Official statements: Rat der Stadt Cologne
Answer | number | Percentage |
---|---|---|
No answer yet | 72 | 78.3% |
I agree / agree mostly | 15 | 16.3% |
Not requested, no email address available | 5 | 5.4% |
3% support a parlamentary request.
3% support a public hearing in a committee of experts.
3% support a public hearing in the parliament/plenum.

Henriette Reker
is a member of parliament Rat der Stadtparteilos last modified: 7/11/20
I agree / agree mostly.
✓ I´ll support the request if there will be enough other representives joining.
✓ I am in favor of a public hearing in the technical committee.
✓ I support a public hearing in the parliament/plenum.
Ich setze mich für den Erhalt unserer Grüngürtel ein – zur Naherholung der Kölnerinnen und Kölner, als Landschaftsschutzgebiet und als Frischluftschneise. Die Grüngürtel sind Konrad Adenauers Vermächtnis an unsere Stadt.
Das Verständnis dafür, dass wir Naturrasen in einem Landschaftsschutzgebiet, das bisher allen zugänglich ist, in Kunstrasen mit privater Nutzung verwandeln, ist in den letzten Jahren gewichen.
Um den Folgen des Klimawandels für die Stadt langfristig gerecht zu werden ist es jedoch nicht nur nötig, die derzeitigen Flächen zu erhalten, sondern mehr Grünflächen zu schaffen. Deshalb hat die Stadt Köln mit der Schaffung des Belvedereparks die Lücke im linksrheinischen Äußeren Grüngürtel geschlossen, was ich sehr befürworte.
Gleichzeitig unternehme ich weiterhin mit allen verfügbaren Mitteln große Anstrengungen, den Inneren Grüngürtel im Süden der Stadt mit dem Projekt „Parkstadt Süd“ zu vollenden.
Für mich ist klar, dass die Grüngürtel für wirtschaftliche Zwecke nicht zur Verfügung stehen. Die Grüngürtel müssen dem Gemeinwohl der Kölnerinnen und Kölnern dienen. Der Schutz des Klimas hat dabei oberste Priorität.

Thor-Geir Zimmermann
is a member of parliament Rat der StadtGute Wählergruppe Köln, last modified: 6/16/20
Group resolution published by Thor-Geir Zimmermann.
The basis of decision was a resolution of the faction Gute Wählergruppe Köln
I agree / agree mostly.
✓ I´ll support the request if there will be enough other representives joining.
✓ I am in favor of a public hearing in the technical committee.
✓ I support a public hearing in the parliament/plenum.
Gerne unterstützen wir die Kernforderung Ihrer Petition auch im Rat der Stadt Köln: "Den sofortigen Stopp jeder Bodenversiegelung im Kölner Grünsystem."
Die aktuellen Pläne weitere Flächen in Kölns Grün zu versiegeln halten wir für unerträglich. Dies gilt für den Grüngürtel wie für andere, auch nicht unter "Schutz" stehenden Grünflächen in Köln. Angesichts des immer schneller fortschreitenden Klimawandels müssen wir weltweit unser Grün ausbauen, statt es Bequemlichkeit und Profitgier zu opfern.
Wir sind uns sicher, dass wir mit gutem Willen immer auch umwelt- und klimaverträgliche Lösungen finden werden. In diesem Sinne wünsche wir den Petent*innen viel Erfolg!
Ihre Ratsgruppe GUT

