, in FFM eine Trans von 150 Migraten angegriffen wurde. Das ist die Realität!
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Migration
-
34.616 signatures34 days remaining
-
-
region: Saxony-Anhalt
23 hours ago
weil ich bereits in Flüchtlingslagern gearbeitet habe
2 days ago
Mitgefühl und Hilfe
2 days ago
Ich kann nicht mehr zusehen, bin aber aus Altersgründen verhindert, dort vor Ort unterstützend zu helfen. Es müssen mehr Menschen aus diesem Elend herausgeholt werden.
2 days ago
Wir sind Menschen und sollten uns wie Menschen verhalten. Es ist genug für alle da!
2 days ago
Weil Menschenleben wichtig sind ?!