Region: Ilm-Kreis
Environment

Windkraft auf Waldflächen und nahe Naturschutzgebieten im Ilm-Kreis verhindern

Petition is addressed to
Regionale Planungsgemeinschaft Mittelthüringen

2,474 signatures

Collection finished

2,474 signatures

Collection finished

  1. Launched January 2024
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

Petition is addressed to: Regionale Planungsgemeinschaft Mittelthüringen

Wir fordern die Verhinderung von Windkraft auf Waldflächen und nahe Naturschutzgebieten im Ilm-Kreis. Der Entwurf der Regionalplanung und des Teilplanes Windenergie Mittelthüringen liegt vor und hat für den Ilm-Kreis erhebliche Auswirkungen. Windkraft würde weitgehend auf bestehenden Waldflächen entstehen oder nahe Naturschutzgebieten. Auf der einen Seite stirbt der Wald wegen Borkenkäfer, auf der anderen Seite wie um Heyda, Bücheloh und Oberpörlitz soll gesunder Wald in einen Wald aus Windrädern verwandelt werden und dafür gefällt werden. In Großbreitenbach sollen selbst Naturschutzgebiete tangiert werden. Das muss verhindert werden. Noch läuft die Stellungnahmefrist zur Regionalplanung. Diese Petition dient dazu im Anhörungsverfahren zu zeigen, dass die ausgewählten Flächen von einer Vielzahl Menschen nicht mitgetragen werden. Windenergie nicht auf Waldflächen!

Reason

Thank you for your support, Andreas Bühl from Ilmenau
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 01/14/2024
Petition ends: 04/13/2024
Region: Ilm-Kreis
Topic: Environment

News

  • Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

    vielen Dank noch einmal für die Beteiligung an der Petition. Sie haben schon einmal einen wichtigen Schritt geschafft. Über 20.000 Eingaben sind zum Entwurf der Regionalplanung eingegangen. Diese müssen nun alle durch die regionale Planungsstelle abgewogen werden. In diesem Jahr ist mit keiner Entscheidung mehr zu rechnen. Der Entwurf wird damit so erstmal nicht gültig.

    Nach der Abwägung wird es einen neuen Entwurf geben. Dann werden wir erst sehen, ob den vielen Stellungnahmen eine Reaktion folgt und auf Waldflächen bei uns verzichtet wird.

    Für mich bleibt es dabei: Wald soll Wald bleiben und wieder werden. Der Borkenkäfer hat schon genug Schaden angerichtet. Da braucht es nicht noch Windräder im... further

Deutschland ist mit über 50% aus erneuerbaren Energien Weltmeister, in der kurzen Zeit! Der Wald muss zum Mischwald werden und so wie es jetzt aussieht habe ich keine Bedenken das es Menschen in ihrer Qualität stört.

Kampf gegen Windm. Dampfm. Autob. ICE... gab es auch, alles mal wegdenken?! Rückbau der Windräder teuer? AKW Greifsw. wann fertig? Kosten? Endlager? Ablehng, statt gemeins. ehrl. Lösungsfdg., und "Ich bin dafür, aber nicht bei mir", bringt wohl wenig. Notwendigk. erkennen, richtig umsetzen, die Umwelt schonen, echte Ausgleiche schaffen. Das sollte unser Anspruch und Aufgabe aller Politiker sein. Keine Abgrenzung, Spaltung, Polarisierung und Vereinnahmung der Bürgerbedenken für Parteipolitik.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now