Region: Germany
Health

Stoppt den Einfluss der Gesundheitsberater auf Krankenhausreformen

Petition is addressed to
Stiftungen und Bundesgesundheitsminister Spahn

2,168 signatures

Collection finished

2,168 signatures

Collection finished

  1. Launched 2020
  2. Collection finished
  3. Submitted on 09 Dec 2020
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

News


05/28/2025, 01:28

View document

Für Unterschriften werben - Pressemitteilung teilen

Liebe Unterstützerinnen,
liebe Unterstützer,

Mit unserer Petition „Leistungsgruppen-Grouper für Krankenhäuser stoppen - Krankenhäuser retten“ wollen wir die Krankenhausreform von Ex-Bundesgesundheitsminister Karl-Lauterbach stoppen.

www.openpetition.de/verwaltung/message/leistungsgruppen-grouper-fuer-krankenhaeuser-stoppen-krankenhaeuser-retten

Der Deutsche Bundestag hat nun diese Petition angenommen, auf seiner Webseite gesondert veröffentlich und bietet auch dort die elektronische Einreichung von Unterschriften an:

epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2025/_02/_18/Petition_178137.html

Wir haben jetzt die Presse angeschrieben und bitten auch Euch:

- Teilt die Pressemitteilung.
- Werbt für weitere Unterschriften auf Social-Media, über Mails oder andere Möglichkeiten.

Die Unterschriften können direkt beim Deutschen Bundestag eingereicht werden. Wir werden dem Deutschen Bundestag ergänzend unsere Unterschriftenliste aus OpenPetition zusenden.

Wir brauchen JETZT den Widerstand gegen die geplante modifizierte Fortführung der Krankenhausreform in der schwarz-roten Bundesregierung!

Vielen herzlichen Dank
Die Petitionsleitung


05/09/2025, 02:55

Buchankündigung zur Krankenhausreform unter der schwarz-roten Bundesregierung

Liebe Aktive,

brandaktuell in der Woche der schwarz-roten Regierungsbildung präsentieren wir das neue Fachbuch:

Krankenhausschließungsreform 2025 der schwarz-roten Bundesregierung
Die große Täuschung der Bevölkerung

Den Inhalt entnehmt bitte der Rückseite des beigefügten Covers.

Das Buch ist zu finden auf unserer Homepage:

kliniksterben.jimdofree.com/literatur/

Mit Leseproben kann es beim Verlag Epubli eingesehen werden.

www.epubli.com/shop/krankenhausschliessungsreform-2025-der-schwarz-roten-bundesregierung-9783819093074

- - -

Mit weiteren Interviews, Pressemitteilungen haben wir auf die aktuellen Entwicklungen zur Krankernhausreform und zu konkreten Regionen reagiert. Hier die in der Presse aufgegriffenen Themen:

A) Interviews

Zur neuen Bundesgesundheitsministerin:

Interview: „Mit Nina Warken als Gesundheitsministerin setzt die Bundesregierung das falsche Signal“
Klaus Emmerich über Reformkontinuität, Landesstillhalten und eine verpasste Chance für das Gesundheitswesen

www.medconweb.de/blog/finanzierung/interview-mit-nina-warken-als-gesundheitsministerin-setzt-die-bundesregierung-das-falsche-signal/

Zur Belobigung eines Mitglieds der Arbeitsgruppe Gesundheit für den Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung mit Fortsetzung und Modifizierung der Krankenhausreform:

Klaus Emmerich, Klinikvorstand i.R widerspricht MdB Emmi Zeulner

www.wiesentbote.de/2025/04/17/klaus-emmerich-klinikvorstand-i-r-widerspricht-mdb-emmi-zeulner/

B) Pressemitteilungen zur Krankenhausreform und neuen Bundesregierung

„Widersprüchliches Verhalten der bayerischen Gesundheitsministerin Judith Gerlach zur Krankenhausreform der schwarz-roten Bundesregierung“

www.wiesentbote.de/2025/05/08/widerspruechliches-verhalten-der-bayerischen-gesundheitsministerin-judith-gerlach-zur-krankenhausreform-der-schwarz-roten-bundesregierung/

