Region: Wennigsen
Energy

Windrad mit Bürgerbeteiligung

Petition is addressed to
Bürgermeister Ingo Klokemann / Gemeinderat

499 signatures

Petition recipient did not respond.

499 signatures

Petition recipient did not respond.

  1. Launched 2022
  2. Collection finished
  3. Submitted on 24 Jun 2022
  4. Dialogue
  5. Failed

Petition is addressed to: Bürgermeister Ingo Klokemann / Gemeinderat

In der Gemeinde Wennigsen sollten zeitnah ein oder mehrere Windräder errichtet werden. Die Planung, der Kontakt zu Unternehmen und die Begleitung der Umsetzung sollte durch die Gemeinde erfolgen, da Privatpersonen damit überfordert wären. Die Finanzierung sollte mit Bürgerbeteiligung erfolgen.

Reason

Durch Windräder kann die Energiewende mit lokal produziertem Strom zeitnah vorangebracht werden. Durch die Möglichkeit einer Beteiligung vieler Bürger und Bürgerinnen an einem oder mehreren Windrädern kann das notwendige Kapital schnell zusammenkommen und eine breite Akzeptanz für die Errichtung der Windräder geschaffen werden. Mögliche Gewinne bleiben in der Gemeinde. Eine sichere Stromversorgung ist heute schon wichtig, wird in naher Zukunft aber nur gelingen, wenn wir jetzt schnell Handeln.

Thank you for your support, Kerstin Pankow , Wennigsen
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 04/10/2022
Petition ends: 06/09/2022
Region: Wennigsen
Topic: Energy

News

  • Die Übergabe der Petition war letzten Freitag um 14 Uhr an der Sonnenuhr vor dem Wennigser Rathaus. Einige Unterstützer waren anwesend, als ich meinen Wunsch nach Windrädern für Wennigsen noch mal begründet und unserem Bürgermeister die Petition überreicht habe. Herr Klokemann erläuterte das notwendige Verfahren, das bis zum Bau der bei Degersen geplanten 6 Windräder durchlaufen werden muss. Zwei der...
    show more
    Die Übergabe der Petition war letzten Freitag um 14 Uhr an der Sonnenuhr vor dem Wennigser Rathaus. Einige Unterstützer waren anwesend, als ich meinen Wunsch nach Windrädern für Wennigsen noch mal begründet und unserem Bürgermeister die Petition überreicht habe. Herr Klokemann erläuterte das notwendige Verfahren, das bis zum Bau der bei Degersen geplanten 6 Windräder durchlaufen werden muss. Zwei der sechs Windräder könnten laut Vorverträgen von den Grundstückseigentümern übernommen werden. Die Gemeinde will Gespräche mit den Grundstückseigentümern führen, mit dem Ziel, die Gemeinde an diesen zwei Windrädern zu beteiligen. Wenn alles gut läuft, werden sich die Rotoren in 4 Jahren drehen - das ist noch eine lange Zeit, bis grüner Strom fließt.
    Zusätzliche Windräder in möglichen Splitterflächen sind im neuen Flächennutzungsplan nicht vorgesehen, so kommt die Gemeinde auf eine ausgewiesene Fläche von nur 1%. Jeder Wennigser kann in der Bürgerbeteiligung seine Vorschläge und Änderungsideen aber demnächst noch einbringen.
    Ich finde es wichtig, dass nicht nur Fläche für die schon geplanten Windräder ausgewiesen wird und die wenigen Potenziale von vornherein ausgeschlossen werden. Hier kann jeder mit seiner Eingabe bei der Gemeinde noch etwas bewirken. Nur wenn der Flächennutzungsplan angepasst wird, sind weitere Windräder in Wennigsen überhaupt möglich. Und beim nächsten Projekt kann auch von Wenn alles gut läuft, werden sich die Rotoren in 4 Jahren drehen - das ist noch eine lange Zeit, bis grüner Strom fließt.
    Zusätzliche Windräder in möglichen Splitterflächen sind im neuen Flächennutzungsplan nicht vorgesehen, so kommt die Gemeinde auf eine ausgewiesene Fläche von nur 1%. Jeder Wennigser kann in der Bürgerbeteiligung seine Vorschläge und Änderungsideen aber demnächst noch einbringen.

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now