Stoppen Sie sofort die laufenden Planungen zum oberirdischen Autobahnausbau A1/A3 bei Leverkusen.
Wir als Leverkusenerinnen und Leverkusener opfern keinen Meter mehr unseres Stadtgebietes.
Reason
Wir, die Leverkusenerinnen und Leverkusener - und alle betroffenen Bürgerinnen und Bürger der Region - sind entsetzt über die Ausbauplanungen des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) und der Autobahn GmbH des Bundes für die Autobahnen 1 und 3 in Leverkusen. Diese Planungen verhindern/erschweren eine zukunftsfähige, nachhaltige, ökonomische, ökologische und sozialverträgliche Stadtentwicklung in Leverkusen
- schränken die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger weiter ein
- erfordern zusätzliche 25 ha wertvollen urbanen Boden
- vergrößern die Trennung zwischen den Wohnvierteln, indem sie die Stadt weiter zerschneiden; berücksichtigen nicht die neuen Mobilitätsformen
- widersprechen dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Schutz der kommenden Generationen
- werden zu einer weiteren gesundheitlichen Belastung der Bürgerinnen und Bürger durch Lärm und Feinstaub (Reifen- und Bremsabrieb!) beitragen
- entsprechen nicht den Anforderungen an eine klimagerechte Zukunft
- lassen das Pariser Klimaabkommen in großen Teilen außer Acht
- basieren auf nicht mehr aktuellen und deshalb überholten Verkehrsdaten.
Wir fordern eine klimagerechte, gesunde, umweltgerechte, städtebauliche Planung und die Ausbauplanungen den Anforderungen an ein modernes, städtebauliches Leitbild anzupassen, unserer Stadt eine Chance für eine nachhaltige urbane Zukunft zu geben, um eine faire, an die zukünftige Entwicklung angepasste Abwägung.
-
-
-
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, 11.227 Unterschriften und damit 112 % des Sammelziels von 10.000 Unterschriften haben wir alle gemeinsam erreicht. Anbei die Pressemitteilung vom heutigen Tage als PDF und hier als Fließtext! Danke für Eure Unterstützung!!! Wir kämpfen weiter!!!
Leverkusen, 03.05.2023
Jetzt erst recht! - Keinen Meter mehr!
Gestern hat das Land NRW dem beschleunigten Ausbau von 66 Autobahnprojekten in
NRW zugestimmt. Wegen der Alles oder Nichts-Strategie des Bundesverkehrsministeriums konnte das Land nur insgesamt zustimmen. Die Herausnahme einzelner Ausbauabschnitte war nicht möglich. Der Landesverkehrsminister gab daher zähneknirschend die
Freigabe nach Berlin. Für Leverkusen wird sich durch das geplante... further
Debate
Und sollte Ihr Beitrag nicht den Pro-Ansichten entsprechen so wird er versteckt weil er gegen die Netiquette verstößt . Soviel zur demokratischen Abstimmung hier .