„Krankenhausschließungsreform wird Realität“ – Aktionsgruppe warnt vor Folgen des neuen Koalitionsvertrags
Aktionsgruppe „Schluss mit Kliniksterben in Bayern“ kritisiert geplante Fortsetzung der Krankenhausreform unter neuer Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU)

www.medconweb.de/blog/finanzierung/krankenhausschliessungsreform-wird-realitaet-aktionsgruppe-warnt-vor-folgen-des-neuen-koalitionsvertrags/

Kliniksterben: Aktionsgruppe kritisiert mögliche Ernennung von Nina Warken zur Bundesgesundheitsministerin
„Strukturelle Klinikschließungen sind verantwortungslos“ – Aktionsgruppe fordert radikalen Kurswechsel in der Krankenhauspolitik

www.medconweb.de/blog/finanzierung/kliniksterben-aktionsgruppe-kritisiert-moegliche-ernennung-von-nina-warken-zur-bundesgesundheitsministerin/

www.wiesentbote.de/2025/05/06/aktionsgruppe-schluss-mit-kliniksterben-in-bayern-zum-koalitionsvertrag/

Aktionsgruppe warnt vor Kliniksterben in Bayern: Kritik an Leistungsgruppen und Investitionspolitik
„Bis zu 143 Klinikstandorte in Bayern bedroht“ – Aktionsgruppe übt scharfe Kritik an der bayerischen Gesundheitsministerin und der geplanten Krankenhausreform

www.medconweb.de/blog/finanzierung/aktionsgruppe-warnt-vor-kliniksterben-in-bayern-kritik-an-leistungsgruppen-und-investitionspolitik/

C) Regionale Pressemitteilungen

Schongau im Bayerischen Krankenhausplan
SOGesund der Zukunft leistet keine stationäre Notfallversorgung für lebensbedrohliche Erkrankungen und Verletzungen im Raum Schongau

www.oha-zeitung.de/schongau-im-bayerischen-krankenhausplan/

Eure Petitionsleitung
Klaus Emmerich


03/11/2025, 02:46

View document

Liebe Unterstützerinnen,
liebe Unterstützer,

die erste große Petition unserer Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern mit dem Thema "Stoppt den Einfluss der Gesundheitsberater auf Krankenhausreformen" hatte später bittere Aktualität:

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach berief exakt lobbyistisch geprägte Gesundheitsberater in seine Regierungskommission, und diese prägten in einschneidender Weise Lauterbachs Krankenhausreform.

Anlässlich der Auflösung der Regierungskommission - sie hat kürzlich ihre letzte Empfehlung abgegeben - haben wir in beigefügter Pressemitteilung (PDF) eine markante Bilanz ihrer Arbeit gezogen:

schlusskliniksterbenbayern.jimdofree.com/krankenhausreform/regierungskommission/

Pressemitteilungen
Bilanz zu Lauterbachs Regierungskommission
Forderung nach einem Ende lobbyistischer Krankenhauspolitik
Himmelkron, 09.03.2025

"Nach unseren Prognosen wird die von der Regierungskommission empfohlene Krankenhausreform zur Schließung von mindestens 1/6, schlimmstenfalls sogar 1/3, der 1.874 bundesdeutschen Krankenhäuser führen. ... Lange Entfernungen zum nächstgelegenen Allgemeinkrankenhaus in ländlichen Regionen werden die Folge sein, bezahlt über einen Transformationsfonds im Umfang von 50 Mrd. Euro. Dies ist ein gravierendes Beispiel dafür, dass wenige ausgewählte Lobbyisten Zugang zum Bundesgesundheitsministerium erhalten und die Krankenhausstruktur in Deutschland – vorbei am Bedarf der Bürger - einschneidend verändern."

