Region: Bonn
Environment

Schützt das Landschaftsschutzgebiet am Venusberghang vor den Downhillern/Mountainbikern!

Petition is directed to
Oberbürgermeisterin Katja Dörner
3,315 supporters 2,565 in Bonn
Collection finished
3,315 supporters 2,565 in Bonn
Collection finished
  1. Launched July 2022
  2. Collection finished
  3. Submission on the 30 Jul 2023
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

08/21/2023, 10:08

Liebe Unterstützende,

heute titelt der General-Anzeiger:

"Bei einem nicht-öffentlichen Treffen haben Vertreter von Interessengruppen mit der Stadt Bonn über die Errichtung einer neuen Strecke für Mountainbiker am Venusberg diskutiert. Im Nachgang gibt es deutliche Kritik."

Bei diesem Treffen - zudem wir auch geladen waren - ging es um die Frage wie und ob eine Lösung am Venusberghang gefunden werden kann.
Leider versteift man sich weiterhin auf das Schutzgebiet am Venusberghang.

Den Artikel könnt Ihr hier lesen, vorausgesetzt Ihr habe den GA abonniert.
ga.de/bonn/hardtberg/bonn-umweltschuetzer-kritisieren-stadt-nach-mountainbike-treffen_aid-95923597

Ansonsten hier ein paar Auszüge:
- Michael Barkow von der Interessengemeinschaft Mountainbike Bonn bezeichnete den Workshop als „gangbaren Weg“, um gemeinsam eine Lösung zu erzielen.

- Michael Schaake, Mitglied im Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND), meinte:
„Leider waren große Teile der Veranstaltung tendenziös pro Moutainbiking.“
Schaake äusserte sein Unverständnis darüber, dass die Verwaltung den Vertreter einer Fachfirma eingeladen hatte, einen Vortrag über die Errichtung eines Mountainbike-Korridors zu halten. Dieser ist aber weder beschlossen noch von Seiten der Kritiker gewünscht.

- Horst Feige von der Kreisgruppe des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu) bemängelte: Das ist bei einigen Teilnehmern nicht gut angekommen. Teile des Waldes seien eh schon in einem schlechten Zustand und die Hangsicherheit bei Starkregenereignissen ist ein Problem.

Andreas Schütt vom BUND bemängelte die Suche nach Alternativen ausserhalb der Schutzgebiete am Venusberghang

Wir haben hier natürlich auch auf unsere Petiton verwiesen und die vielen Menschen die den Erhalt der Schutzgebiete unterstützen.

Vereine wie der DAV (der die Strecken oder Korridore evtl. betreiben will), die Deutsche Sporthochschule Köln Institut für Outdoor-Sport und Umweltforschung oder das Kompetenz- und Koordinationsteam MTB NRW waren auch geladen - hier musste man sich zumindest in Teilen fragen warum diese eingeladen waren.

Es soll nun ein 2. Workshop stattfinden - wir halten Euch auf dem Laufenden.


More on the topic Environment

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now