Ein Gesundes Neues,
..
zwischen den Tagen "durften wohl dann doch einige Leserbriefe gedruckt werden..
Faktencheck per
Leserbriefe..
..armes Nbg
💚Dank allen Mitstreitern - wir bleiben weiter dran
BG
Ro & Co 🌳✊️
genau wie geahnt, wurde nach wochenlanger Informationssperre am MO 25.11. so nach und nach unsere "Klimakurve" (ohne abschließendes §-Urteil im Hauptverfahren) abgeholzt. Dies geschah zeitgleich mit dem Online-Artikel: www.nn.de/nuernberg/radrennbahn-jetzt-fallen-die-ersten-baume-am-reichelsdorfer-keller-in-nurnberg-1.14492958 !
Am Dienstag kam dann der Artikel (s.Anhang) gekürzt OHNE der BundNaturschutz Kritik, als "Mitteilung des Immo.-Entwicklers".
Seit Wochen steht die Beantwortung unserer Fragen der Bürgerversammlung und eine ganzheitliche Berichterstattung aus.
Dies darf nicht unkommentiert hingenommen werden- denn dieser undemokratische baummörderische Politikstil steht in ganz Nbg gerade ganz oben!
Bitte auch von Euch nur ein paar Zeilen - dieser Artikel ist eine Steilvorlage:
nn-ihre-meinung@vnp.de
Herr Murawski haben schon zu diesem "Werbegefasel" nachgelegt:
》ÖKOLOGISCHER MIMIKRI:
Der Bund Naturschutz ist nicht " außer sich", sondern empört darüber, daß dieses Abholzen alter Bäume auch noch mit ökologischem Werbegefasel bemäntelt wird. Schaut man die Bäume im Mittelstreifen der Hainstraße an, die wurden 1950 als kleine Jungbäume gepflanzt, also 64 Jahre alt sind und vergleicht sie mit dem Baumkranz an der alten RADRENNBAHN, dann sieht man, daß der Ersatz auch in 64 Jahren noch deutlich hinter der Qualität des alten Baumbestandes zurück bleibt, wenn er in den kommenden Hitzejahren überhaupt gedeiht. Mit diesen "Ausgleichsmaßnahmen" wird der Bevölkerung Sand in die Augen gestreut. Jeder alte Baum muß geschützt und erhalten werden. Nur biologisch Blinde und Landschaftsarchitekten singen das hohe Lied der "Ersatzpflanzungen", das Lied des ökologischen Mimikri. 《
Liebe Unterstützer,
hier die Nachlese der Bürgerversammlung: Mit einem
Großteil der Wortbeiträge und FRAGEN waren wir mit der Radrennbahn vertreten- Die Mißstände wurden offen angesprochen- Meine Befürchtung dass die belasteten Personen (s. Protokoll) bestimmt via dem städt. "Presse-Amt" wie üblich per "Maulkorb" einen Artikel unterbinden sind scheinbar eingetreten. Mit uns NICHT- hier das KurzProtokoll der KellerRedner:"
●Hr. S: Daniel Ulrich's "Lügen" wurden zuletzt doch durch "Kontrovers" im BR bestätigt- Wie ist dies ALLES zulässig? Schulterzucken/ Unbetroffenheit der Stadtvertreter [Deswegen] Am Schluss Hr.S "Der Fisch stinkt vom König?!"
●Frau M.: Seit 2018 durch Stadtrat Müller u 2020 Andreas Krieglstein Rennbahn Abriss als beschlossene Sache dargestellt. Wie kann/ darf das sein?
●Fr. Sch. bestätigte historische Hintergrund Rennbahn, Umgebung und No-Go's. "Sie glauben doch nicht, dass einer hier sie noch wählt!?"
●Hr. H. wies auf die lt Stadt Nürnberg Website wichtigen alten grosskronigen Bäume- "Klimabäume" Warum dann für den Investor 150 Ausnahmen der Baumschutzverordnung? Solche Ausnahmen und Ungleichbehandlungen spalten in ganz Nürnberg die Gemüter..!!"
"Wir hoffen nun, dass heute von Ihnen wichtige Anregungen kommen, um die Entwicklung der Stadtteile (➡️*an der Radrennbahn)..zu stärken!
"Alles wird ja so schön und toll.." (toll-LoL) OBM M. König
🚀Baumpatenschaften für ???
komplett durchgewunkene Fällungen und Abriss?!
Wir freuen uns möglichst viele "baumstarke" Mitstreiter zu treffen.
Wurzel- und Erdwallschutz erreicht!
Liebe Baumfreunde,
erneut musste juristisch eingeschritten werden - Wieder wurde durch die Stadt (u.a. Hr. Daniel Ulrich) versucht den aufschiebenden Gerichtsbeschluss zu unterlaufen!
Wieder konnte durch das engagierte Eingreifen des Anwalts (via dem Bund Naturschutz) mit unserer "Rechtsfond"-Spenden konnte weiterer Baummord verhindert werden!
Nur gemeinsam schaffen wir den Erhalt der bisher geretten ca. 100 Bäume (und sichern die vielen Nachwachsenden 😍).
vielen herzlichen Dank allen bisherigen Spendern- Deswegen hält unsere Baumschutz-Klage mit dem BN hält aktuell den Abriss- und Rodungsplänen stand.
Eine fast 100-seitige! Klagebegründung die das komplexe Konstrukt an Vergehen und Verstößen schonungslos aufdeckt liegt dem Gericht vor.
Zum Endspurt und um evtl. für weitere Gegenwehr gewappnet zu sein,
bitten wir um finale Unterstützung.
Jede Spende ist steuerlich absetzbar:
Verwendungszweck: Spende Rechtsfond Radrennbahn
Vielen baumstarken Dank für jegliche Hilfe.
Roland mit Clemens
Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.