The petition was successful!
Read NewsDie Gemeinde Herbertingen hat sich aus finanziellen Gründen vom Unterhalt des Freilichtmuseums keltischer Fürstensitz Heuneburg zurückgezogen. Das Land Baden-Württemberg bzw. das Landesamt für Denkmalpflege zeigen kein Interesse an der Fortführung des Museums.
Wir fordern den Erhalt des Freilichtmuseums Heuneburg und für Bürger, Vereine und alle Unterstützer die Möglichkeit, direkt vor Ort zweckgebundene Veranstaltungen durchzuführen (Keltenspiele, Highlandgames, Mittelaltermärkte, ggf. Konzerte), um die Finanzierung des Freilichtmuseums Heuneburg zu unterstützen.
Reason
Seit Jahren wurden Aktivitäten vor Ort, die von Gemeinde oder damaligem Förderverein organisiert wurden, um Einnahmen für den Erhalt der Heuneburg zu erzielen, vom Landesamt für Denkmalpflege ausgebremst und untersagt - aus Furcht, es könne sich negativ auf künftige Ausgrabungen auswirken.
Gleichzeitig schafft das Landesamt für Denkmalpflege aber sämtliche wertvollen Fundstücke in das Landesmuseum nach Stuttgart und nimmt der Heuneburg so eine weitere wichtige Einnahmequelle, um laufende Kosten zu decken.
-
Hier ist das Schreiben als PDF verlinkt:
www.facebook.com/download/254295921361849/Ergebnis_Petition_2.pdf -
Hier ist der Petitionsbeschluss als PDF herunterzuladen:
www.facebook.com/download/254295921361849/Ergebnis_Petition_2.pdf -
Heuneburg wird als Museum fortgeführt
on 27 Jun 2013Gute Nachrichten!
Die Heuneburg wird wohl vom Land als Museum weitergeführt.
Siehe Schwäbische Zeitung:
www.schwaebische.de/region/sigmaringen-tuttlingen/bad-saulgau/rund-um-bad-saulgau_artikel,-Heuneburg-wird-als-Museum-fortgefuehrt-_arid,5453758.html
Debate
Die Fundstücke gehören dort ausgestellt, wo sie auch gefunden wurden. So wird der Zusammenhang zu den Landschaften und den Menschen aufgezeigt. Den Menschen sollen ihre Wurzeln an Ort und Stelle gezeigt werden. Dies schafft Heimat und Verbundenheit
In Stuttgart sehen die Fundstücke doch auch gut aus
More on the topic Culture
-
-
region: Bielefeld-Mitte (district)
-