Deshalb fordern wir auch von der neuen Bundesregierung:

• Hände weg von lobbyistischen Regierungskommissionen!
• Umfassende Mitsprache der Bürger über die Zukunft deutscher Krankenhäuser.
• Vollumfängliche Finanzierung und Stützung der noch vorhandenen Krankenhäuser in Deutschland und Bayern.

Näheres entnehmt bitte der beigefügten Pressemitteilung. Sie ist bereits veröffentlicht bei:

Wiesentbote: www.wiesentbote.de/2025/03/10/aktionsgruppe-schluss-mit-kliniksterben-in-bayern-bilanz-zu-lauterbachs-regierungskommission/

MedConWeb: www.medconweb.de/blog/finanzierung/bilanz-zu-lauterbachs-regierungskommission/

Die Petitionsleitung


01/31/2025, 06:58

www.openpetition.de/petition/online/leistungsgruppen-grouper-fuer-krankenhaeuser-stoppen-krankenhaeuser-retten

Neue Petition
Leistungsgruppen-Grouper für Krankenhäuser stoppen

Krankenhäuser retten

Liebe Unterstützerinnen,
Liebe Unterstützer,

Viele haben gemeinsam mit unserer Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern vergeblich gegen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbachs Krankenhausreform gekämpft.

Jetzt soll es noch schlimmer werden:

Eine softwaregestützter Algorithmus entscheidet in der ersten Phase der Krankenhausreform, welchen Krankenhäusern welche Leistungen (Leistungsgruppen) zugewiesen werden und welchen Krankenhäusern NICHT! Die Folge sind zwangsweise Leistungskürzungen kleiner ländlicher Krankenhäuser bis hin zu Klinikschließungen.

Quelle:
schlusskliniksterbenbayern.jimdofree.com/krankenhausreform/12000-seitiges-grouper-handbuch/

Also stimmt bitte mit dieser Petition gegen Lauterbachs elektronisch gestützte Klinikschließungen:

- Unterschreibt sie.
- Teilt sie auf Social Media.
- Fordert in eigenen Krankenhauspetitionen Eure Unterzeichner auf, auch diese Petition zu unterstützen.

Vielen Dank
Die Petitionsleitung


03/06/2024, 04:48

Verehrte UnterstützerInnen,
Verehrte Unterstützer,

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbachs kostenintensives und die Krankenhäuser massiv belastendes Krankenhaustransparenzregister muss verhindert werden.

Wir brauchen keine Beitragszahlungen für unnötige Register. Wir brauchen Beitragszahlungen zur Rettung unserer finanziell angeschlagenen Krankenhäuser!

Bitte unterstützt diese Petition und teilt sie, wo irgendwie möglich: Als Nachricht in Klinikpetitionen, in SocialMedia, unter Freunden.

Wir haben bis zur Bundesratssitzung am 23.03.2023 nur 2 Wochen Zeit. Und: Wir haben eine kostenfreie Alternative!

- - -

Zur Petition
www.openpetition.de/petition/online/stoppen-sie-in-2-wochen-im-bundesrat-das-krankenhaustransparenzgesetz

Zur Alternative:
www.initiative-klinik-erhalt.de/karte.php


02/07/2024, 19:38

View document

Liebe Unterstützerinnen,
liebe Unterstützer,

vor zwei Jahren kämpfte die Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern mit einer Petition erfolgreich gegen die Schließung des Herzkatheterlabors, und der durchgehenden Notfallversorgung am Krankenhaus Mainburg.

Jetzt soll es viel schlimmer kommen.Der Landkreis Kelheim debattiert aufgrund eines Gutscheins der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PWC über die Komplettschließung des Krankenhauses Mainburg:

schlusskliniksterbenbayern.jimdofree.com/kliniken-in-not/geplante-klinikschlie%C3%9Fungen/mainburg/

Bitte wehren Sie sich dagegen.

