The petition was successful!
Read NewsMit dieser Petition wollen wir die Abschaffung der Pflegekammer fordern, die Zwangsmitgliedschaft und die Zwangsbeitragszahlung von Pflegekräften beenden. Zeitliches Ziel zur Verwirklichung dieser Forderung ist spätestens die Evaluation des Pflegekammergesetzes durch den niedersächsischen Landtag oder die niedersächsische Regierung.
Reason
Begründung: Zwangsmitgliedschaften und Zwangsbeiträge sind im Jahre 2018 kein adäquates Mittel, um die Interessen einer Berufsgruppe zu vertreten. Eine große Mehrheit der examinierten Pflegekräfte steht nicht hinter den Zielen der niedersächsischen Pflegekammer. Mangelnde Kooperation der hauptamtlichen Mitarbeiter der Geschäftsstelle und mangelnde Beratung fördern nicht die Zustimmung durch die Pflegenden. Beschränkung der Aufgaben der Pflegekammer auf Selbstverwaltung und Fort- und Weiterbildung dienen nicht dem Ziel, die allgemeine Situation der Pflegekräfte zu verbessern.
Eine tatsächliche Wahlbeteiligung um die 17%! Fast 83% der betroffenen Pflegekräfte haben auch dieser politisch angeordneten Zwangsorganisation keine Legitimation erteilt.
Da auch hier die Kammer verfälschender weise nur die registrierten Betroffenen zählt, kommt sie auf eine nicht mindere Wahlbeteiligung von 30,26%. Nur etwa 57,5% aller Betroffenen durften oder wollten wählen. Warum sind bis zu 40.000 betroffene Pflegekräfte nicht wahlberechtigt und aus der Statistik herausgerechnet?
Unter anderem führte „Infratest dimap“ für das Sozialministerium von November 2012 bis Januar 2013 eine nicht repräsentative Umfrage mit nur 1039 niedersächsischen Pflegefachkräften durch. Dabei sprachen sich 67 Prozent für die Errichtung einer Pflegekammer aus. Einer Pflichtmitgliedschaft mit Beitragspflicht stimmten nur 42 Prozent der Befragten zu. Verglichen mit unserem Portal, haben wir schon laut aktuellen Zahlen 24.12.2018 mehr als 12.000 Mitglieder, was unserer Meinung nach eine höhere Gewichtung gegenüber den Befragungen hätte. Die Landesregierung Niedersachsen geht von rund 80.000 Pflegekräften im Land aus. Allerdings waren zum Zeitpunkt der Wahl nur gut 46.000 Pflegekräfte wahlberechtigt. Das bedeutet auch, fast die Hälfte der betroffenen Pflegekräfte im Land waren noch nicht registriert. Das bedeutet, dass 35-40.000 exam. Pflegekräfte unter Bedrohung mit Zwangsgeldern und juristischen Übergriffen zur Registrierung und Zwangsabgabe gezwungen werden müssen. Des Weiteren soll die Kammer ehrenamtlich arbeiten, was mit Entschädigungen von 50€/Std., plus 2,50€ ½ Std. Fahrzeit plus 0,30€ Kilometerpauschale und Entschädigung pro Sitzung ausfällt. Diese Petition wurde von der Facebook-Gruppe: Pflegestimme - Bündnis von Pflegekräften aller Bundesländer.
News
-
Nachricht zu einer abgeschlossenen Petition
7 days agoHier eine Petition zur aktuellen Coronalage.
Pflegende und ich haben für diese Petition Punkte extra für die Pflege beigesteuert und hoffen auf Eure Unterstützung.
chng.it/rsfcKySDh2
Falls Ihr keine Nachrichten mehr erhalten wollt, nehmt Euch bitte aus dem Mailverteiler oder meldet Euch bei OpenPetition. -
Nachricht zu einer abgeschlossenen Petition
on 14 Oct 2020Ehrenpflegas oder doch eher eine Schande für Frau Giffey?
Ich möchte Euch bitten diese Petition von "Frank Schiller" mit einer Unterschrift zu unterstützen und über sämtliche Kanäle zu teilen, da diese Kleinserienproduktion den Beruf in ein völlig falsches Licht stellt.
Hier verschiedene Links, welche Euch helfen, falls Ihr noch nicht im Bilde seid um was es geht.
www.welt.de/debatte/article217797700/Youtube-Kampagne-Franziska-Giffeys-peinliche-Pflege-Serie.html?fbclid=IwAR0GkcPBX4rdNVEig89tVZyWk85BmFPKs-g3s2bdKH_xQk2gcGZAsLsyNnc
In diesem Video hat es unser "Pflegebündnis Nordwest" in eine Social-Media Produktion der Öffentlich-rechtlichen mit der guten Esther Binar geschafft.
www.youtube.com/watch?v=Occ0MIbeVW4
Hier... further -
Nachricht zu einer abgeschlossenen Petition
on 11 Sep 2020Miriam
Sie ist 35 Jahre jung, verheiratet, hat zwei Kinder und einen Hund! Seit August diesen Jahres hat sie außerdem Krebs - richtig ätzend, denn Krebs hatte sie vor gar nicht allzu langer Zeit schon einmal! Anfang 2019 war es Lymphdrüsenkrebs, den sie im Sommer des gleichen Jahres erfolgreich besiegt hatte. Vor kurzem feierte sie ihr erstes ‚krebsfrei'- Jubiläum, doch nur wenige Wochen danach war der Krebs zurück. Diesmal in Form von Leukämie und genau diese Art von Krebs ist der Grund, weshalb wir deine und die Hilfe deines gesamten Freundes- und Bekanntenkreises brauchen!
Leukämie ist heilbar - Miri muss dafür aber ihren genetischen Zwilling finden, der ihr mit einer Stammzellspende das Leben retten kann!
HILF MIT UND REGISTRIERE... further
Debate
Das haut nun wirklich dem Fass den Boden raus: Die Präsidentin der Pflegekammer erklärt die mehr als 40.000 Unterschriften zur Auflösung der Kammer als Ausdruck des allgemeinen Frusts über schlechte Arbeitsbedingungen, Personalknappheit und geringe Bezahlung. Offenbar hat sie immer noch nichts begriffen: Anders wird ein Schuh draus: Der Protest ist Ausdruck des Unmuts über ihren Versuch, uns vorzugaukeln, die Pflegekammer trage zur Lösung auch nur eines dieser Probleme bei und darüber, dass diese Gauklerei nun auch noch von den ohnehin unterbezahlten Pflegenden finanziert werden soll!
Das Land Niedersachsen sollte eine neue representative Umfrage machen lassen, dann wäre das Thema Pflegekammer sicherlich erledigt. Es wäre interessant den genauen Wortlaut der Umfrage von 2012 zu lesen.
More on the topic Welfare
-
7.579 signatures183 days remaining
-
region: North Rhine-Westphalia
-
2.092 signatures136 days remaining