Region: Germany
Environment

VERBOT des "privaten Silvesterfeuerwerks"

Petitioner not public
Petition is addressed to
Svenja Schulze, Bundesministerin für Umwelt und Naturschutz

63,985 signatures

The petition was withdrawn by the petitioner

63,985 signatures

The petition was withdrawn by the petitioner

  1. Launched 2017
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Failed

Petition is addressed to: Svenja Schulze, Bundesministerin für Umwelt und Naturschutz

Wir wollen dazu auffordern, das private Silvesterfeuerwerk künftig zu untersagen - so wie es andere Länder sowie bereits auch einige Bezirke in Deutschland handhaben.

Ein Verbot dieser unsäglichen Umweltbelastung, die zusätzlich jeglichen Tierschutz außer Acht lässt, ist schon seit längerem überfällig. Da die Böllerei mittlerweile im Vorfeld des Silvestertages (spätestens am offiziellen Verkaufsbeginn der Feuerwerkskörper) beginnt und mind. bis einschl. 02. Januar fortgeführt wird, ist von einer Einhaltung der gesetzlichen Regelung keine Rede mehr.

Jeder Jahreswechsel verursachte Brände, Menschen wurden verletzt und nicht zu vergessen ist eine enorm hohe Luftverschmutzung!

Lebensgefährlich wird bzw. ist es für unsere tierischen Freunde, die völlig traumatisiert werden und aus diesem Zustand heraus oftmals auch zu Tode kommen. Das kann und darf nicht sein!

Was hat seinerzeit Mahatma Ghandi verstanden und ausgesprochen? "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt".

Nun, wir haben diesbezüglich noch einen weiten Weg zu gehen, aber wir sollten anfangen und dabei nicht vergessen, dass es auch um uns Menschen geht.

Reason

Bitte helft alle mit, hier etwas auf den Weg zu bringen.

Mensch kann auch ohne das Abbrennen eigener Feuerwerkskörper einen stimmungsvollen Jahresbeginn feiern, - küsst Euch lieber ... :)

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 01/03/2017
Collection ends: 02/01/2020
Region: Germany
Topic: Environment

News

  • Liebe UnterstützerInnen,

    unsere gemeinsame Forderung VERBOT des "privaten Silvesterfeuerwerks" für Laien wird von immer mehr Menschen und Organisationen unterstützt. Nur der Bundesgesetzgeber hat noch nicht erkennen lassen, dass es zeitnah mindestens Einschränkungen geben wird.

    Alle Jahre wieder sind deshalb viele von uns weiterhin selbst aktiv oder beteiligen sich an entsprechenden Aktionen.

    Eine Mitstreiterin bittet nun um Unterstützung ihrer Petition an die Niedersächsische Landesregierung:
    "Verbot von privatem Feuerwerk in der Nähe von Pferdehaltung"
    www.navo.niedersachsen.de/navo2/portal/nipetition/0/publicviewpetition?id=104

    Mehr Informationen zur Initiatorin gibt es hier:
    silvester.sunnenbarg.de/

    Auszüge:
    "Wenn Niedersachsen nämlich mit gutem Beispiel vorangeht, folgen sicherlich bald andere Bundesländer. Deshalb dürfen natürlich auch alle „Nicht- Niedersachsen“ diese Petition mitzeichnen!

    "Um vom Petitionsausschuss des Landes angehört zu werden, benötige ich 5000 Unterschriften. Das kann ich nur mit Eurer Hilfe schaffen!"

    Ich bitte um zahlreiche Unterstützung. So einfach geht es:
    - In der Petition unterhalb des Wappens auf "Petition mitzeichnen" klicken
    - persönliche Daten in den Pflichtfeldern ergänzen
    Wichtig ist eine korrekte eMail-Adresse. An diese wird zur Bestätigung der Mitzeichnung eine Nachricht mit einem Link gesendet.
    - Über diesen Link folgt die Seite zu "Mitzeichnung Bestätigen".
    - Dort unten links auf "Mitzeichnung bestätigen" klicken.
    Es folgt: "Mitzeichnung bestätigt."

    Vielen Dank für die Unterstützung und teilen der Petition.
  • Liebe UnterstützerInnen,

    unsere gemeinsame Forderung VERBOT des "privaten Silvesterfeuerwerks" wird von immer mehr Menschen und Organisationen unterstützt. Nur der Bundesgesetzgeber hat noch nicht erkennen lassen, dass es zeitnah mindestens Einschränkungen geben wird.

    Alle Jahre wieder sind deshalb viele von uns weiterhin selbst aktiv oder beteiligen sich an entsprechenden Aktionen.

    Eine Mitstreiterin bittet nun um Unterstützung ihrer Petition an die Niedersächsische Landesregierung:
    "Verbot von privatem Feuerwerk in der Nähe von Pferdehaltung"
    https://www.navo.niedersachsen.de/navo2/portal/nipetition/0/publicviewpetition?id=104

    Mehr Informationen zur Initiatorin gibt es hier:
    https://silvester.sunnenbarg.de/

    Auszüge:
    "Wenn Niedersachsen nämlich mit gutem Beispiel vorangeht, folgen sicherlich bald andere Bundesländer. Deshalb dürfen natürlich auch alle „Nicht- Niedersachsen“ diese Petition mitzeichnen!

    "Um vom Petitionsausschuss des Landes angehört zu werden, benötige ich 5000 Unterschriften. Das kann ich nur mit Eurer Hilfe schaffen!"

