Wir sind definitiv für den Ausbau der regenerativen Energien, vor allem Photovoltaik, aber auch Windenergie.
Aber definitiv nicht auf Kosten des Waldes, der dort lebenden Tiere , Pflanzen und der in der unmittelbaren Nähe wohnenden Menschen.
Moderne Windkraftanlagen in dieser Größenordnung stellen einen erheblichen Eingriff in die Kulturlandschaft dar. Die derzeit gebauten Windräder mit Höhen von bis zu 250 m sind auch hier angedacht.
Der Bau solcher Anlagen zerstört immer wichtigen Lebensraum für Tiere, in diesem Falle des Rotmilans, des nachgewiesenen Luchsvorkommens, der Waldschnepfe, der Fledermäuse, der Zugvögel und Pflanzen.
Die Lärmbelastung durch Windkraftanlagen sind gravierend. Der Bau dieser Anlagen führt immer!! zu einem massiven Wertverlust der Immobilien und Grundstücke - Lt. RWI bis zu 23%.
Profiteure sind im vorliegenden Fall alleine Großinvestoren!
Die Kosten durch den oft notwendigen Ausbau der Strominfrastruktur wird oftmals auf die Bürger abgewälzt. EVTL. Bau eines Umspannwerkes!
Reason
Erhaltung der Flora und Fauna und unserer grandiosen Naturlandschaft.
Es gibt Alternativen der ökologischen Stromerzeugung, wie Photovoltaikkonzepte, die alle Parteien zu Profiteuren machen.
Deshalb: bitte unterstützen Sie uns im Widerstand gegen den Bau von diesen industriellen Großanlagen, die unseren Wald in ein Industriegebiet verwandeln würden.
Lassen Sie uns zusammen nach Alternativen suchen, z.B. Photovoltaik-Konzepten, die uns allen dienen, und nicht nur sehr wenigen hier Ansässigen und vorallem Großkonzernen zu Profit verhelfen.
Translate this petition now
new language versionNews
-
Änderungen an der Petition
on 30 Mar 2021
Debate
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
6 hours ago
Weil die Grundlagen, Heranziehungen für die sogen. Energiewende nicht zutreffen!. Siehe www.juwoe.de/de/downloads/pdf/Das-Arboretum-JUWOE_3_Auflage_05_2020.pdf?m=1589809107& (>Seiten 12 und 13)
6 hours ago
Ich wohne temporär im Lüsserttal, an einem der wenigen Orte an denen die Aussicht noch schön - und die Lärmbelästigung durch WIndkraftanlagen noch nicht gegeben ist. Es ist durchaus ein Konflikt, weil erneuerbare Energien grundsätzlich eine gute Alternative zu Braunkohle und Atomkraft sind. Es iat nur mein Herz, das an dem Ort und an den Tieren hängt.
1 day ago
Windkraft ja, dafür jedoch keine Waldfläche roden, auf Umweltverträglichkeit untersuchen und Ergebnisse veröffentlichen
3 days ago
Persönliches Interesse Naturschutz
3 days ago
Ich halte Windräder für wenig nachhaltig und sehe negative Folgen für den Wald und auch für mein Zuhause in direkter Nähe