Bitte unterzeichnen Sie umgehend die Petition:

Rettet das Krankenhaus Mainburg
www.openpetition.de/petition/online/rettet-das-krankenhaus-mainburg#petition-main

Bitte teilen Sie die Petition!

Vielen herzlichen Dank.
Ihre Petitionsleitung


06/24/2023, 14:15

View document

Einstellung des Informationsdienstes für die Petition STOPPT DEN EINFLUSS DER GESUNDHEITSBERATER AUF KRANKENHAUSREFORMEN

Liebe Unterstützerinnen,
liebe Unterstützer,

wir haben beschlossen, die - in den letzten Wochen - extrem ansteigenden Informationen an Sie einzustellen. Viele unter Ihnen unterstützen andere Petitionen und erhalten deshalb Informationen mehrfach.

Danke, dass Sie uns im Kampf gegen den Einfluss der Gesundheitsberater unterstützt haben. Er ist durch Vertretung in der Regierungskommission leider ungebrochen.

Wer deshalb an weiteren Informationen interessiert ist, kann sich zukünftig auf folgender Homepage informieren:

schlusskliniksterbenbayern.jimdofree.com/

Oder Sie sind Unterstützer(in) der folgenden Petition:

DIE KRANKENHAUSVERSORGUNG IN BAYERN IST GEFÄHRDET – NEIN ZU LAUTERBACHS KRANKENHAUSREFORM

www.openpetition.de/petition/online/die-krankenhausversorgung-in-bayern-ist-gefaehrdet-nein-zu-lauterbachs-krankenhausreform

Unsere letzte Information für Sie:

Die Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern fordert Lauterbachs Rücktritt!

- Pauschale Vorwürfe schlechter Qualität,
- Ausschluss kleiner Krankennhäuser von Leistungen und Abrechnungen,
- Widersprüchliche Aussagen über Klinikschließungen

Das Markus Lanz Studio offenbart Lauterbachs wahres Gesicht!

www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-22-juni-2023-100.html

Es ist genug!

Die Pressemitteilung liegt dieser letzten Nachricht bei.

Ihre Petitionsleitung


06/22/2023, 13:01

View document

Die Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern hat tagaktuell auf die heute publizierte 5-te Empfehlung von Lauterbachs Regierungskommission reagiert:

Auf unserer Homepage:

schlusskliniksterbenbayern.jimdofree.com/krankenhausreform/statistische-analysen-ohne-kenntnis-klinischer-abl%C3%A4ufe/

- - -

Pressemitteilung

Lauterbach und seine Regierungskommission diskreditieren wohnortnahe Krankenhäuser - statistische Analysen ohne Kenntnis klinischer Abläufe
Himmelkron, 22.06.2023

Die Pressemitteilung liegt als PDF bei.


06/21/2023, 11:41

View document

Sonderzeitung: Krankenhausreform - Bayern droht Kahlschlag

Verehrte Unterstützerinnen,
verehrte Unterstützer,

Lesen Sie die Zeitung des Bündnis Klinikrettung:

www.gemeingut.org/wordpress/wp-content/uploads/2023/06/Zeitungsbeilage_Krankenhausreform-Bayern_GiB.pdf

Oder bestellen Sie die Zeitung beim Bündnis Klinikrettung:

www.gemeingut.org/bayerische-sonderzeitung-zur-krankenhausreform/

Und dann unterschreiben Sie die Petitionen:

STOPPEN SIE LAUTERBACHS KATASTROPHALE REFORMPLÄNE – FÜR EINE ECHTE KRANKENHAUSREVOLUTION
schlusskliniksterbenbayern.jimdofree.com/petition/

DIE KRANKENHAUSVERSORGUNG IN BAYERN IST GEFÄHRDET – NEIN ZU LAUTERBACHS KRANKENHAUSREFORM
www.openpetition.de/petition/online/die-krankenhausversorgung-in-bayern-ist-gefaehrdet-nein-zu-lauterbachs-krankenhausreform

Ihre Petitionsleitung


Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now