Traffic & transportation

Hansegispass? NEIN DANKE!

Petitioner not public
Petition is addressed to
Stadträte und Oberbürgermeister Bernhard Ilg

2,106 signatures

Petitioner did not submit the petition.

2,106 signatures

Petitioner did not submit the petition.

  1. Launched 2018
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Failed

Petition is addressed to: Stadträte und Oberbürgermeister Bernhard Ilg

Die Stadt Heidenheim plant eine neue Straße: den Hansegispass. Er soll die Waldstraße in der Hansegisreute mit der Römerstraße am Werkgymnasium verbinden und durch das neue Baugebiet „Hinter dem kleinen Bühl“ (Wiesen beim Reiterverein) führen.

Wir fordern die Heidenheimer Stadträte und Herrn Oberbürgermeister Bernhard Ilg auf:
--> Stoppen Sie die Planung zum Hansegispass!
--> Verzichten Sie auf den Bau dieser unnötigen Straße!

Mehr Infos siehe http://kurzelinks.de/hansegispass - dort gibt es auch 10er-Unterschriftenlisten zum Ausdrucken.

Reason

Wir wollen und wir brauchen die neue Straße nicht!

1. Wir wollen nicht noch mehr Lärm und schlechte Luft!
Feinstaub und Abgase wie Stickoxid steigen, die Lebensqualität sinkt!

2. Wir wollen nicht, dass unsere Kinder gefährdet sind!
Das Werkgymnasium, der neue Zinzendorfkindergarten, Ostschule, Schillergymnasium, Lebenshilfe und Seniorenzentrum sowie die Spielplätze Kleiner Bühl und Normannenweg sind betroffen.
Das Unfallrisiko von Kindern und alten Menschen, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind, steigt an.

3. Wir wollen keine Naturzerstörung in Heidenheim!
Wir wollen den Lebensraum vieler Pflanzen und Tiere erhalten und wehren uns dagegen, dass er zum Opfer einer zerstörerischen Verkehrspolitik wird.

4. Wir wollen stadtnahe Erholungsgebiete nicht verlieren!
Spaziergänger, Jogger, Reiter und Radfahrer verlieren große autofreie Wald-, Heide- und Wiesenflächen und die Stadt Heidenheim damit ihren Standortvorteil!

5. Das Neubaugebiet „Kleiner Bühl“ ist nicht attraktiv, wenn pro Tag 5200 Fahrzeuge mittendurch fahren!
Eine Studie, die im Auftrag der Stadt erstellt wurde, schätzt das Verkehrsaufkommen hier auf 5200 Fahrzeuge pro Tag.

6. Wir wollen eine Stadtentwicklung, die Autoverkehr und Lkws auf wenigen Hauptrouten bündelt und Wohngebiete schützt!
Schon 1972 stellte der damalige Münchner OB Hans-Jochen Vogel fest: „Wer Straßen sät, wird Verkehr ernten.“

7. Wir wollen nicht, dass unsere Steuergelder in Millionenhöhe verschwendet werden!

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 05/06/2018
Petition ends: 05/05/2019
Region: Heidenheim an der Brenz
Topic: Traffic & transportation

News

  • Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team

  • openPetition hat heute eine Erinnerung an die gewählten Vertreter im Parlament Gemeinderat geschickt, die noch keine persönliche Stellungnahme abgegeben haben.

    Bisher haben 6 Parlamentarier eine Stellungnahme abgegeben.

    Die Stellungnahmen veröffentlichen wir hier:
    https://www.openpetition.de/petition/stellungnahme/hansegispass-strassenneubau-naturzerstoerung-laerm-und-gefaehrdung-nein-danke

  • Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

    der Hansegispass ist noch nicht zu den Akten gelegt! Auch wenn uns das die Verantwortlichen im Rathaus gerne glauben lassen würden; gedruckt am 5.11. in der HZ:
    https://www.swp.de/suedwesten/staedte/heidenheim/kein-geld-und-kein-druck=_-hansegispass-liegt-vorerst-auf-eis-28270660.html

    Reagiert haben wir prompt, in der HZ am 9.11.:
    https://www.swp.de/suedwesten/staedte/heidenheim/_die-linie-kann-noch-ausradiert-werden_-28290530.html