    Ich bitte um zahlreiche Unterstützung. So einfach geht es:
    - In der Petition unterhalb des Wappens auf "Petition mitzeichnen" klicken
    - persönliche Daten in den Pflichtfeldern ergänzen
    Wichtig ist eine korrekte eMail-Adresse. An diese wird zur Bestätigung der Mitzeichnung eine Nachricht mit einem Link gesendet.
    - Über diesen Link folgt die Seite zu "Mitzeichnung Bestätigen".
    - Dort unten links auf "Mitzeichnung bestätigen" klicken.
    Es folgt: "Mitzeichnung bestätigt."

    Vielen Dank für die Unterstützung und teilen der Petition.

    Kennen Sie auch schon das:

    POSITIONSPAPIER
    Silvesterböller in privater Hand
    nicht mehr zeitgemäß und nicht
    verantwortbar!

    von Dr. Norbert Alzmann, Bioethiker
    29. Dezember 2023
    gerichtet an:
    Nancy Faeser, Bundesministerin des Innern und für Heimat,
    sowie die Innenminister*innen der Bundesländer
    Nachrichtlich:
    Landwirtschaftsminister Bund, Cem Özdemir
    Bundestierschutzbeauftragte, Ariane Kari
    Umweltministerin Bund, Steffi Lemke
    Deutscher Städtetag
    Medien-Verteiler

    Darf gerne an Verantwortliche bei Stadt und Land vollständig oder in Auszügen verbreitet werden.
    https://landestierschutz.com/2023/12/31/positionspapier/

    Lassen Sie uns weiterhin gemeinsam unsere Forderung verbreiten = Gegen privates Feuerwerk für Laien.

    Sei da bei - Feuerwerksfrei!
    https://www.facebook.com/Feuerwerksfrei
  • Liebe UnterstützerInnen,

    die Initiatorin kann sich aus gesundheitlich Gründen nicht mehr um unser Anliegen kümmern. Sie hat deshalb die Petition auf mich übertragen lassen.

    Die Petition wurde am 08.01.2018 mit ca. 32.000 Unterschriften beim Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages eingereicht. Das war zum Zeitpunkt der lange dauernden Regierungsbildung.
    Wir haben deshalb weiterhin Unterschriften gesammelt und die Petition dann auch an die neue Umweltministerin adressiert.

    Am 27.9.19 erhielten wir die Info: Das Petitionsverfahren ist abgeschlossen.
    Begründung:
    Der Ausschuss hält die geltenden sprengstoffrechtlichen Vorschriften für sachgerecht und empfiehlt daher im Ergebnis, das Petitionsverfahren abzuschließen, weil dem Anliegen nicht entsprochen werden konnte.

    Die drei seitige Begründung hätten wir uns auch aus älteren / ähnlichen Petitionen kopieren können. Konkrete Nachfragen zu einzelnen Ablehnungsgründen sind im Petitionsverfahren nicht zugelassen und wurden nicht beantwortet.

    Am 2.2.20 wollten wir dann die Petition mit über 50.000 Unterschriften erneut einreichen. Da mussten wir dann erfahren, dass in pro Wahlperiode keine „sachgleiche Petition zugelassen wird.

    Die Idee war dann die Unterschriften medienwirksam an das Umweltministerium zu übergeben. Leider hat sich aus unsere Facebook Gruppe "Gegen privates Feuerwerk" niemand vor Ort gefunden.

    Die Plattform Openpetition hat die Unterschriften geschlossen.
    Wir werden deshalb jetzt auch die Petition mit 63.965 Unterschriften abschließen.

    Sie alle sind herzlich eingeladen uns in der FB Gruppe "Gegen privates Fuerwerk" zu unterstützen oder auch nur zu folgen.
    https://www.facebook.com/groups/1540727859346211

    Jetzt bleibt mir nur uns einen böllerarmen Jahreswechsel zu wünschen.
    Lassen Sie uns im neuen Jahr mit neuer Energie, Mut und Zuversicht weiter für unser Anliegen "kämpfen". Wir sind nicht laut, aber wir sind viele!

    Sollten Sie noch nicht wissen, wie Sie das neue Jahr beginnen und sich auch nicht um ein Tier in Panik kümmern müssen, dann lade ich Sie gerne ein:
    https://www.facebook.com/events/374889127157101

    Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

    Bleiben Sie gesund!

Unnötiger Lärm und Verschmutzung die keiner aufräumt. Und nicht nur am 31. 12. sondern die ganze Woche davor und Tage danach werden Knaller im Laufe des Tages gezündet. Es ist ständiger Stress für Tiere was zu Herz Problemen führen kann. Und als ob das nicht genug wäre, schmeißen einige Idioten angezündetes Feuerwerk und Knaller unter fahrenden Autos oder auf Menschen und finden das lustig. Also es sollte für Privatgebrauch komplett unzugänglich sein!

Mal abgesehen davon, das der Feinstaub des Feuerwerks nur eine kurzfristige Belastung darstellt und weit weniger giftig ist als sonstige dauerhafte Quellen (Verkehr). Sind die genannten Feinstaubmengen grundsätzlich in Frage zu stellen: zur Zeit laufende Untersuchungen deuten daraufhin, das der Wert um ein 500-faches kleiner ist. Sogar der Allergiker- und Asthmabund hält Verbote für überzogen: https://rp-online.de/panorama/deutschland/deutscher-allergiker-und-asthmabund-ueber-verbot-von-silvester-feuerwerk_aid-44644157?fbclid=IwAR183td_bIHjlhD3yu4l7wBgmwtbwLNkADDlVGh_3TCg0-QiNKLi34jwvjE

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now