Östlich von Teublitz an der A93 bei Katzheim ist ein Gewerbegebiet geplant, das unsere Wasservorkommen und einen kartierten Klimaschutzwald nachhaltig bedroht.
Das Waldgebiet, in dem das Gewerbegebiet entstehen soll, liegt an einem Hang und wird von Quellen und Wasserläufen des „Schwarzen Berges“ durchzogen. Diese umfangreichen Wassermengen versickern, werden im Waldboden gespeichert und versorgen von dort aus sämtliche umliegenden Weihergebiete.
Während westlich und südlich von Teublitz die Bäume wegen der anhaltenden Dürre reihenweise umfallen, soll am „Schwarzen Berg“ unterhalb der Steinklamm ein gesunder, Wasser speichernder, Mischwald auf der Fläche von 20 ha (30 Fußballfelder) gerodet werden.
Reason
Durch Abholzen eines gesunden, klimaresistenten Mischwalds aus alten und jungen Bäumen und der Trockenlegung eines geschützten Sumpf- und Moorgebietes werden große Mengen CO2 freigesetzt.
Andererseits würden die Bäume und Moore weiterhin CO² binden.
Durch die Versiegelung fallen Bäume und Waldboden als Wasserspeicher weg. Und damit auch ein Hochwasserschutz für Teublitz!
Natürliche Wasserzüge und Quellen werden durch die Erschließung zerstört.
Die Grundwasserneubildung wird durch die Versiegelung der Fläche stark reduziert.
Eine Absenkung des Grundwasserspiegels ist möglich,
Es ist zu befürchten, dass den umliegenden Trinkwasserbrunnen künftig weniger Grundwasser zugeführt wird.
Gefahrenstoffe des Gewerbegebietes können Auswirkungen auf die Grundwasserqualität haben.
Insbesondere bei Starkregen kann sich die Wasserqualität im ökologisch wertvollen Weihergebiet verschlechtern.
Sie tragen wesentlich zum Wasserkreislauf (Regenfall) bei.
Bäume und Wälder senken die Lufttemperatur und verbessern das Kleinklima der Umgebung.
Sie schützen vor Lärm (Lärmabsorption)
Sie bieten Wind- und Hitzeschutz für die darüberliegenden Naturschutzgebiete des „Schwarzen Berges“
Das Gewerbegebiet würde auch zur weiteren Lichtverschmutzung beitragen.
Seltene, zum Teil geschützte Tiere und Pflanzenarten verlieren unwiederbringlich ihre Heimat.
Bei Wetterextremen, wie Dürre und Starkregen, fehlt der Schutz des gesunden, wasserspeichernden Klimawaldes vor umfangreichen Wassermengen bei Starkregen in Richtung Teublitz und vor Überschwemmungen
in den Sommern fehlt die kühlende Wirkung des Waldes und das Kleinklima in der Umgebung verschlechtert sich.
Was kann man dagegen tun?
Erzählen Sie es Nachbarn, Verwandten und Freunden - Unterstützen sie uns auf Facebook https://www.facebook.com/Klimaschutzwald-St%C3%A4dtedreieck-103181171450345/
Besuchen Sie die Homepage „Klimaschutzwald-Städtedreieck“ https://sites.google.com/view/klimaschutzwald-staedtedreieck
Unterschreiben Sie die Petition
Fordern Sie die Stadträte des Städtedreiecks dazu auf, sich über die Auswirkungen dieser geplanten Maßnahme zu informieren!
Schreiben sie Einwendungen direkt an die Stadt Teublitz
Translate this petition now
new language versionNews
-
Liebe Unterstützende,
kommunal stoßen wir auf taube Ohren, deshalb war uns auch München nicht zu weit!!!
Deswegen haben wir für euch ein „Appellschreiben an die Bayerische Staatskanzlei - Keine Abgabe des Klimaschutzwaldes an die Stadt Teublitz!!!“ erstellt, welches Ihr euch herunter laden, ausfüllen und versenden könnt.
