Umwelt

München erstickt! Frischluftschneise Hachinger Tal freihalten!

Petition richtet sich an
Minister Hubert Aiwanger, Landrat Christoph Göbel, Stefan Schelle, Vorsitzender Regionaler Planungsverband, Oberbürgermeister von München Dieter Reiter, Bürgermeister von Neubiberg Thomas Pardeller
4.271 Unterstützende 945 in Landkreis München
39% von 2.400 für Quorum
4.271 Unterstützende 945 in Landkreis München
39% von 2.400 für Quorum
  1. Gestartet 2020
  2. Sammlung noch > 2 Monate
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 

16.12.2020, 18:48

Die Petition wurde bis zum Abschluss der öffentlichen Diskussion des Klimagutachtens bis Mitte März 2022 verlängert.


14.11.2020, 23:08

Dokument anzeigen

Der Münchner Stadtrat hat letztes Jahr ein Klimagutachten für das Hachinger Tal beschlossen. Die Stadtplanung hat nun das Gutachten ausgeschrieben.
Die Arbeiten für das Gutachten sollen im 2. Quartal 2021 beginnen und Anfang 2022 abgeschlossen werden. Die Nachbargemeinden Neubiberg und Unterhaching sollen einbezogen werden.
Einen kurz gefassten Überblick finden Sie im Anhang, Details unter den angegebenen Links zur Vergabeplattform der Stadt München.
Ermuntern Sie Ihre Umgebung, unser Anliegen mit online-Unterschriften zu unterstützen unter www.openpetition.de/petition/online/muenchen-erstickt-frischluftschneise-hachinger-tal-freihalten
Mit besten Grüßen
Thomas Kiesmüller









14.01.2020, 01:19

Formatierungsfehler mussten beseitigt werden.


Neue Begründung: - Die **Bebauung und Verschmälerung** der Frischluftschneise Hachinger Tal **gefährdet Frischluftzufuhr und Gesundheit** von mehr als **100.000 Menschen** und **nachfolgende Generationen** dauerhaft und unwiederbringlich.
- Wirksame **Abkühlung und Durchlüftung** des Münchner Südosten in der heißen Jahreszeit wird gefährdet.
- **Hitzetage** vor allem in den Städten und im Süden Deutschland **nehmen drastisch zu**.
- **Hitzebelastung** führt vermehrt zu vorzeitigen **Todesfällen** lt. dem Monitoringbericht des **Umweltbundesamtes**.
- **Das Strukturkonzept widerspricht in eklatanter Weise dem Landesentwicklungsprogramm und dem Regionalplan München, wonach solche Gebiete nicht bebaut oder verschmälert werden dürfen.**
**Deshalb darf der Grünzug Hachinger Tal nicht weiter bebaut werden.**
Mehr Informationen auf der Homepage frischluftzufuhr-muenchen.de unserer **Bürgerinitiative Frischluftzufuhr für München, frischluftzufuhr-muenchen.de**, München**, Sprecher Thomas Kiesmüller

Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 425 (105 in Landkreis München)


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern