Ziel ist es eine Volksabstimmung zu den brennendsten Themen unserer Zeit durchzuführen, noch vor der Bundestagswahl 2021. ABSTIMMUNG21 wird zeigen, worüber und wie Menschen in Deutschland wirklich abstimmen möchten.
Stahnsdorfer Roland Skalla ruft zur Mahnwache auf und übergibt Unterschriften seiner openPetition „Erschließungsbeiträge für erschlossene (!) Straßen sind ungerecht- Abschaffung sofort!“ am 23.09.2020.
Radikale Innovationen brauchen ein Problem, das viele Menschen betrifft. Und einfache, aber wirkungsvolle Technologien, mit denen Menschen dieses Problem lösen können.
Eine der Grundlagen einer aktiven Bürgergesellschaft ist Bildung und Aufklärung. Deswegen hat openPetition in den letzten Jahren bei verschiedensten Forschungsprojekten mitgeholfen und dabei mit Universitäten, Instituten und Wissenschaftlern zusammengearbeitet:
Die Coronavirus-Pandemie beschäftigt gerade viele Menschen auf der ganzen Welt. Im Folgenden haben wir daher eine Übersicht über aktuelle Petitionen rund um das Coronavirus und seine gesundheitlichen, sozialen und wirtschaftlichen Folgen zusammengestellt.
12.000 Deutsche warten auf Rückreise. Erster Erfolg in Neuseeland! Letzter Rückflug von Australien in vier Tagen. Deutsche in Peru vergessen. Erste Rückholpetition zeigt Wirkung!
Existenzielle Not und finanzielle Doppelbelastung von Eltern: Bayerische Staatskanzlei soll Problem lösen. Auf der Plattform openPetition fordern bereits 4.500 Menschen die Erstattung von Betreuungsgebühren.
Bislang keine Existenzsicherung für Studierende durch das Maßnahmenpaket des Bundes. Deutschlandweites Bündnis fordert 3.000€ Soforthilfe. Petition mit über 45.000 Unterschriften an Finanzministerium & Bundestag gerichtet.
Kredite machen die Lage der Kreativszene nur schlimmer. Über 245.000 Menschen fordern schnelle Hilfe. Existenzen von Freiberuflern und Künstlern sind bedroht. Vorbild: Bayern gibt Soforthilfen.