Gerne könnt ihr im Schreiben noch eigene Begründungen einfügen, warum ihr den Wald erhalten möchtet und auch eure Stellungnahme anhängen, welche Ihr ggf. bereits an die Stadt Teublitz gesandt habt.
Wir bitten euch:
Helft mit – sendet ein Zeichen an die Bayerische Staatskanzlei, an unseren Ministerpräsidenten, um die Abgabe des Bayerischen Staatswaldes an die Stadt Teublitz im letzten Schritt noch zu verhindern.
Die Verhandlungen... further -
Liebe Unterstützende,
leider hat der Stadtrat der Stadt Teublitz in seiner Stadtratssitzung vom 18.02.2021 den Bebauungsplan für das „Industrie und Gewerbegebiet an der A93 als Satzung beschlossen.
Damit wurde ein großer Schritt zur Verwirklichung des Projekts und damit der Zerstörung unseres Klimaschutzwaldes gemacht.
Doch wir geben nicht auf!
Deshalb fahren wir nach München!!!
Unter dem Motto „Kein Verkauf von Staatswald an die Stadt Teublitz“ laden die beiden Bürgerinitiativen „Am Schwarzer Berg – Schützt Wald & Wasser“, sowie „Schützt unser Wasser – die BI im Städtedreieck“ zur Demonstration gegen das geplante Gewerbegebiet an der A93 ein.
Freitag, 19.03.2021
10 Uhr
Odeonsplatz 1
80539 München
Die geltenden Hygieneregeln sind einzuhalten... further -
Änderungen an der Petition
on 14 Mar 2021
Debate
Die geplante Größe von 20 Hektar (30 Fußballfelder) bezeichne ich nicht als "kleines Waldstück"! Da es weit von Teublitz weg ist besteht auch keine Anbindung (Versorgungs- und Entsorgungsleitungen). Es ist besser, wenn man in Teublitz bereits an bestehende Gewerbegebiete anschließt und die dort bereits vorhandene Infrastruktur nutzt, anstelle alles (Kosten?!) erstmal schaffen zu müssen. Die Argumente mit dem Wasser sind absolut richtig. Der Wald speichert sehr große Mengen Wasser (Trinkwasserversorgung), welches vom "Schwarzen Berg" kommt und ansonsten bei Starkregenfällen gen Teublitz fließt.
Auch wir Deutschen sollten, langsam erkennen das wir die planetaren Grenzen einhalten müssen, da wir sonst unsere eigenen Lebensbedingungen zerstören. Wir sind längst übersättigt von dem vielen Konsum und verstehen nicht das und der Millionste Supermarkt, Tankstelle etc. auf der Grünen Wiese viel mehr schadet als nutzt. Es gibt so viele Beispiele die zeigen, dass Gewerbegebiete auf der grünen Wiese/Wald keinen wirtschaftlichen Wohlstand bringen im Gegenteil. Höchste Zeit für einen Bewusstseinswandel zum Erhalt unserer Lebensgrundlagen, bevor es zu spät ist!
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
on 07 Apr 2021
Weil die Menschheit ohne Bäume nicht mehr lange lebt ! www.wo-soll-das-hinfuehren.de
on 07 Apr 2021
Ich bin immer für den Naturschutz!
on 03 Apr 2021
Gewerbegebiete gibt es genug, wir brauchen Wälder
on 30 Mar 2021
Liebe Regierung, liebe Politiker, Sie haben die Verantwortung, dass Leben für unsere Kinder...auf diesem Planten zu sichern. Gewiss ist nur, Wachstum nützt nichts, wenn es für Geld nichts mehr zu kaufen gibt. Warum eigentlich immer Wachstum? Damit die, die viel haben noch mehr bekommen? Irgendwann können auch diese Menschen nichts mehr für Geld kaufen....
on 29 Mar 2021
Weil ich als Waldökologe überzeugt bin, dass insbesondere im Klimawandel jeder Wald erhalten werden muss - aus Verantwortung für nachfolgende Generationen, regional und weltweit!