Region: Birkenfeld
Education

Stoppt den Bau von Parkplätzen auf dem Schulhof der Friedrich-Silcher-Schule!

Petition is addressed to
Bürgermeister Martin Steiner & Birkenfelder Gemeinderat

485 signatures

363 from 290 for quorum in Birkenfeld Birkenfeld

485 signatures

363 from 290 for quorum in Birkenfeld Birkenfeld
  1. Launched 27/05/2025
  2. Time remaining > 5 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Bürgermeister Martin Steiner & Birkenfelder Gemeinderat

Wir fordern von Bürgermeister Martin Steiner und dem Birkenfelder Gemeinderat KEINEN der geplanten 14 Parkplätze auf dem Schulhof der Friedrich-Silcher-Schule (FSS) zu errichten. 

Die Landesbauordnung sieht vor, dass eine bestimmte Anzahl an Stellplätzen bei einem Neubau nachgewiesen werden muss. Darauf beruft sich Herr Bürgermeister Steiner. Allerdings kann die Gemeindeverwaltung von dieser Regel abweichen (siehe § 74 Abs. 2 Landesbauverordnung für Baden-Württemberg).

Es müsste also kein einziger Stellplatz auf dem Pausenhof der FSS eingerichtet werden.

Das Wohl der Kinder muss im Vordergrund stehen! Deswegen fordern wir: “Mehr Platz für unsere Kinder, statt für parkende Autos!”

Wir sind ein Zusammenschluss besorgter Eltern, die sich für einen kindgerechten Schulhof einsetzen.

Reason

Der Schulhof wurde bereits stark verkleinert.
Für den Neubau einer Kita und einer Bibliothek schrumpfte der Schulhof für die Grundschüler der FSS deutlich. Nun sollen zusätzlich 14 Parkplätze auf dem Pausenhof entstehen. Die Gemeinde orientiert sich an einem Mindestmaß aus einer über 40 Jahre alten Empfehlung. Das ist nicht mehr zeitgemäß.

Der schulische Außenraum hat viele wichtige Funktionen. 
Er ist Erholungs- und Lernort, Erlebniswelt, Kommunikationsort, Spiel- und Bewegungsort. Ein vielfältiger, gesunder Lebensraum für Schüler*innen. Die Außenanlagen sind zudem ein wichtiges Aushängeschild für Schulen.

Eine bewusst großzügige Gestaltung und Nutzung des Schulhofs bereichert die Schulzeit von Grundschulkindern entscheidend. Sie brauchen eine Fläche, auf der bewegungsfördernde Angebote, Rückzugsmöglichkeiten zur Entspannung, geschützte Kommunikationsräume, sowie Flächen für kreatives, selbstbestimmtes, freies Spielen und (Natur-)Erleben geschaffen werden können. (Quelle: Grün macht Schule)

Parkplätze direkt neben dem Schulhof bergen zusätzliches Gefahrenpotential für die Schüler. 
Bereits zum neuen Schuljahr werden nicht nur alle Grundschulkinder verpflichtend um 7.30 Uhr starten, sondern auch die Öffnungszeiten des ansässigen Kindergartens beginnen um diese Zeit.

Die konzipierten Parkplätze erzwingen das Rückwärtsfahren, um aus der Parklücke herauszukommen. Dadurch entsteht eine unübersichtliche und gefährliche Verkehrssituation direkt an den Schulwegen.

Wir können uns nicht vorstellen, dass jemand, der selbst Kinder hat, oder Enkel oder mal Kind in einer Grundschule war - sich eine solche Situation für unsere Birkenfelder Grundschulkinder wünscht.

Thank you for your support, Elterninitiative ProMehrSchulhof , Birkenfeld
Question to the initiator
Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 05/27/2025
Collection ends: 11/26/2025
Region: Birkenfeld
Topic: Education

Translate this petition now

new language version

News

  • openPetition hat heute von den gewählten Vertretern im Parlament Gemeinderat eine persönliche Stellungnahme angefordert.
    Die Stellungnahmen veröffentlichen wir hier:
    https://www.openpetition.de/petition/stellungnahme/stoppt-den-bau-von-parkplaetzen-auf-dem-schulhof-der-friedrich-silcher-schule

    Warum fragen wir das Parlament?

    Jedem Mitglied des Parlaments wird hiermit die Möglichkeit gegeben, sich direkt an seine Bürger und Bürgerinnen zu wenden. Aufgrund der relevanten Anzahl an engagierten und betroffenen Bürgern aus einer Region, steht das jeweilige Parlament als repräsentative Instanz in einer politischen Verantwortung und kann durch Stellungnahme zu einem offenen Entscheidungsfindungsprozess beitragen.
    Öffentliche Stellungnahmen des Parlaments ergänzen das geordnete Verfahren der Petitionsausschüsse der Länder und des Bundestags. Sie sind ein Bekenntnis zu einem transparenten Dialog auf Augenhöhe zwischen Politik und Bürgern.

    Was können Sie tun?

    Bleiben Sie auf dem Laufenden, verfolgen Sie in den nächsten Tagen die eintreffenden Stellungnahmen.
    Sie haben die Möglichkeit, einen der gewählten Vertreter zu kontaktieren? Sprechen Sie ihn oder sie auf die vorhandene oder noch fehlende Stellungnahme an.
    Unterstützen Sie unsere gemeinnützige Organisation, um den Bürger-Politik-Dialog langfristig zu verbessern. openPetition finanziert sich überwiegend aus Kleinspenden unserer Nutzer.

Mehr Platz, mehr Bewegung, mehr Gesundheit!

No CONTRA argument yet.

Why people sign

Die Kinder brauchen Platz in ihren Pausen!!!!
Parkplätze, und dann auch noch so viele sind auf dem Schulhof ein Sicherheitsrisiko.

Weil Bewegung für die Kinder zwischen den Unterrichtseinheiten aus meiner Sicht elementar wichtig ist, für die Konzentrationsfähigkeit. Hierfür muss ausreichend Platz, der ansprechend ist, zur Verfügung stehen

Meine Tochter geht auch ab 2026 in diese Schule und ich bin gerade schockiert …… Was kann man da nach dem Bau noch Schulhof nennen?!

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now