Region: Germany
Civil rights

Misstrauensvotum: Deutschland braucht eine Bürgernotbremse

Petition is directed to
Deutscher Bundestag Petitionsausschuss
3,343 supporters 3,304 in Germany
Collection finished
3,343 supporters 3,304 in Germany
Collection finished
  1. Launched 2020
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

Mit dieser Petition wird gefordert für den Fall, dass Bundes- oder Länderregierungen grob den Interessen der Stimmbürger zuwider handeln, ein durch die Mehrheit der Stimmbürger initiierbares Misstrauensvotum einzuführen.

Reason

In einem demokratischen Staat muss es für die Stimmbürger unbedingt eine rechtsstaatliche und friedliche Möglichkeit geben die „Notbremse“ zu ziehen falls sich herausstellt, dass die gewählte Bundes- oder Landesregierung dem Volksinteresse grob zuwiderhandelt, rechtsstaatliche und freiheitliche Prinzipien aushebelt, Grund-und Verfassungsrechte vorsätzlich missachtet, oder nur noch Entscheidungen trifft die den Bürgern und dem Land Schaden zufügen. Auch ein unverhältnismäßiger Einsatz von Staatsgewalt, welche die Grenzen der Persönlichkeitsrechte und Menschenwürde verletzt, sowie eine zunehmende Verhängung von unverhältnismäßigen drakonische Strafen und Sanktionen, die in keinem Verhältnis mehr zur Schwere der jeweiligen Vergehen stehen, sind Grund das Misstrauensvotum zu ergreifen.

Diese Petition fordert deshalb, auf Bundes- und Länderebene ein durch die Stimmbürger initiierbares konstruktives Misstrauensvotum gegen die Bundes- oder Landesregierung insgesamt oder gegen einzelne Regierungsmitglieder (wie Beispielsweise den Bundeskanzler) einzuführen.

Konstruktives Misstrauensvotum bedeutet dabei, dass bei Erfolg sofort Neuwahlen für die durch Amtsenthebung frei gewordenen Regierungspositionen stattfinden sollen.

Sobald bei der Unterschriftensammlung das Quorum für Online-Petitionen der betroffenen Region erreicht ist, gilt das Misstrauensvotum als zustande gekommen. Eine Volksabstimmung zur Frage, ob die Bundes- oder Landesregierung insgesamt oder einzelne fragliche Mitglieder des Amtes enthoben werden sollen, muss dann so schnell wie möglich stattfinden.

Das Misstrauensvotum gilt auf Bundes- und Landesebene als erfolgreich, wenn in dieser Abstimmung ein das einfache Volksmehr erreicht wird. Ist dies der Fall, sollen unverzüglich Wahlen stattfinden, um die abgewählten Mandatsträger zu ersetzen.

Verwandte Initiativen für direkte Demokratie in Deutschland:

https://www.openpetition.de/petition/online/direktwahl-der-volksvertreter-und-regierungsmitglieder/unterschreiben/adresse https://www.openpetition.de/petition/online/deutschland-braucht-volksentscheide

Thank you for your support, Rahel Knöpfel from Bad Doberan
Question to the initiator

News

Dazu muss man nichts mehr schreiben.. es sollte für jeden offensichtlich sein das unser Land vor die Hunde geht. Eine Außenministerin der es egal ist was ihre Deutschen Wähler sagen, ein Wirtschaftsminister der besser als kinderbuchautor taugt und ein nichts sagender entscheidungsunfähiger Kanzler der in mehrere Finanzskandale verwickelt ist...

An sich wäre das eine Möglichkeit. Realistisch ist es nicht. Wenn man eine Mehrheit der Stimmberechtigten haben will, dann wären das auf Bundesebene ca. 30 Millionen, die sich beteiligen müßten. Dies ist nach meiner Meinung unrealistisch. Dieses Quorum wird sich auch in kleineren Einheiten nichr realisieren lassen.

More on the topic Civil rights

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now