100 % Biolandwirtschaft wäre ein Riesenfortschritt für Klima- und Umweltschutz, die Rettung der Artenvielfalt, Tierwohl, gute Böden und unsere Gesundheit – kurz gesagt: Die Grundlagen unseres Lebens.
Auf 100 % zu setzen bietet Chancengleichheit für die gesamte Landwirtschaft. Jede Quote dazwischen führt dazu, dass auf andere gedeutet werden würde, sich zu verändern. So müssen/dürfen alle mitmachen. 2040 als Ziel sollte ein ausreichender Spielraum sein, um eine Gesellschaft darauf umzustellen.
Reason
Manche werden sagen: So können wir uns nicht ernähren. Gegenwärtig aber werden weltweit ca. 30% und in den Industrienationen ca. 40 % der Lebensmittel weggeworfen. Weit mehr als die Hälfte davon gilt als vermeidbar. Eine Bewusstseinsänderung wird dazu führen, dass weniger weggeworfen und weniger - aufwendig produziertes - Fleisch gegessen wird. Gesunde Ernährung sättigt auch besser.
Manche werden sagen: Das können sich nicht alle leisten. Die Politik wird einsehen, dass einzig die Biolandwirtschaft zukunftsträchtig ist. Sie erhält und verbessert die Böden, während die industrielle Nahrungsmittelproduktion weiterhin Böden ausbeutet und unsere Ernährungsgrundlage zerstört.
Die Politik wird einsehen, wie effektiv man mit der kompletten Umstellung auf Biolandwirtschaft Klima, Umwelt, Artenvielfalt, Tierwohl und unsere Gesundheit schützen kann. Regierungen werden daher auch Rahmenbedingungen schaffen, dass wir uns alle mit etwas teureren Lebensmitteln ernähren können. Dies wird dann auch in anderen Lebensbereichen zu positiven, zukunftsträchtigen Veränderungen führen (z.B. Grundeinkommen, bezahlbares Wohnen und vieles mehr).
Manche werden sagen: Wir stoßen die konventionelle Landwirtschaft vor den Kopf. Aber es geht nicht darum, dass irgendjemand als schuldig hingestellt wird. Es geht um zukunftsfähige Lösungen. Und dazu gehört vorrangig großer Respekt vor allen Landwirtinnen und Landwirten, die mit all ihrem Einsatz für unsere Ernährung sorgen. Es wird Aufgabe der Politik und uns Verbrauchern sein, jeder und jedem bei der Umstellung zu helfen.
Manche werden sagen: Aber was nützt es, wenn wir Deutschen das alleine machen. Alle werden sich auf billige Ernährung aus dem Ausland stürzen. Innerhalb einer fast 20-jährigen Vorbereitungszeit wird sich kaum ein Land den Vorzügen einer 100% Biolandwirtschaft entziehen können. Auch andere werden mitziehen und sich umstellen. Und wir als größte Nation der EU sollten uns nicht scheuen, voranzugehen.
Manche werden sagen: So viel Veränderung machen die Menschen nicht mit. Das Bewusstsein in unserer Gesellschaft aber wächst zunehmend. Und mehr und mehr werden sehen, dass das Arbeiten mit der Natur (von der wir ein Teil sind) der einzige Weg für uns Menschen sein wird.
Translate this petition now
new language versionDebate
Vielen Dank für diese Pedition, Wir müssen endlich aufhören, diese kleinen "Süppchen" zu kochen und anfangen groß zudenken und groß handeln, sonst ist die Biodiversität nicht zu retten.
Welthunger würde zunehmen, da global betrachtet weniger Lebensmittel für die Weltbevölkerung zur Verfügung stünde und die verbleibenden teurer würden. Insofern muss man sich bei diesem Anliegen fragen, ob man mehr hungernde Menschen für Naturschutz und individuelle Gesundheit in Deutschland in Kauf nehmen möchte.
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
1 day ago
Wir müssen von Pestiziden und Kunstdünger wegkommen, alles was die Böden auszehrt und nachhaltigen anbau machen. Zum Wohl der Kleintiere und Pflanzenvielfalt und zum auch der Tierhaltung!
on 06 Apr 2021
Artenschutz und Klimaschutz, Ernährungssicherheit durch lokale Versorgungsstrategien
on 06 Apr 2021
Gute Lebensmittel nachhaltig erzeugt sichern Zukunft für Alle.
on 03 Apr 2021
Klimaschutz, Umweltschutz, Gesundheit, Situation von Landwirten muss verbessert werden
on 02 Apr 2021
Grundrechtewahrung, kein Globalismus (den die Mehrheit der Deutschen in einem Volksentscheid ablehen würde !!!