Gerhard Brust
is a member of parliament Rat der StadtGrüne, last modified: 6/11/20
I agree / agree mostly.
Das Kölner Grünsystem ist trotz seiner Einzigartigkeit immer wieder bedroht. So wollte das Land ein neues Justizzentrum an der Luxemburgerstr. in die Fläche bauen, wo wir den Inneren Grüngürtel erweitern wollen. Oder es gab von der Verwaltung den Vorschlag, an der Inneren Kanalstr. in Nippes Kleingartengelände in Bauland umzuwandeln. Beides konnten wir verhindern. Dass der FC die Gleueler Wiesen bebauen will, werden wir Grünen im Rat wohl nicht verhindern können. CDU, SPD und FDP wollen das noch diesen Monat gegen uns beschließen. Sollte es beschlossen werden, wird die Sache wohl vor Gericht und durch Widerstand vor Ort weiter gehen.
Das Grünsystem ist aber nicht nur bedroht, es wird auch ständig massiv erweitert. So haben wir mit der Schaffung des Belvedereparks die Lücke im linksrheinischen Äußeren Grüngürtel geschlossen. Zurzeit investiert die Stadt viele Millionen an EU - Fördermitteln für Lückenschlüsse im rechtsrheinischen Grüngürtel (Integriertes Handlungskonzept (IHK) Grüne Infrastruktur). Das größte Projekt ist natürlich die Verlängerung des Inneren Grüngürtels von der Luxemburgerstr. bis zum Rhein.

Ralph Sterck
is a member of parliament Rat der StadtFDP, last modified: 6/11/20
Group resolution published by Ralph Sterck.
The basis of decision was a resolution of the faction FDP
I agree / agree mostly.
Guten Tag!
Herzlichen Dank für die Petition, die ich gern unterstütze.
Das Kölner Grünsystem ist ein großer Schatz, den uns unsere Vorfahren hinterlassen haben und der uns heute hilft, das Stadtklima und die Lebensqualität für die Kölnerinnen und Kölner möglichst angenehm zu gestalten. Daher gilt es, es so weit es geht zu erhalten oder gar auszubauen.
So unternimmt die Stadt derzeit mit unserer Unterstützung große Anstrengungen, um den Inneren Grüngürtel in Süden zu verlängern und an den Rhein zu führen. Dafür soll sogar der Großmarkt in Raderberg verlagert werden.
Aber in einer wachsenden Stadt mit begrenzter Fläche gibt es immer Nutzungskonflikte, in denen man verschiedene Interessen abwägen muss. Die meisten der 6000 jährlich nötigen Wohnungen oder der über 40 Schulen, die noch gebaut werden müssen, müssen auf bisher unbebauten Flächen entstehen. Und dann kann es vorkommen, dass der Interimsstandort fürs Dreikönigsgymnasium im Blücherpark entsteht oder 700 Studentenwohnung in einem Ersatzneubau an der Ecke Innere Kanalstraße/Subbelrather Straße von uns befürwortet werden und das Gelände damit nicht wieder dem Grünbereich zugeschlagen wird.
In diesem Sinne wird die FDP-Fraktion auch in Zukunft sehr verantwortungsbewusst mit dem Kölner Grünsystem umgehen, um Klima und Lebensqualität zu erhalten und die Herausforderungen einen wachsenden Großstadt zu meistern.
Herzliche Grüße
Ralph Sterck - Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln

Heiner Kockerbeck
is a member of parliament Rat der StadtDie Linke, last modified: 6/10/20
Group resolution published by Heiner Kockerbeck.
The basis of decision was a resolution of the faction Die Linke
I agree / agree mostly.
Der Grüngürtel muss erhalten bleiben. Er ist Allgemeingut. Es gibt gute Alternativen für den 1. FC Köln: www.linksfraktion-koeln.de/index.php?id=69161&no_cache=1&tx_news_pi1[news]=177917&tx_news_pi1[controller]=News&tx_news_pi1[action]=detail

Michael Weisenstein
is a member of parliament Rat der StadtDie Linke, last modified: 6/10/20
Group resolution published by Heiner Kockerbeck.
The basis of decision was a resolution of the faction Die Linke
I agree / agree mostly.
Der Grüngürtel muss erhalten bleiben. Er ist Allgemeingut. Es gibt gute Alternativen für den 1. FC Köln: www.linksfraktion-koeln.de/index.php?id=69161&no_cache=1&tx_news_pi1[news]=177917&tx_news_pi1[controller]=News&tx_news_pi1[action]=detail

Gisela Stahlhofen
is a member of parliament Rat der StadtDie Linke, last modified: 6/10/20
Group resolution published by Heiner Kockerbeck.
The basis of decision was a resolution of the faction Die Linke
I agree / agree mostly.
Der Grüngürtel muss erhalten bleiben. Er ist Allgemeingut. Es gibt gute Alternativen für den 1. FC Köln: www.linksfraktion-koeln.de/index.php?id=69161&no_cache=1&tx_news_pi1[news]=177917&tx_news_pi1[controller]=News&tx_news_pi1[action]=detail

Güldane Tokyürek
is a member of parliament Rat der StadtDie Linke, last modified: 6/10/20
Group resolution published by Heiner Kockerbeck.
The basis of decision was a resolution of the faction Die Linke
I agree / agree mostly.
Der Grüngürtel muss erhalten bleiben. Er ist Allgemeingut. Es gibt gute Alternativen für den 1. FC Köln: www.linksfraktion-koeln.de/index.php?id=69161&no_cache=1&tx_news_pi1[news]=177917&tx_news_pi1[controller]=News&tx_news_pi1[action]=detail

Tobias Scholz
is a member of parliament Rat der StadtGute Wählergruppe Köln, last modified: 6/10/20
Group resolution published by Thor-Geir Zimmermann.
The basis of decision was a resolution of the faction Gute Wählergruppe Köln
I agree / agree mostly.
✓ I´ll support the request if there will be enough other representives joining.
✓ I am in favor of a public hearing in the technical committee.
✓ I support a public hearing in the parliament/plenum.
Gerne unterstützen wir die Kernforderung Ihrer Petition auch im Rat der Stadt Köln: "Den sofortigen Stopp jeder Bodenversiegelung im Kölner Grünsystem."
Die aktuellen Pläne weitere Flächen in Kölns Grün zu versiegeln halten wir für unerträglich. Dies gilt für den Grüngürtel wie für andere, auch nicht unter "Schutz" stehenden Grünflächen in Köln. Angesichts des immer schneller fortschreitenden Klimawandels müssen wir weltweit unser Grün ausbauen, statt es Bequemlichkeit und Profitgier zu opfern.
Wir sind uns sicher, dass wir mit gutem Willen immer auch umwelt- und klimaverträgliche Lösungen finden werden. In diesem Sinne wünsche wir den Petent*innen viel Erfolg!
Ihre Ratsgruppe GUT

Sylvia Laufenberg
is a member of parliament Rat der StadtFDP, last modified: 6/10/20
Group resolution published by Ralph Sterck.
The basis of decision was a resolution of the faction FDP
I agree / agree mostly.
Guten Tag!
Herzlichen Dank für die Petition, die ich gern unterstütze.
Das Kölner Grünsystem ist ein großer Schatz, den uns unsere Vorfahren hinterlassen haben und der uns heute hilft, das Stadtklima und die Lebensqualität für die Kölnerinnen und Kölner möglichst angenehm zu gestalten. Daher gilt es, es so weit es geht zu erhalten oder gar auszubauen.
So unternimmt die Stadt derzeit mit unserer Unterstützung große Anstrengungen, um den Inneren Grüngürtel in Süden zu verlängern und an den Rhein zu führen. Dafür soll sogar der Großmarkt in Raderberg verlagert werden.
Aber in einer wachsenden Stadt mit begrenzter Fläche gibt es immer Nutzungskonflikte, in denen man verschiedene Interessen abwägen muss. Die meisten der 6000 jährlich nötigen Wohnungen oder der über 40 Schulen, die noch gebaut werden müssen, müssen auf bisher unbebauten Flächen entstehen. Und dann kann es vorkommen, dass der Interimsstandort fürs Dreikönigsgymnasium im Blücherpark entsteht oder 700 Studentenwohnung in einem Ersatzneubau an der Ecke Innere Kanalstraße/Subbelrather Straße von uns befürwortet werden und das Gelände damit nicht wieder dem Grünbereich zugeschlagen wird.
In diesem Sinne wird die FDP-Fraktion auch in Zukunft sehr verantwortungsbewusst mit dem Kölner Grünsystem umgehen, um Klima und Lebensqualität zu erhalten und die Herausforderungen einen wachsenden Großstadt zu meistern.
Herzliche Grüße
Ralph Sterck - Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln

