1,561 signatures
Petition has contributed to the success
The petition was successful!
Petition is addressed to: Oberbürgermeister Jürgen Roth
Am kommenden Mittwoch, 14.10.20 will der Gemeinderat über die Schließung des Heimatmuseums und der Galerie abstimmen.
Infos: https://www.schwenninger-heimatverein.de und auf facebook
Wir fordern im Sinne der Stadt und Kultur:
Das Heimatmuseum und die Galerie müssen so lange erhalten bleiben bis ein Neubau für diese Einrichtungen im Bürkareal verwirklicht IST.
Reason
Im Fusionsvertrag von 1971 Paragraph II steht:
"Die Stadt Villingen-Schwenningen wird sich der Erhaltung und Förderung ihrer kulturellen Einrichtungen und Werte besonders annehmen. Dies gilt vor allem auch für die bereits bestehenden Museen und Archive (...)"
In einem weiteren Paragraphen heißt es: "Die beiden Stadtbezirke Villingen und Schwenningen sind im Rahmen ihrer künftigen Aufgaben in der gemeinsamen Stadt gleichrangig weiter zu entwickeln".
Eine Schließung der Kultureinrichtungen verstößt eindeutig gegen den Fusionsvertrag.
Seit 2016 gibt es Überlegungen zur Konzeption des Bürkareals. Nun gibt es kein Geld mehr für die Realisierung des Vorhabens wegen Corona. Es steht absolut in den Sternen, wann wieder mit einer verbesserten Haushaltslage zu rechnen ist. Aus Kostengründen will man nun auch die beiden Einrichtungen schließen.
Das sieht nach einem totalen Kulturverkauf in Schwenningen aus. Man raubt mit diesen geplanten Maßnahmen den Schwenningern ihre geschichtliche und kulturelle Identität.
Nur wer weiß, woher er kommt, weiß, wohin er geht (Theodor Heus)
Um das unseren Nachfahren vor Augen führen zu können, brauchen wir dringend das Heimatmuseum.
Petition details
Petition started:
10/09/2020
Collection ends:
12/08/2020
Region:
Villingen-Schwenningen
Topic:
Culture
News
-
-
Petition abgeschlossen
on 16 Dec 2020die Sammlung zur Online-Petition „Das Heimatmuseum und die Galerie müssen so lange erhalten bleiben bis ein Neubau für diese Einrichtung im Bürkareal verwirklicht ist“ ist beendet.
Ich bedanke mich recht herzlich bei allen, die dazu beigetragen haben, dass diese Petition positiv beschieden wurde - durch Ihre Unterschrift und die wertvollen Kommentare und Anregungen.
Zum Ergebnis: Insgesamt gibt es 1561 Unterstützende, 1150 aus Villingen-Schwenningen. Das Quorum von 1100 ist somit übertroffen. Näheres zum Petitionsverlauf können Sie auch weiterhin über den Link Schwenningen - Online-Petition (openpetition.de) oder über die Homepage https://schwenninger-heimatverein.de einsehen. Besonders interessant sind die statistischen Auswertungen sowie der Kommentare.
Sie sehen also, dass der Gemeinderat am 14. Oktober die richtige Entscheidung getroffen hat. Die Bereitschaft zum bürgerschaftlichen Engagement, die durch die Petition ausgelöst wurde, ist beachtlich. Eine ganze Reihe von Bürgern haben mir per Mail ihre Unterstützung zugesagt.
Eine Gruppe von Stadtführerinnen und Stadtführern trifft sich regelmäßig online in der VHS-Cloud und erarbeitet Vorschläge zur Wiederbelebung des Schwenninger Heimatmuseums. Am Montag, 14.12., fand eine Online-Besprechung mit Museumsleiter Dr. Hütt statt, in der konkrete Schritte für die Wiedereröffnung beschlossen wurden. Wenn es die Coronasituation zulässt, soll das Museum ab Ostern 21 in Verbindung mit einer Aktion an bestimmten Tagen geöffnet werden. In der Zeit, in der das Museum geschlossen ist, sollen Videoclips von einzelnen Gegenstände des Museums von den Stadtführer/innen erläutert werden und auf die Homepage des Museums gestellt werden. Nach Öffnung des Museums wird über diese Gegenstände real im Museum berichtet.
Damit Veranstaltungen organisiert und Spenden gesammelt werden können, wurde innerhalb des Schwenninger Heimatvereins eine Projektgruppe (vergleichbar mit der zum Alten Friedhof) gegründet. Die Gruppe ist für alle, die sich einbringen wollen, offen und das Potential ist groß.
