Für mehr Grün statt Beton, sauberere Luft und mehr Lebensqualität in der St.-Martin-Straße in München setzen sich die Anwohner_innen für eine Baumbepflanzung ein.
Seit dem 6. Mai 2020 begrünen die Wanderbäume von Green City e.V. temporär die Straße, die die Wirkung von der möglichen Baumpflanzung im Straßenbild veranschaulicht. Außerdem engagieren die Anwohner_innen sich dafür, die kleine Verkehrsinsel, die zwischen der Alpenstraße, Zugspitzstraße und St.-Martin-Straße liegt, in einen grünen Platz für Anwohner umgestalten.
Reason
Von einer Begrünung ist in der St.-Martin-Straße vor allem zwischen Tegernseer Landstraße und Herzogstandstraße keine Spur.
Insbesondere in den Sommermonaten und während der langen Trockenperioden wie zuletzt im April problematisch: Wo sich Häuserfassaden, Fahrbahn und Gehwege stark aufheizen, macht sich das fehlende Stadtgrün bemerkbar. Denn ohne Begrünung bleiben mildernde Effekte wie beispielsweise Schattenwurf und ein besserer Luftaustausch aus.
Mit einer zusätzlich platzartigen Umgestaltung der Verkehrsinsel, die zwischen der Alpenstraße, Zugspitzstraße und St.-Martin-Straße liegt, könnte die Aufenthaltsqualität der Straße erhöht werden.
News
-
Petition in Zeichnung - News und wie es weiter geht
on 15 Jun 2020Hallo liebe Unterstützer*innen,
danke an euch, dass ihr uns eure Stimme gegeben habt.
Die Petition wurde schon von vielen unterzeichnet, aber natürlich wollen wir noch mehr Unterschriften.
In 8 Tagen läuft die Petition aus, macht gerne nochmal Werbung, fragt Freunde und Familie um beim Endspurt nochmal richtig viele Unterstützer*innen zu begeistern. Wir möchten die Unterschriften dem Bezirksausschuss 17 überreichen, um eine dauerhafte Begrünung der St.-Martin-Str. weiterhin voranzutreiben.
Du hast Lust, dich weiterhin für Dein Viertel zu engagieren? Dann komm doch zum nächsten Green City Stammtisch "Mobilität und Verkehrswende" (8.07.20, 19.00 Uhr, via Zoom, Anmeldung unter mobilitaet@greencity.de). Dort plant die AG Bewegte Quartiere einen... further
Debate
No CONTRA argument yet.