    Mit...
    show more
    Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

    der Hansegispass ist noch nicht zu den Akten gelegt! Auch wenn uns das die Verantwortlichen im Rathaus gerne glauben lassen würden; gedruckt am 5.11. in der HZ:
    https://www.swp.de/suedwesten/staedte/heidenheim/kein-geld-und-kein-druck=_-hansegispass-liegt-vorerst-auf-eis-28270660.html

    Reagiert haben wir prompt, in der HZ am 9.11.:
    https://www.swp.de/suedwesten/staedte/heidenheim/_die-linie-kann-noch-ausradiert-werden_-28290530.html

    Mit dieser Mail wollen wir auch über unsere neuesten Aktionen informieren:

    - Wer ein Banner mit unserem Logo an seinen Gartenzaun, Wohnung, Haus oder Hecke aufhängen möchte, bitte melden!
    - Aufkleber mit unserem Logo an die Mülltonne geklebt, lassen jeden Leerungstag zur Demonstration gegen die Straße werden! Auch an Briefkasten, Auto oder Rad: Umso sichtbarer wir sind, umso besser!
    - Die Logo-Aufkleber liegen zur Abholung bereit in Staffas Fahrradladen, bei der Bäckerei Rieck, im Käseladen Mohr in der hinteren Gasse und in der Biothek in der Grabenstraße. Ebenfalls liegen dort die Unterschriftenlisten weiterhin aus - auch zur Mitnahme zum Selbsersammeln bei Weihnachtsfeiern & Co.
    - Unglaubliche 1749 Unterschriften!!! sind bisher zusammengekommen. Die Aktion soll noch bis zur Wahl im Mai 2019 weiterlaufen. Bitte weiter sammeln!
    - Beim Stadtradeln konnten wir mit unserem eigenen Team mit 24 Radelnden und 4249 gefahrenen Kilometern einen stolzen 14. Platz belegen. Vielen Dank an alle Mitradler*, es hat Spaß gemacht!
    - Ein Videoclip mit Luftaufnahmen und Argumenten zum Hansegispass wurde fertiggestellt, zu sehen bei YouTube, bitte teilen: https://youtu.be/oBPh9SRfXxA
    - Einige Stellungnahmen von Stadträten und von beiden Bürgermeistern zum Hansegispass sind schon online:
    https://www.openpetition.de/petition/stellungnahme/hansegispass-strassenneubau-naturzerstoerung-laerm-und-gefaehrdung-nein-danke

    Vor der Kommunalwahl im Mai 2019 planen wir eine Diskussionsrunde mit Stadtratskandidaten. Mehr dazu demnächst.

    Also: Bitte Aufkleber nutzen, Mail und Video weiterleiten, Unterschriften sammeln und Stadträte ansprechen - dann können wir den Hansegispass wirklich im Stadtarchiv ablegen ;=!

    Im Namen der Initiative und aller Aktiven grüßt herzlich,
    Sebastian Hyneck

    --

    Bürgerinitiative "Hansegispass? NEIN DANKE!", Sprecher

    hansegispass@posteo.de
    http://kurzelinks.de/hansegispass
    Online-Unterschrift: https://openpetition.de/!hansegispass

    Die Initiative „Hansegispass? NEIN DANKE!" wird getragen von aktiven Heidenheimer Bürgern. Sie wird unterstützt vom Kreisverband Heidenheim des Verkehrsclubs Deutschland (VCD), der sich für nachhaltigen und menschenfreundlichen Verkehr einsetzt.

    DSVGO-Kleingedrucktes: Diese Mail erhalten Sie weil sie auf OpenPetition unsere Petition unterzeichnet haben. Falls Sie diese Mail doppelt erhalten, bitten wir dies zu entschuldigen; es ist technisch momentan nicht anders möglich. Falls Sie keine weiteren Infos zum Thema Hansegispass wünschen, bitten wir Sie dies auf der Internetseite OpenPetition.de entsprechend zu ändern.

Diese Straße zerstört die Lebensqualität von vielen Tausend Menschen. Sie ist nutzlos, sinnlos und überflüssig! Stoppt diesen Wahnsinn!

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now