Traffic & transportation

12 days left

Rheinbrücke für Fußgänger und Radfahrer BIN/RÜD "Grüne Welle" - Hildegardsteg

Petition is addressed to
Der Bürgerbeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz

4,261 signatures

2,139 from 12,000 for quorum in Rhineland-Palatinate Rhineland-Palatinate

4,261 signatures

2,139 from 12,000 for quorum in Rhineland-Palatinate Rhineland-Palatinate
  1. Launched 2020
  2. Time remaining 12 days
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

News

05/14/2025, 06:49

Es gibt Sie noch die kleinen Lichtblicke. Nachdem die über 100 Jahre alte Vorgängerbrücke mehr als 10 Jahre wegen Baufälligkeit gesperrt war hat man es doch tatsächlich geschafft jetzt eine neue Brücke für Fußgänger und Radfahrer einzuweihen. Es erhebt sich mal wieder die Frage warum das über den Guldenbach geht und am Rhein nicht möglich sein soll


05/14/2025, 06:41

Der bekannte Kolumnist Harald Martenstein schreibt zum Thema Brücken in Deutschland. Wir lernen dabei wie der Begriff "Deutschlandtempo" einzuordnen ist.




10/16/2024, 07:26

Was in Bingen nicht geht wird in Tü-Bingen einfach gemacht. Nach Beschlußfassung in 2019 wurde heute die fast 400 Meter lange F/R Brücke eröffnet. In den Baukosten von rund 15 Mio. EUR ist auch eine Brückenheizung (Ökostrom) enthalten damit auf Streusalz verzichtet werden kann. Mehr als 11 Mio. kamen als Fördermittel von Bund und Land dazu. Ein klarer Beweis dafür was im Sinne der Verkehrswende alles möglich ist wenn der politische Wille vorhanden ist. Die Binger Verwaltung hat übrigens für eine unwesentlich längere Brücke über den Rhein Kosten von 100 Mio. "geschätzt".



06/06/2024, 08:45

Reisen bildet und beweist es geht. In Deggendorf hat man im Rahmen der Landesgartenschau eine F/R Brücke über die Donaugebaut. Kosten 9 Mio EUR (die Stadtverwaltung Bingen hat 100 Mio geschätzt!) - die staatliche Förderung betrug dabei über 50%. Wenn es also an der Donau geht erhebt sich die Frage wieso es am Rhein nicht gehen soll.
Mehr Info dazu unter: www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://www.der-deutsche-fahrradpreis.de/fileadmin/bfb_dateien/Download_2018/05-Donaubruecke_Deggendorf.pdf&ved=2ahUKEwiP78a4_caGAxUkB9sEHVqDDJoQFnoECBYQAw&usg=AOvVaw3TsU9Tp8zSMqxQo5-NPp5h


06/03/2024, 09:11

Die EU-Kommision, das Europaparlament und der Rat der Mitgliedstaaten haben diese Erklärung gemeinsam abgegeben. Eigentlich passt da eine Fuß/Radbrücke zwischen Bingen und Rüdesheim perfekt ins Bild. Vielleicht bietet sich hier ja ein neuer Ansatz.




Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now