Für den Umbau des Monheimer Tores sollen nur ca. 20 von 80 Bäumen erhalten bleiben. Die meisten der größten und ältesten Bäume sollen nach jetziger Planung gefällt werden.
Wir sind gegen den Kahlschlag am Monheimer Tor und für eine Planung mit mehr, insbesondere der alten vorhandenen Bäume.
Die aktuelle Planung findet sich hier: Bebauungsplan 114M 2. Änderung "Monheimer Tor" https://session.monheim.de/bi/vo0050.php?__kvonr=6153&voselect=3089 (siehe speziell 02 Bebauungsplan)
Reason
In Monheim am Rhein opfert eine Planung nach der anderen alte Bäume:
Nachdem am Gesundheitscampus alle Bäume bereits gefällt wurden und auch im Baugebiet "westlich Vereinsstraße" kaum Bäume erhalten bleiben, ist der neue Höhepunkt der Baumvernichtung nun im Bereich um das Monheimer Tor.
Einerseits wird der Klimanotstand ausgerufen, andererseits folgen diesen Worten keine Taten.
Im Gegenteil:
Die fürs gute Stadtklima nötigen alten Bäume sollen gefällt werden. Entsprechende Ersatzpflanzungen werden abgelehnt, da rechtlich nicht notwendig. Vorschläge zu Baumverpflanzungen werden gar nicht erst abgewogen.
Gleichzeitig fährt im Rahmen eines Kunstprojektes der Waldbus durch Monheim, um die Bürger von der Wichtigkeit der Bäume zu überzeugen. Als Bürger fühlt man sich nicht ernst genommen.
Die neu geplante Straßenführung wird nun in engem Abstand an den Häusern Berliner Ring 26 und 28 und an der Seniorenresidenz am Berliner Platz vorbeigeführt, was zu einer zusätzlichen Lärmbelastung insbesondere für diese Bewohner führt.
Die Bäume haben viele Jahrzehnte gebraucht, um diese Größe zu erreichen und sollen nun einem Konzept geopfert werden, dessen Zukunftsperspektive äußerst fraglich ist. Diese Bäume sind ein Wert an sich, den man nicht anderweitig ersetzen kann.
Die aktuellen Stadtplanungen haben nur Wachstum um jeden Preis im Fokus, ohne Rücksicht auf die menschlichen Bedürfnisse nach einer wohnlichen Stadt in Zeiten des Klimawandels.
Wir fordern eine Planung mit den Bäumen am Monheimer Tor und nicht gegen sie!
NABU Monheim am Rhein - Baumgruppe -
Translate this petition now
new language versionNews
-
Änderungen an der Petition
on 20 Mar 2021 -
Petition in Zeichnung - Politikum Baumkataster
on 02 Mar 2021Liebe Petitions-Unterzeichner,
es gibt Neuigkeiten.
Nein, die uns angekündigte Darstellung der Ausgleichsmassnahmen hat noch nicht stattgefunden.
Aber es wurden Fragen der Grünen Fraktion an die Stadt beantwortet (stadtrat.monheim.de/bi/sitzungen/3399#tab-RatsTV). Wir konzentrieren uns hier auf zwei Punkte:
Die gewünschte Freischaltung der Daten des Baumkatasters "(u.a. Art des Baumes, Stammumfang, Höhe)" (TOP 15) hat die Stadt mit den Worten abgelehnt:
"Es dient in erster Linie dem Nachweis der Erfüllung der städtischen verkehrssicherungspflichten an Bäumen.
...
Darüber hinaus dokumentiert sie die Selbstverpflichtung der Stadt zum Erhalt von min. 10.000 Stück Baumstandorten.
...
Die darin enthaltenen Daten sind nicht öffentlich,... further -
RP Monheim: Bäume: Stadt will transparenter werden
on 02 Mar 2021rp-online.de/nrw/staedte/langenfeld/monheim-baeume-stadt-will-transparenter-werden_aid-56508725
Debate
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
on 15 Mar 2021
Weil Nachhaltigkeit höchste Priorität hat, um unsre Erde zu retten
on 12 Mar 2021
Weil es grauenvoll ist, unsere Umwelt mutwillig zu zerstören.
on 05 Mar 2021
mein ehemaliger Arbeitsweg, bin immer für den Erhalt gesunder Bäume
on 22 Feb 2021
.
on 07 Feb 2021
weil ich Naturfreund bin