Wie aus der Statistik der Petition hervor geht, sind 6 % aller Abstimmenden bereit, gemeinsame Aktionen zu Gunsten des Heimatmuseums mit zu organisieren und 2 % sind bereit, dieses Anliegen auch finanziell zu unterstützen.
Es ist unschwer zu erkennen, dass es eine gute Entscheidung war, für die Erhaltung des Heimatmuseums einzutreten. Es wäre schön, wenn Sie die Wiederbelebung des Heimatmuseums zu gegebener Zeit durch Ihren Besuch unterstützen würden.
Ich wünsche Ihnen trotz der im Moment schwierigen Zeit ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2021. Bleiben Sie gesund.
Elisabeth Weber
Initiatorin der Online-Petition- -
Nachricht zu einer abgeschlossenen Petition
on 16 Dec 2020Sehr geehrte Damen und Herren,
die Sammlung zur Online-Petition „Das Heimatmuseum und die Galerie müssen so lange erhalten bleiben bis ein Neubau für diese Einrichtung im Bürkareal verwirklicht ist“ ist beendet.
Ich bedanke mich nochmals recht herzlich bei allen, die dazu beigetragen haben, dass diese Petition positiv beschieden wurde - insbesondere auch für Ihre wertvollen Kommentare und Anregungen.
Zum Ergebnis: Insgesamt gibt es 1561 Unterstützende, 1150 aus Villingen-Schwenningen. Das Quorum von 1100 ist somit übertroffen. Näheres zum Petitionsverlauf können Sie auch weiterhin über den Link Schwenningen - Online-Petition (openpetition.de) oder über die Homepage https://schwenninger-heimatverein.de einsehen. Besonders interessant sind die statistischen Auswertungen sowie der Kommentare.
Sie sehen also, dass der Gemeinderat am 14. Oktober die richtige Entscheidung getroffen hat. Die Bereitschaft zum bürgerschaftlichen Engagement, die durch die Petition ausgelöst wurde, ist beachtlich. Eine ganze Reihe von Bürgern haben mir per Mail ihre Unterstützung zugesagt.
Eine Gruppe von Stadtführerinnen und Stadtführern trifft sich regelmäßig online in der VHS-Cloud und erarbeitet Vorschläge zur Wiederbelebung des Schwenninger Heimatmuseums. Am Montag, 14.12., fand eine Online-Besprechung mit Museumsleiter Dr. Hütt statt, in der konkrete Schritte für die Wiedereröffnung beschlossen wurden. Wenn es die Coronasituation zulässt, soll das Museum ab Ostern 21 in Verbindung mit einer Aktion an bestimmten Tagen geöffnet werden. In der Zeit, in der das Museum geschlossen ist, sollen Videoclips von einzelnen Gegenständen des Museums von den Stadtführer/innen erläutert werden und auf die Homepage des Museums gestellt werden. Nach Öffnung des Museums wird über diese Gegenstände real im Museum berichtet.
Damit Veranstaltungen organisiert und Spenden gesammelt werden können, wurde innerhalb des Schwenninger Heimatvereins eine Projektgruppe (vergleichbar mit der zum Alten Friedhof) gegründet. Die Gruppe ist für alle, die sich einbringen wollen, offen und das Potential ist groß.
Wie aus der Statistik der Petition hervor geht, sind 6 % aller Abstimmenden bereit, gemeinsame Aktionen zu Gunsten des Heimatmuseums mit zu organisieren und 2 % sind bereit, dieses Anliegen auch finanziell zu unterstützen.
Es ist unschwer zu erkennen, dass es eine gute Entscheidung war, für die Erhaltung des Heimatmuseums einzutreten. Es wäre schön, wenn Sie uns zu gegebener Zeit bei unserer Museumsbelebung durch Ihren Besuch unterstützen würden.
Ich wünsche Ihnen trotz der im Moment schwierigen Zeit ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2021. Bleiben Sie gesund.
Elisabeth Weber
Initiatorin der Online-Petition-
Debate
Viele private Sammlungen wurden an die Stadt geschenkt, in dem Glauben sie werden bewahrt und der Öffentlichkeit zugänglich gemachen. Nun besteht die Gefahr, dass solche Sammlungen über Jahrzehnte in Archiven der Stadt verstauben.
No CONTRA argument yet.