An alle, die uns unterstützen wollen etwas zu bewegen, seit Beginn der Pandemie, vor ziemlich genau einem Jahr, gibt es auch eine Gruppe Menschen, denen jedes Recht auf soziale Kontakte, Freiheit und Bewegung eingeschränkt wurde – die Kinder.
Zu klein, zu jung, um gehört zu werden. Es ist an der Zeit, dass wir Eltern und Erwachsene, den Kindern eine Stimme geben, um sich zu wehren.
Masken im Gesicht, wenig bis keine sozialen Kontakte, kein Sport, kein Hobby, kein Kindergarten und keine Schule…
Mein Kind sagt NEIN! „Mama ich will das nicht!“
Wir haben unseren Kindern, aus Respekt vor allen anderen, gelernt: „NEIN – heißt – NEIN“
Plötzlich wird aus dem „NEIN“ der Kinder ein „DU MUSST“ von den Erwachsenen.
Die Grundrechte, die auch für Kinder gelten, werden ignoriert. Immer weniger Rechte und immer mehr Pflichten werden verkündet. Man hat das Gefühl das neue Infektionsschutzgesetz überwiegt alles.
Was sind die aktuellen Forderungen?
Es gilt für alle Schüler eine generelle Testpflicht. Nur mit negativem Selbsttest darf am Unterricht teilgenommen werden.
Wie werden sie umgesetzt?
- in der Schule unter Aufsicht einen Selbsttest mit negativem Ergebnis 2x pro Woche
oder
- einen aktuellen, negativen Covid-19-Test (PCR- oder POC-Antigenschnelltest) 2x pro Woche, nicht älter als 48 Stunden
Ausdrücklich erwähnt wurde, dass ein von zuhause durchgeführter Selbsttest nicht ausreicht. Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
By the way … Eine Petition, dass Schnelltests auch von zu Hause anerkannt werden sollen, ist bereits im Gange.
Was spricht gegen Schnelltests vor versammelter Klasse?
Kinder sollen keine medizinischen Untersuchungen an sich selbst durchführen müssen.
Die Gründe sprechen für sich selbst …
- Ansteckungsgefahr bereits auf dem Schulweg
- Kann ich einem Grundschulkind diese Verantwortung aufbürden, um so einen Test richtig durchzuführen?
- Verletzungsgefahr
- hoher organisatorischer Aufwand in den Schulen
- Psychische Belastung bei positivem Ergebnis
- Isolation, Angst, Panik „was passiert jetzt mit mir?“ und das ohne Trost weil nicht genug Personal vorhanden ist und Abstandsregeln eingehalten werden müssen.
- Stigmatisierung / Mobbing in der Klasse bei positivem Ergebnis. „Igitt, Vorsicht! Der/die hat Corona, geh nicht zu mir, geh weg!“
- Keine Anonymität
- Kein Datenschutz
Was spricht gegen einen mitgebrachten Test?
Eltern sollte kein Spießrutenlauf zugemutet werden, um ein negatives Testergebnis zu ergattern. Durch den Wechsel- und Distanzunterricht entstehen so schon enorme Arbeitsausfälle und Unannehmlichkeiten. Sowohl Arbeitgeber, als auch Arbeitnehmer mussten überaus flexibel werden. Nun sollen wir 2x pro Woche lokale Testzentren, Ärzte oder andere geeignete Stellen aufsuchen, um die Tests von ausgebildetem Personal durchführen zu lassen?
Wie verlässlich sind die Schnelltests?
Die Aussagekraft der Tests hängt stark vom Anteil der Infizierten unter den getesteten Personen ab, sowie von der Sensitivität (Anteil der Personen mit positivem Testergebnis unter den Nicht-Infizierten) und Spezifität (Anteil der Personen mit negativem Testergebnis unter den Nicht-Infizierten).
Eine genaue Darstellung wurde vom Robert Koch Institut zur Verfügung gestellt:
Corona-Schnelltest-Ergebnisse verstehen
Bitte schaut Euch die Rechenbeispiele dazu an!
Wir fordern: Keine Testpflicht für symptomfreie Kinder, um am Unterricht teilnehmen zu können!
Reason
Der Aufwand, die Schikane, das Ausmaß, die Art und Weise steht einfach nicht mehr im Verhältnis.
Die Tests können weiterhin gezielt vorgenommen werden, wenn Symptome bei den Kindern vorhanden sind, Familienmitglieder positiv getestet wurden, Kontakte zu positiv getesteten Personen waren oder ähnliches. So viel Verantwortung kann man den Familien durchaus zutrauen.
Unseren Kindern wird in diesen schweren Zeiten mittlerweile zu viel zugemutet.
Wir haben unseren Kindern beigebracht auf ihr Bauchgefühl zu hören. Wir haben sie dafür sensibilisiert bei Krankheitssymptomen mit uns zu sprechen. Fühlen sich unsere Kinder krank, bleiben sie selbstverständlich zu Hause. Nun wird unseren Kindern das Bild vermittelt, dass sie eine Gefahr in der Öffentlichkeit darstellen, wenn sie keine Maske tragen und keinen negativen Test vorweisen können, obwohl sie sich gesund fühlen.
Wird es noch mehr Voraussetzungen in Zukunft geben, damit unsere Kinder ihrer Schulpflicht nachgehen können? Unsere Kinder haben ein Recht auf Bildung!
