Im ausgebeuteten Kiestagebau Gablenz ist eine Deponie für Bauschutt, Mineralwollabfälle und asbesthaltige Materialien mit einem Füllvolumen von 1 Million Kubikmeter und 20 meter hoher Halde geplant. Die Kiesgrube befindet sich auf einer Anhöhe und würde mit Halde den höchsten Punkt der Umgebung darstellen. Bei Starkregen begünstigt dies durch die Versiegelung der Fläche extreme Hochwassergefahr. Während der gesamten Bauphase ist mit Staubemmissionen und deutlich erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Durch den gesamten Ort Gablenz führt eine Bundestsraße als Autobahnzubringer zur A4 mit ca 10000 Durchfahrten pro Tag. Sorgen bereitet uns auch der Eintrag von Schadstoffen ins Grundwasser und in das angrenzende Landschaftsschutzgebiet "Paradiesgrund" im Tal.
Nach Bergbaurecht ist eine Rekultivierung zur Ackerfläche vorgesehen. Wir plädieren dafür, die Grube zu renaturieren und zu einer ökologischen Bildungsstätte mit Einbindung in die vorhandene Infrastruktur zu entwickeln.
"Das grüne Revier an der A4 " sollte Begegnungsstätte für Naturfreunde, Wanderer und Familien sowie Schulen und Kitas werden, die dort u.a. beobachten können, wie sich Flora und Fauna neu entwickeln. Gleichzeitig würde dem Betreiber dadurch die Erdverfüllung erspart bleiben und er hätte so die Möglichkeit, einen Beitrag zum sozial- ökologischen Ausgleich des weiteren Kiesabbaus im Umfeld zu leisten. Von der naturnahen Nachnutzung der Grube könnten so alle Betroffenen profitieren.
основание
Nur gemeinsam sind wir stark. Unsre Dörfer und Kleinstädte im ländlichen Raum sollen immer attraktiver werden. Dazu gehört ein Umweltbewußtsein von Kindesbeinen an, das erst entwickelt werden muß. Dafür brauchen Kinder Vorbilder. Mit Tatkraft, Unternehmergeist und Ideenreichtum wollen wir diese Entwickluung aktiv mitgestalten. Viele kleine Teile ergeben ein Ganzes. Sei auch Du ein Teil davon und unterstütze uns mit Deiner Stimme!
weitere Informationen über Aktuelles unter https://www.mein-gablenz.de
новини
-
Petition weiter in Bearbeitung
на 09.11.2020Liebe Unterstützer,
Unsre Petition liegt Aufgrund des komplexen Sachverhalts und erforderlicher Nachfragen bei den zuständigen Behörden, weiterhin zur Bearbeitung, dem Landtag in Dresden vor.
Wenn sich der Petitionsausschuss eine abschließende Meinung gebildet hat, wird er dem Plenum des Landtages seinen Petitionsbericht sowie die Beschlussempfehlung zur Entscheidung vorlegen.
Wir werden euch darüber informieren.
Wie sieht die Lage vor Ort aus? Alle Infos unter www.mein-gablenz.de -
Die Petition befindet sich in der Prüfung beim Empfänger
на 09.11.2020Liebe Unterstützer,
Unsre Petition liegt Aufgrund des komplexen Sachverhalts und erforderlicher Nachfragen bei den zuständigen Behörden, weiterhin zur Bearbeitung, dem Landtag in Dresden vor.
Wenn sich der Petitionsausschuss eine abschließende Meinung gebildet hat, wird er dem Plenum des Landtages seinen Petitionsbericht sowie die Beschlussempfehlung zur Entscheidung vorlegen.
Wir werden euch darüber informieren.
Wie sieht die Lage vor Ort aus? Alle Infos unter www.mein-gablenz.de -
Die Petition befindet sich in der Prüfung beim Empfänger
на 24.06.2020