Reinhard Houben
is a member of parliament Rat der StadtFDP, last modified: 6/10/20
Group resolution published by Ralph Sterck.
The basis of decision was a resolution of the faction FDP
I agree / agree mostly.
Guten Tag!
Herzlichen Dank für die Petition, die ich gern unterstütze.
Das Kölner Grünsystem ist ein großer Schatz, den uns unsere Vorfahren hinterlassen haben und der uns heute hilft, das Stadtklima und die Lebensqualität für die Kölnerinnen und Kölner möglichst angenehm zu gestalten. Daher gilt es, es so weit es geht zu erhalten oder gar auszubauen.
So unternimmt die Stadt derzeit mit unserer Unterstützung große Anstrengungen, um den Inneren Grüngürtel in Süden zu verlängern und an den Rhein zu führen. Dafür soll sogar der Großmarkt in Raderberg verlagert werden.
Aber in einer wachsenden Stadt mit begrenzter Fläche gibt es immer Nutzungskonflikte, in denen man verschiedene Interessen abwägen muss. Die meisten der 6000 jährlich nötigen Wohnungen oder der über 40 Schulen, die noch gebaut werden müssen, müssen auf bisher unbebauten Flächen entstehen. Und dann kann es vorkommen, dass der Interimsstandort fürs Dreikönigsgymnasium im Blücherpark entsteht oder 700 Studentenwohnung in einem Ersatzneubau an der Ecke Innere Kanalstraße/Subbelrather Straße von uns befürwortet werden und das Gelände damit nicht wieder dem Grünbereich zugeschlagen wird.
In diesem Sinne wird die FDP-Fraktion auch in Zukunft sehr verantwortungsbewusst mit dem Kölner Grünsystem umgehen, um Klima und Lebensqualität zu erhalten und die Herausforderungen einen wachsenden Großstadt zu meistern.
Herzliche Grüße
Ralph Sterck - Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln

Katja Hoyer
is a member of parliament Rat der StadtFDP, last modified: 6/10/20
Group resolution published by Ralph Sterck.
The basis of decision was a resolution of the faction FDP
I agree / agree mostly.
Guten Tag!
Herzlichen Dank für die Petition, die ich gern unterstütze.
Das Kölner Grünsystem ist ein großer Schatz, den uns unsere Vorfahren hinterlassen haben und der uns heute hilft, das Stadtklima und die Lebensqualität für die Kölnerinnen und Kölner möglichst angenehm zu gestalten. Daher gilt es, es so weit es geht zu erhalten oder gar auszubauen.
So unternimmt die Stadt derzeit mit unserer Unterstützung große Anstrengungen, um den Inneren Grüngürtel in Süden zu verlängern und an den Rhein zu führen. Dafür soll sogar der Großmarkt in Raderberg verlagert werden.
Aber in einer wachsenden Stadt mit begrenzter Fläche gibt es immer Nutzungskonflikte, in denen man verschiedene Interessen abwägen muss. Die meisten der 6000 jährlich nötigen Wohnungen oder der über 40 Schulen, die noch gebaut werden müssen, müssen auf bisher unbebauten Flächen entstehen. Und dann kann es vorkommen, dass der Interimsstandort fürs Dreikönigsgymnasium im Blücherpark entsteht oder 700 Studentenwohnung in einem Ersatzneubau an der Ecke Innere Kanalstraße/Subbelrather Straße von uns befürwortet werden und das Gelände damit nicht wieder dem Grünbereich zugeschlagen wird.
In diesem Sinne wird die FDP-Fraktion auch in Zukunft sehr verantwortungsbewusst mit dem Kölner Grünsystem umgehen, um Klima und Lebensqualität zu erhalten und die Herausforderungen einen wachsenden Großstadt zu meistern.
Herzliche Grüße
Ralph Sterck - Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln

Jörg Detjen
is a member of parliament Rat der StadtDie Linke, last modified: 6/10/20
Group resolution published by Heiner Kockerbeck.
The basis of decision was a resolution of the faction Die Linke
I agree / agree mostly.
Der Grüngürtel muss erhalten bleiben. Er ist Allgemeingut. Es gibt gute Alternativen für den 1. FC Köln: www.linksfraktion-koeln.de/index.php?id=69161&no_cache=1&tx_news_pi1[news]=177917&tx_news_pi1[controller]=News&tx_news_pi1[action]=detail

Ulrich Breite
is a member of parliament Rat der StadtFDP, last modified: 6/10/20
Group resolution published by Ralph Sterck.
The basis of decision was a resolution of the faction FDP
I agree / agree mostly.
Guten Tag!
Herzlichen Dank für die Petition, die ich gern unterstütze.
Das Kölner Grünsystem ist ein großer Schatz, den uns unsere Vorfahren hinterlassen haben und der uns heute hilft, das Stadtklima und die Lebensqualität für die Kölnerinnen und Kölner möglichst angenehm zu gestalten. Daher gilt es, es so weit es geht zu erhalten oder gar auszubauen.
So unternimmt die Stadt derzeit mit unserer Unterstützung große Anstrengungen, um den Inneren Grüngürtel in Süden zu verlängern und an den Rhein zu führen. Dafür soll sogar der Großmarkt in Raderberg verlagert werden.
Aber in einer wachsenden Stadt mit begrenzter Fläche gibt es immer Nutzungskonflikte, in denen man verschiedene Interessen abwägen muss. Die meisten der 6000 jährlich nötigen Wohnungen oder der über 40 Schulen, die noch gebaut werden müssen, müssen auf bisher unbebauten Flächen entstehen. Und dann kann es vorkommen, dass der Interimsstandort fürs Dreikönigsgymnasium im Blücherpark entsteht oder 700 Studentenwohnung in einem Ersatzneubau an der Ecke Innere Kanalstraße/Subbelrather Straße von uns befürwortet werden und das Gelände damit nicht wieder dem Grünbereich zugeschlagen wird.
In diesem Sinne wird die FDP-Fraktion auch in Zukunft sehr verantwortungsbewusst mit dem Kölner Grünsystem umgehen, um Klima und Lebensqualität zu erhalten und die Herausforderungen einen wachsenden Großstadt zu meistern.
Herzliche Grüße
Ralph Sterck - Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln

Hamide Akbayir
is a member of parliament Rat der StadtDie Linke, last modified: 6/10/20
Group resolution published by Heiner Kockerbeck.
The basis of decision was a resolution of the faction Die Linke
I agree / agree mostly.
Der Grüngürtel muss erhalten bleiben. Er ist Allgemeingut. Es gibt gute Alternativen für den 1. FC Köln: www.linksfraktion-koeln.de/index.php?id=69161&no_cache=1&tx_news_pi1[news]=177917&tx_news_pi1[controller]=News&tx_news_pi1[action]=detail

Walter Wortmann
is a member of parliament Rat der Stadt
Freie Wähler
last contacted on 6/19/20
No answer yet

Dr. Birgit Killersreiter
is a member of parliament Rat der Stadt
Grüne
last contacted on 6/10/20
No answer yet

Firat Yurtsever
is a member of parliament Rat der Stadt
Grüne
last contacted on 6/10/20
No answer yet

Hans-Werner Bartsch
is a member of parliament Rat der Stadt
CDU
last contacted on 6/10/20
No answer yet

Teresa De Bellis-Olinger
is a member of parliament Rat der Stadt
CDU
last contacted on 6/10/20
No answer yet

Dr. Ralph Elster
is a member of parliament Rat der Stadt
CDU
last contacted on 6/10/20
No answer yet

Dr. Walter Gutzeit
is a member of parliament Rat der Stadt
CDU
last contacted on 6/10/20
No answer yet

Gräfin Alexandra von Wengersky
is a member of parliament Rat der Stadt
CDU
last contacted on 6/10/20
No answer yet

Karl-Heinz Walter
is a member of parliament Rat der Stadt
SPD
last contacted on 6/10/20
No answer yet

Katharina Welcker
is a member of parliament Rat der Stadt
CDU
last contacted on 6/10/20
No answer yet

