In Fortschreibung des Statements von Professor Wasserscheid (Universität Erlangen) in dem Youtube-Video https://www.youtube.com/watch?v=sEO7cGeXt78 : "Wenn ich jemand einfach eine Garantievergütung dafür gebe, dass er Strom erzeugt, selbst wenn dieser Strom nicht gebraucht wird ...", wird dadurch FINANZIERUNG und Bau von Stromspeicher-Anlagen blockiert!
Die Unterzeichner beantragen, dass die Entschädigungszahlungen an die Betreiber von Windkraft-Anlagen begrenzt, das heißt windunabhängig „gedeckelt“ werden. - Im Gegenzug ist der Stromverbrauch von Stromspeicher-Anlagen per Umlage zu bezahlen!
Quellen: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/mehr-wirtschaft/stromnetz-unter-druck-tennetmeldet-rekordkosten-fuer-noteingriffe-15368759.html , https://www.augsburgerallgemeine.de/politik/Verbraucher-zahlen-fuer-Strom-den-es-gar-nicht-gibt-id52908916.html und https://www.welt.de/198224021
Reason
Die Ausgaben der Verbraucher für nicht produzierten Windstrom betrugen allein im ersten Quartal des vergangenen Jahres 364 Millionen Euro!
Vorteil 1: Infolge der Deckelung der Entschädigungszahlungen wächst der Anreiz, sofort in Stromspeicher-Anlagen großer Leistung zu investieren.
Vorteil 2: Durch den sofortigen Baubeginn von Stromspeicher-Anlagen kann die bisher verordnete Deckelung der installierten Leistung - d. h. die für 2020 in der Nordsee festgelegte Leistungsobergrenze von 7700MW - entfallen.
News
-
Die Petition befindet sich in der Prüfung beim Empfänger
on 20 Mar 2022Liebe Unterzeichnerinnen und Unterzeichner,
nachdem unsere neue Regierung 100 Tage im Amt ist, habe ich die im Anhang beigefügte Erinnerungs-Email an den Petitionsausschuss gesendet.
Herzliche Grüße
Hubert Bellm -
Die Petition befindet sich in der Prüfung beim Empfänger
on 09 Jan 2022Liebe Mitunterzeichnerinnen und Mitunterzeichner,
Stand heute ist keine weitere Nachricht aus dem Bundesministerium eingetroffen - wir müssen vermutlich die "Ersten 100 Tage" der neuen Regierung abwarten ...
Mit herzlichen Grüßen
Hubert Bellm
P.S.: Zitat aus einem Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden der EnBW in den BNN vom 04.01.22: "... Eine rein erneuerbare Energieversorgung trägt das System auf Sicht nicht. ..." => "Zwischen den Zeilen" ist zu erkennen, dass mit Ausnahme der Pumpspeicherwerke auf andere Speicher-Technologien verzichtet wird, und diese weiterhin - vermutlich aus wirtschaftlichen Gründen - durch das steuer-gesponserte Abregeln von Windturbinen ersetzt werden! -
Liebe Mitunterzeichnerinnen und Mitunterzeichner;
im beigefügten PDF gebe ich Ihnen die Eingangsbestätigung des Petitionsauschuss vom 26. Oktober 2021 zur Kenntnis. (Aufgrund eines Bedienfehlers hatte ich meinen Kommentar erst am 27. September versendet.)
Ich hoffe, dass das Wahlergebnis die Meinung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie in unserem Sinn positiven beeinflusst ...
Mit herzlichen Grüßen
Hubert Bellm
Debate
Neue Zahlen aus einem Artikel von Annette Beutler auf "Zeit-online" im Abschnitt **Kaum nachvollziehbare Entschädigungen** => 1,51 Milliarden (2017), 1,95 Milliarden (2018) und 0,95 Milliarden (Q1-3 2019) ... Diese **Entschädigungen für 0% nutzbaren Strom** blockieren den Bau von Stromspeichern !
No CONTRA argument yet.