Es ist jetzt an der Zeit für unsere Kinder da zu sein. Eltern und Erwachsene, stellt Euch hinter die Kinder, schwimmt nicht einfach mit der Menge mit. Sonst wird sich nie etwas ändern.
Zwingt die Kinder nicht Dinge tun zu müssen, die sie nicht wollen!
Lasst die Kinder wieder Kinder sein!
Herzlichen Dank,
Eure Schülerinnen & Schüler
Bitte unterstützt weitere Petitionen bei unserem gemeinsamen Ziel:
- Für Sachsen: https://www.openpetition.de/petition/online/keine-testpflicht-fuer-kinder-in-der-primarstufe
- Für Sachsen: https://www.openpetition.de/petition/online/selbsttests-an-grundschulen-nein-danke
- Für Niedersachsen: Keine Testpflicht für Schülerinnen und Schüler an Schulen - Online-Petition (openpetition.de)
- Für NWR: Keine Testpflicht für Kinder an Schulen und Kitas in NRW - Online-Petition (openpetition.de)
- Für NRW: www.openpetition.de/petition/online/selbsttests-gehoeren-in-elternhaende
- Für NRW: www.openpetition.de/petition/online/gegen-eine-testpflicht-an-schulen-und-den-ausschluss-von-schuelerinnen-vom-praesenzunterricht#petition-main
- Für NRW: www.openpetition.de/petition/online/keine-testpflicht-fuer-schueler-als-bedingung-zur-teilnahme-am-unterricht
- Für NRW: http://chng.it/8PBYNHkpKk
- Für Baden-Württemberg: www.openpetition.de/petition/online/gegen-corona-testpflicht-an-schulen#petition-main
- Für Bayern: https://www.openpetition.de/petition/online/durchfuehrung-der-schnelltests-fuer-schueler-zuhause
Weitere:
- Schulbildung darf nicht an Bedingungen geknüpft werden. Keine Testpflicht an Schulen! - Online-Petition (openpetition.de)
- Vergesst die Kinder nicht! Bundesweit Schulen und Kitas öffnen und offen lassen! - Online-Petition (openpetition.de)
- Petition · Bayerischer Landtag: Schulen mit Hygienekonzept auch bei hohen Inzidenzen offen halten · Change.org
Wenn Ihr weitere Petitionen zu dem Thema oder für Eure Bundesländer habt, lasst uns bitte miteinander vernetzen und meldet Euch bei uns. Vielen Dank.
This petition has been translated into the following languages
new language versionNews
-
Änderungen an der Petition
8 days ago -
Petition in Zeichnung - Aktueller Status
9 days agoHallo Ihr Lieben,
wir möchten uns ganz herzlich bei Euch bedanken, Ihr seid der HAMMER!
Die Zahl unserer Unterstützer ist in kürzester Zeit enorm gestiegen und wir sind überglücklich!
Einige haben uns bereits gefragt, wie es nun weiter geht, deshalb möchten wir Euch alle gemeinsam über den aktuellen Stand informieren.
Ja, wir haben das Quorum erreicht - Und zwar viel schneller als erwartet :-)
Was ist geplant?
• Wir haben uns an das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus, direkt an Hr. Prof. Dr. Piazolo gewendet, und um eine persönliche Übergabe der Petition gebeten.
• Wir haben uns an verschiedene Stellen (Presse & Rundfunk) gewendet und hoffen auf Unterstützung
• Wir übergeben die Petition online an den Bayerischen Landtag,... further -
Änderungen an der Petition
9 days ago
Debate
Hier ist die Original-Veröffentlichung der Académie Nationale de Médicine zum Le Monde-Artikel auch auf englisch zu finden: https://www.academie-medecine.fr/les-prelevements-nasopharynges-ne-sont-pas-sans-risque/
Erst hieß es, Händewaschen reicht, dann hieß es, alles Desinfizieren. Im weiteren Verlauf wurde die Maskenpflicht überall eingeführt, selbst wenn der Abstand groß genug ist. Die Zahlen steigen und steigen. Jetzt wird die Testpflicht eingeführt und was kommt als nächstes? Richtig, entweder lässt man sein Kind impfen, oder es darf nicht mehr in die Schule. Haben Sie Beweise, dass Kinder ansteckend sind und das Virus vermehrt verbreiten? Bei uns waren die Schulen seit Weihnachten zu und dennoch sind die Zahlen gestiegen. Die Schüler verantwortlich zu machen, ist eine Frechheit!
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Education
-
48.840 signatures11 days remaining
-
region: North Rhine-Westphalia25.412 signatures16 days remaining
-
region: Baden-Württemberg22.863 signatures141 days remaining
43 minutes ago
Da ich selber Mama bin und die Bildung von meinem Kind mir wichtig ist
1 hours ago
Kinder sollen wieder Kinder sein
3 hours ago
Da sist Körperverletzung
3 hours ago
Gesunde Kinder müssen nicht getestet werden.
3 hours ago
Medizinische Produkte gehören in die Hände von Arztpraxen und Kliniken. Es kann nicht Ziel sein, gesunde Kinder für wissenschaftliche Studien in einem sozial geschützten Raum zu instrumentalisieren und dafür eine massive Gefährdung des Kindeswohls mit weitreichenden Folgen stillschweigend in Kauf zu nehmen. Das trägt bereits einen strafrechtlich relevanten Aspekt in sich. Gesundheitsschutz gilt für alle Menschen und der wird bei den Kindern durch diese Maßnahmen auf elementare Weise verletzt.