Markus Wiener
is a member of parliament Rat der Stadt
pro Köln
last contacted on 6/10/20
No answer yet

Andreas Wolter
is a member of parliament Rat der Stadt
Grüne
last contacted on 6/10/20
No answer yet

Judith Wolter
is a member of parliament Rat der Stadt
pro Köln
last contacted on 6/10/20
No answer yet

Dr. Jürgen Strahl
is a member of parliament Rat der Stadt
CDU
last contacted on 6/10/20
No answer yet

Rafael Christof Struwe
is a member of parliament Rat der Stadt
SPD
last contacted on 6/10/20
No answer yet

Elisabeth Thelen
is a member of parliament Rat der Stadt
Grüne
last contacted on 6/10/20
No answer yet

Manfred Richter
is a member of parliament Rat der Stadt
Grüne
last contacted on 6/10/20
No answer yet

Monika Roß-Belkner
is a member of parliament Rat der Stadt
CDU
last contacted on 6/10/20
No answer yet

Hendrik Rottmann
is a member of parliament Rat der Stadt
AfD
last contacted on 6/10/20
No answer yet

Susana dos Santos Herrmann
is a member of parliament Rat der Stadt
SPD
last contacted on 6/10/20
No answer yet

Dr. Helge Schlieben
is a member of parliament Rat der Stadt
CDU
last contacted on 6/10/20
No answer yet

Elfi Scho-Antwerpes
is a member of parliament Rat der Stadt
SPD
last contacted on 6/10/20
No answer yet

Dr. Martin Schoser
is a member of parliament Rat der Stadt
CDU
last contacted on 6/10/20
No answer yet

Birgitta Nesseler-Komp
is a member of parliament Rat der Stadt
CDU
last contacted on 6/10/20
No answer yet

Michael Paetzold
is a member of parliament Rat der Stadt
SPD
last contacted on 6/10/20
No answer yet

Sabine Pakulat
is a member of parliament Rat der Stadt
Grüne
last contacted on 6/10/20
No answer yet

Christoph Klausing
is a member of parliament Rat der Stadt
CDU
last contacted on 6/10/20
No answer yet

Thomas Hegenbarth
is a member of parliament Rat der Stadt
Piraten
last contacted on 6/10/20
No answer yet

Dr. Ralph Heinen
is a member of parliament Rat der Stadt
SPD
last contacted on 6/10/20
No answer yet

Anna-Maria Henk-Hollstein
is a member of parliament Rat der Stadt
CDU
last contacted on 6/10/20
No answer yet

Christian Joisten
is a member of parliament Rat der Stadt
SPD
last contacted on 6/10/20
No answer yet

Lisa Hanna Gerlach
is a member of parliament Rat der Stadt
Piraten
last contacted on 6/10/20
No answer yet

Inge Halberstadt-Kausch
is a member of parliament Rat der Stadt
SPD
last contacted on 6/10/20
No answer yet

Brigitta von Bülow
is a member of parliament Rat der Stadt
Grüne
last contacted on 6/10/20
No answer yet

Dr. Eva Bürgermeister
is a member of parliament Rat der Stadt
SPD
last contacted on 6/10/20
No answer yet

Dietmar Ciesla-Baier
is a member of parliament Rat der Stadt
SPD
last contacted on 6/10/20
No answer yet

Henk van Benthem
is a member of parliament Rat der Stadt
CDU
last contacted on 6/10/20
No answer yet

Susanne Bercher-Hiss
is a member of parliament Rat der Stadt
Grüne
last contacted on 6/10/20
No answer yet

Ulrike Kessing
is a member of parliament Rat der Stadt
Grüne
Not requested, no email address available

Hans Schwanitz
is a member of parliament Rat der Stadt
Grüne
Not requested, no email address available

Margaret Dresler-Graf
is a member of parliament Rat der Stadt
CDU
Not requested, no email address available

Luisa Schwab
is a member of parliament Rat der Stadt
Grüne
Not requested, no email address available

Andreas Henseler
is a member of parliament Rat der Stadt
Freie Wähler
Not requested, no email address available