931 signatures
Petitioner did not submit the petition.
Petition is addressed to: Bezirksregierung Düsseldorf Dezernat 26
Wir fordern das Verbot des Kunstfluges am Flugplatz Schwarze Heide!
Reason
Der Kunstflug an der Schwarzen Heide in Hünxe im Naturschutzgebiet Hohe Mark, muss wegen Lärmbelästigung und wegen der Umweltverschmutzung verboten werden!
Es sind derzeit mehrere Kunstflieger an der Schwarzen Heide. Diese fliegen derzeit fast täglich von 9 bis 13 Uhr und von 15 bis 20 Uhr. Dieses ist für die Anwohner eine enorme Lärmbelästigung. Außerdem ist der unnötige Schadstoffausstoß ist eine absolute Umweltbelastung.
Share petition
Petition details
Petition started:
05/06/2020
Petition ends:
08/05/2020
Region:
Hünxe
Topic:
Environment
News
-
Petition wurde nicht eingereicht
on 19 Aug 2021Liebe Unterstützende,
der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.
Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
Ihr openPetition-Team -
Petitions Übergabe
on 18 Aug 2020Sehr geehrte Damen und Herren,
die Ihnen inzwischen bekannte Petition, die sich gegen den Kunstfluglärm am VLP Schwarze Heide/Hünxe richtet, ist am 05.08.2020 ausgelaufen. Hierbei haben 930 betroffene Menschen unterzeichnet, 444 davon haben die Möglichkeit genutzt, einen Kommentar zu hinterlassen. Laut Statistik sind 80 % der Unterzeichner selbst betroffen.
Wir, also Ina und Tim Pillekamp, als Petenten, haben die Petition nebst ausführlicher Begründung, sämtlicher Unterschriften und Kommentare, sowie Statistiken/Grafiken und Anlagen (z. B. Rechtsgrundlagen) in der vergangenen Woche persönlich an Charlotte Quik (MdL/CDU) sowie Rene Schneider (MdL/SPD) übergeben. Hierbei konnten sich die Landtagsabgeordnete einen Eindruck vor Ort verschaffen.... further -
Die Petition ist bereit zur Übergabe - Petitions Übergabe
on 18 Aug 2020Sehr geehrte Damen und Herren,
die Ihnen inzwischen bekannte Petition, die sich gegen den Kunstfluglärm am VLP Schwarze Heide/Hünxe richtet, ist am 05.08.2020 ausgelaufen. Hierbei haben 930 betroffene Menschen unterzeichnet, 444 davon haben die Möglichkeit genutzt, einen Kommentar zu hinterlassen. Laut Statistik sind 80 % der Unterzeichner selbst betroffen.
Wir, also Ina und Tim Pillekamp, als Petenten, haben die Petition nebst ausführlicher Begründung, sämtlicher Unterschriften und Kommentare, sowie Statistiken/Grafiken und Anlagen (z. B. Rechtsgrundlagen) in der vergangenen Woche persönlich an Charlotte Quik (MdL/CDU) sowie Rene Schneider (MdL/SPD) übergeben. Hierbei konnten sich die Landtagsabgeordnete einen Eindruck vor Ort verschaffen.... further
Debate
Gegen Kunstflug nichts einzuwenden, wenn dieser rücksichtsvoll praktiziert wird. Hier die Arbeitsplätze der Firma Walther Extra anzuführen ist natürlich lächerlich, da dieses Unternehmen seine Flugzeuge weltweit verkauft und die Herstellung und der Vertrieb vor Ort nichts mit der Lärmbelästigung zu tun hat. Ich bin selbst Hobbypilot mit Kunstflugberechtigung. Es wäre zum Beispiel rücksichtsvoll, seine Kunstflugübungen nicht permanent über dem Flugplatz selbst abzuhalten sondern einfach einmal das Fluggebiet zu wechseln. Niemand wird sich aufregen, wenn ab und zu mal ein Pilot seinen Spaß hat.
Ich verstehe diese Diskussion überhaupt nicht. Wir haben die Lärmbelästigung durch LKW’s bis zu 600–800 Stk täglich Mo–Fr durch Auskiesung der Kirchheller Heide, die durch unser Dorf fahren. Weiterhin wird unseren Vögeln, den Bodenbrütern, an der Auskiesung Flugplatz jegliche Möglichkeit zum Brüten durch bewusst aufgestelltes Flatterband genommen. Dazu kommen an schönen Tagen, abends sowie am WE die GRÖSSTEN KRACHMACHER, DIE MOTORRÄDER, die jenseits vom normalen früheren Lärmpegel weit entfernt sind. Ist hier unsere Politik machtlos? Hier fehlt Abhilfe und nicht beim Fluglärm. RF