Wir sind maßlose Energieverschwender. Auch Landschaft ist Energie. Deshalb muss das Kabel in die Erde. Nicht nur wir haben diese Sorge, nein, durch die Energiewende breitet sich dies Problem im ganzen Bundesgebiet aus. Es ist nicht nur regional, es ist betrifft die ganze Bevölkerung. Energie und Landschaft sparen. Jetzt!
Pro
What are arguments in favour of the petition?
schaut euch doch einfach die Landschaft an, wie sie bereits jetzt unter den sehr vielen Windräder leidet (z.B. Brüchliger Wald). Und dann noch eine oberirdische Stromtrasse? NEIN, AUF KEINEN FALL !
Nur gemeinsam können wir etwas ändern! Bitte unterstützt auch die Petition von Sven Nolting. DANKE.
Source: www.openpetition.de/petition/online/abschaffung-der-hundesteuer-und-rasseliste-kein-tier-ist-illegalBitte unterstützt auch die Petition von Sven Nolting. Nur gemeinsam können wir was ändern. Danke.
Source: Liebe Tierfreunde, auf der gemeinnützigen Plattform OpenPetition.de , hat Sven Nolting eine sehr unterstützenswerte Petition gestartet, "Abschaffung der Hundesteuer & Rassenlisten in Deutschland". Mehr Infos unter: www.openpetition.de/petition/online/abschaffung-der-hundesteuer-und-rasselistHinweis der Redaktion von openPetition: Der Beitrag wurde versteckt, da er gegen unsere Netiquette verstößt.
Contra
What are arguments against the petition?
Contra Erdleitungen: zu teuer, keine Erfahrung, 40 Meter breite Baustellen, alle 1 km oberirdische Verbindungsmuffen, 50° C Wärmestrahlung, schlechte Reparaturmöglichkeiten, halbe Lebensdauer. Es geht hier nicht um Steckdosen für den Rasenmäher. Manch einem Unterzeichner scheint die Vorstellungskraft zu fehlen, was 110.000 Volt sind...
Source: www.energieverbraucherportal.de/news/unterirdische-stromtrassenStrom wird von allen benötigt. Nachdem schon gute Standorte für Windräder gefunden wurden, ist die Verteilung des Stroms zwingend notwendig. Wird der Strom nicht weitergeleitet und in der Region nicht verwendet, kommen Zusatzkosten auf alle Verbraucher zu. Diese Kosten sind z.B. Offshore Haftungsumlagen. Aktuell weisen die Stadtwerke diese für 2019 mit 0,5 ct/ KWh aus.
Source: Preisinformation der Stadtwerke SHA 2019Hinweis der Redaktion von openPetition: Der Beitrag wurde versteckt, da er gegen unsere Netiquette verstößt.