Die Herstellung des 10-min-Taktes auf der S1 von und nach Oranienburg ist unerlässlich. Sie fahren von und nach Oranienburg, Lehnitz, Borgsdorf, Birkenwerder und Hohen Neuendorf? Dann sind Sie betroffen!
Reason
Sollte die Strecke Oranienburg – Berlin-Frohnau innerhalb des Geltungszeitraums dieses Landesnahverkehrsplans 2018 (LNVP) nicht zweigleisig ausgebaut werden können (ein Teilausbau im nördlichen Abschnitt würde evtl. bereits reichen), ist der 10-min-Takt dennoch einzurichten. Dies ist im Prinzip möglich, da die Fahrzeit nur 4 min beträgt; für die Züge Richtung Oranienburg sollte dann in Frohnau ein Zeitpuffer (z.B. 2 min) vorgesehen werden. Wenn der 10-min-Takt auf der S1 während der Laufzeit des LNVP nicht eingerichtet wird, wird die Verkehrsmittelnutzung zu Gunsten des MIV (Motorisierter Individualverkehr) verschoben bzw. verfestigt. Ausbau-Investitionen für Landesstraßen (z.B. Knotenpunkte der L171) wären die Folge.
News
-
-
-
Die Petition wurde eingereicht
on 02 Oct 2018Sehr geehrte Unterzeichner der „S1 im 10 Minutentakt“,
einige Zeit ist bereits vergangen. Die Aktion war ein Erfolg mit einer zahlreichen Beteiligung.
Wir haben die Petition öffentlich über den Ausschussvorsitzenden der CDU Hr. Wichmann eingereicht. Danach erfolgte recht kurzfristig eine Beratung im Ausschuss für Petition im Land Brandenburg. Dort wurde die Zulässigkeit festgestellt.
Zwischenzeitlich fand in Oranienburg die Einweihung des Fahrradparkhauses statt, bei der die Ministerin für Infrastruktur Frau Schneider (SPD) ebenfalls teilnahm. Dabei haben wir mit Plakaten und Warnwesten auf die S1 aufmerksam gemacht. Dies nahm sie zum Anlass, um darauf näher einzugehen. Da sagte sie, dass in den nächsten Monaten eine Arbeitsgruppe zum Thema... further
Debate
Alternativ wäre auch zu überlegen, die S8 von Birkenwerder nach Oranienburg zu verlängern, dann wäre der 10 min Takt nach Berlin auch hergestellt und es könnte in Ruhe das zweite Gleis zwischen Frohnau und Hohen Neuendorf gebaut werden.
Bei der Einführung des 10 min. Takt ist der beschrankte Bahnübergang in Borgsdorf beinahe ständig zu und die Erschliessung von Borgsdorf - Ost nicht mehr gewährleistet. Deshalb muß eine Uterführung her.
More on the topic Traffic & transportation
-
region: Deutschland4.874 signatures317 days remaining
-
region: Köln3.567 signatures151 days remaining
-
region: Leverkusen