Wir fordern das Landratsamt Ravensburg auf, den Altdorfer Wald in seiner Gesamtfläche von ca. 9.000 ha als Landschaftsschutzgebiet nach § 26 Naturschutzgesetz auszuweisen!
Der Altdorfer Wald ist mit einer Fläche von ca. 9.000 ha das größte zusammenhängende Waldgebiet Oberschwabens.
a) Etwa 1/3 der Fläche des Altdorfer Waldes steht bereits unter besonderem Schutz. Diese Schutzflächen bestehen aus einzelnen, bisher nicht zusammenhängenden Flächen. Dies sind verschiedene nicht zusammenhängende FFH-Gebiete (FFH-Gebiete sind spezielle europäische Schutzgebiete in Natur- und Landschaftsschutz, welche nach Fauna – Flora –Habitat – Richtlinie ausgewiesen werden), Naturschutzflächen, Landschafts- und Waldschutzgebiete und mehrere kleine Biotopflächen. Die bisher festgesetzten Wasserschutzgebiete bei Vogt und Weissenbronnen kommen noch dazu.
b) Der neu zu erstellende Regionalplan des RVBO (Regionalverband Bodensee-Oberschwaben) sieht vor, im Altdorfer Wald in Vogt – Grund auf einer Fläche von ca. 11 ha und bei Oberankenreute von ca.16 ha als weitere Kiesabbaugebiete auszuweisen. Alternativen für Standorte sowie Maßnahmen zur Reduzierung von Kiesabbau und Kiesexport wurden vom Regionalverband und den zuständigen Landesbehörden nicht ausreichend geprüft.
Reason
a) Die ökologische Verknüpfung dieser vielen, kleinen und verstreuten Schutzgebiete ( hoher Anteil an FFH-Gebieten ) wird durch die Schaffung von großräumigen, verbindenden Landschaftselementen in Form eines gesamtheitlichen Landschaftsschutzgebietes „Altdorfer Wald“ erhalten, aufgewertet und wesentlich verbessert.
b) Eine Durchführung der Kiesabbaupläne im Altdorfer Wald würde bedeuten:
- Abholzung von mind. 27 ha Wald (entspricht der Größe von über 50 Fußballfeldern) und Beseitigung von Waldboden, der ein unverzichtbarer Speicher für Wasser, Schadstoffe und CO² ist
- Gefährdung der einmalig reinen Quellwasservorkommen in Vogt und Weissenbronnen für die mögliche Versorgung von bis zu rund 100.000 Menschen.
- Zerstörung der durch Eiszeiten geschaffenen Geoformationen und Moränenlandschaft (Waldburger Rücken); Höhenzüge von bis zu 50 m werden unwiederbringlich verschwinden und Abbaugruben von 40 m Tiefe (= Gebäude mit 12 Stockwerken) entstehen
- brachiale Einschnitte in Pflanzen- und Tierwelt
- Wegfall des für die seelische und körperliche Gesundheit so wichtigen Naherholungsgebietes
- weitere Zunahme des unzumutbaren Schwerlastverkehrs in den angrenzenden Gemeinden durch Zu- und Abtransport auf unzureichenden Verkehrswegen
Lasst uns das Naturjuwel „Altdorfer Wald“
- die grüne Lunge Oberschwabens -
gemeinsam für unsere Kinder und Enkel erhalten !
Um unsere Forderung durchsetzen zu können, benötigen wir Ihre Mithilfe für diese Petition. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Natur- und Kulturlandschaft Altdorfer Wald e.V.
News
-
Die Petition befindet sich in der Prüfung beim Empfänger
on 06 Feb 2021Lieber Unterzeichner unserer Petition i.S. Landschaftsschutzgebiet Altdorfer Wald,
kurz vor Weihnachten hat der RVBO (Regionalverband Bodensee Oberschwaben) die 2. Offenlegung des Regionalplanes gestartet.
In diesem Plan sind unverändert die Kiesabbauflächen bei Vogt-Grund (Neuerschliessung !) , Schlier- Oberankenreute und Baindt von über 50 ha ausgewiesen. Insgesamt zeichnet sich der Regionalplan durch einen extrem hohen Verbrauch an Fläche aus. So sollen mit diesem Plan in den nächsten 15 – 20 Jahren weitere etwa 3.000 ha wertvolle Bodenfläche als Vorrang- und Sicherungsgebiete für Rohstoffabbau, Gewerbe- und Wohnraumschaffung und Verkehr ausgewiesen und somit zum Verbrauch freigegeben werden.
Auffallend ist vor allem der übertrieben hohe... further -
Die Petition befindet sich in der Prüfung beim Empfänger
on 30 Dec 2020Betreff: AW: WG: Baumhaus in Ravensburg - Schussenstrasse geräumt
Folgender Text mit Bildern des „Sondereinsatzkommandos“ haben uns erreicht.
Ein absoluter Wahnsinn wegen zwei Menschen von 17 und 61 Jahren, die sich u.a. zum Schutz des Altdorfer Waldes einsetzen!
Die Veranstaltung Pressekonferenz heute um 11.00 Uhr findet statt. .
Link zum Interview Professor Ertl (Baumhausbesetzer):
youtu.be/udhEKyvbw2Q
Hierzu auch die an uns geschickte E-mail-Nachricht Herr Frommlet:zur Information:
---
Gesendet: Dienstag, 29. Dezember 2020 22:58
An: Der Haufen Ravensburg
Betreff: Baumhaus geräumt
Baumhaus ist geräumt, auch der FH Professor Ertel festgenommen
siehe unten die Fotos von Stefan Weinert
das alles muss ein politisches Nachspiel... further -
Die Petition befindet sich in der Prüfung beim Empfänger
on 23 Dec 2020Sehr geehrte Unterzeichnerinnen und Unterzeichner der Petition,
vorab wollen wir uns bei allen Unterstützern bedanken, die uns nach unserem Aufruf von Anfang Oktober mit Spenden unterstützt haben und unsere Arbeit der vergangenen Monate somit möglich gemacht haben. Vielen herzlichen Dank.
Zum Sachstand unserer Petition „Der Altdorfer Wald soll Landschaftsschutzgebiet werden“ sind einige Ereignisse – sowohl positive als auch nicht so schöne – eingetreten, die wir kurz für Sie zusammenfassen wollen:
Am 3. 12.2020 wurde unser Petitionsantrag beim Landtagsausschuss in Stuttgart behandelt. In der Sache selber wurde der Petition nicht abgeholfen, allerdings wurden die Begründungspunkte der Petition der Landesregierung zur weiteren (politischen) Bearbeitung... further
Debate
No CONTRA argument yet.
More on the topic Environment
-
6.925 signatures4 days remaining
-
region: Bavaria
-
region: Breisgau-Hochschwarzwald4.465 signatures34 days remaining