Durch die Covid-19 Pandemie entstehen sehr viele psychische Störungen, die durch die gesetzlichen Krankenkassen zugelassenen Therapeuten nicht mehr zu bewältigen sind. Schon zuvor waren lange Wartezeiten hinzunehmen, dies wird jetzt weiter zunehmen. Die Heilpraktiker Psychotherapie (entsprechende Ausbildung vorausgesetzt) könnten das überlastete System entlasten. Dazu muss aber der Zugang auch Einkommensschwachen durch die gesetzlichen Krankenkassen erfolgen. Hierfür muss erst eine Gesetzesänderung erfolgen, da es den gesetzlichen Krankenkassen bisher nicht erlaubt ist, Heilpraktiker Leistungen abzurechnen.
Reason
Es sollten allen Betroffenen die Möglichkeit gegeben werden, die Hilfe zu bekommen, die ihnen zusteht.
Die Politik hat die vielen Einschränkungen bezüglich Covid19 beschlossen, die zu vielen Ängsten und Depressionen beitragen; nun muss sie auch dafür Sorge tragen, dass die Hilfesuchenden schnell und effektiv Unterstützung bekommen können, nicht nur medizinisch, sondern auch psychologisch.
News
-
Nachricht zu einer abgeschlossenen Petition
on 04 May 2021Liebe Unterstützer,
leider sind wir noch zu wenig, um Gehör zu finden. Daher muss hier leider abgebrochen werden.
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Debate
Heilpraktiker haben keine definierte Ausbildung,es ist lediglich eine Schmalspur-Prüfung ablegen,die sicherstellen soll,dass sie wissen,was Sie nicht dürfen.Hauptschulabschluß,500 Ocken Prüfgebühr,Führungszeugnis.Dazu noch ein Fernkursus Psychologie:Fertig ist der Therapeut.Und der soll dann volle Abrechnungsberechtigung mit den Kassen bekommen?