Official statements: Kreistag Anhalt-Bitterfeld
No answer yet (35) 66.0% |
I agree / agree mostly (9) 17.0% |
Technical issues cause the Email to be unreachable. (5) 9.4% |
Not requested, no email address available (3) 5.7% |
No statement (1) 1.9% |
3% support a parlamentary request.
5% support a public hearing in a committee of experts.
5% support a public hearing in the parliament/plenum.
Andreas Wolkenhaar
is a member of parliament Kreistag
CDU/FDP, last edited on 04/04/2017
I agree / agree mostly.
I support a public hearing in the technical committee.
I support a public hearing in the parliament/plenum.
Es ist genug in den Jahrzehnten vor der Wende unserer Region angetan wurden, mit den Folgen dieser Umweltverschmutzungen haben wir noch heute über Jahrzehnte zu kämpfen. Nicht das wir die alten Gefahren im Grundwasser beseitigt haben, wachsen mit dieser neuen Deponielandschaft schon wieder neue Gefahren heran. In unserem Landkreis gehen die Bevölkerungszahlen stetig zurück. Wir müssen Kommunen zusammenlegen, Einrichtungen schließen, kurzum wir müssen uns konsolidieren. Sofern neue Wohnbaugebiete ausgewiesen werden sollen, sagt die Landesentwicklung, dass kein Bedarf dafür ist. Aber eine überregionale Mülldeponie nach der anderen scheint wohl der Landesbedarf zu sein. ich sage nicht auch noch hier. Wir versuchen mit der touristischen Erschließung der ehem. Tagebaue hier eine lebenswerte Umgebung zu schaffen nach all den Jahren von Luftverschmutzung und Staub, belastetem Grundwasser Kahlschlag in der Natur. Einmal muss auch Schluss sein, unserer Heimat diese Dinge anzutun. Ich sage "nicht mit mir".
Andreas Dittman
is a member of parliament Kreistag
SPD-Grüne, last edited on 03/30/2017
The basis of decision was a resolution of the faction SPD-Grüne
I agree / agree mostly.
Sandor Kulman
is a member of parliament Kreistag
Die Linke, last edited on 03/25/2017
I agree / agree mostly.
Diese Deponie bei Roitzsch muss gestoppt werden! Der einziege Nutznisser ist die sogenannten "Pappenburg AG". Die Gier dieser Firma lässt Menschenleben in Gefahr bringen und so etwas dürfen wir nicht zulassen. Ich bin für Gesundheit und Wohlbefinden der Bevölkerung und nicht für diese gierigen Geschäftemacher!!!
Bernhard Northoff
is a member of parliament Kreistag
CDU/FDP, last edited on 03/24/2017
I agree / agree mostly.
Marcel Urban
is a member of parliament Kreistag
CDU/FDP, last edited on 03/23/2017
I agree / agree mostly.
I support a public hearing in the technical committee.
Ich wohne zwar in Thalheim und 10 km entfernt von der geplanten Deponie, aber die negativen Auswirkungen für die unmittelbar angrenzenden Kommunen sind erheblich. Steigendes Grundwasser... Gefahr der Undichtheit und Mülldeponie vor der Haustür
Entscheidungsbehörde ist die Landkreisverwaltung! Der Landrat muss sich an Recht und Gesetz halten. Deshalb ist es wichtig, schlagkräftige und rechtssichere Argumente/ Tatsachen vorzubringen. Alte Veträge aus den 90igern sollen einem Ausbau zur Deponie entgegenstehen!
Uwe Kröber
is a member of parliament Kreistag
CDU/FDP, last edited on 03/21/2017
I agree / agree mostly.
I´ll support the request if there will be enough other representives joining.
1.) Die Auswirkungen auf die hydrologischen Verhältnisse (Grundwassersituation) sowie der geotechnischen Situation (Setzungsverhalten/Verdrängung) sind ungenügend untersucht und berücksichtigt. Eine Gesamtbetrachtung wird durch die einzelnen Genehmigungsverfahren bei unterschiedlichen Genehmigungsbehörden nicht durchgeführt.
2.) Das geplante Vorhaben steht nicht im Einklang mit der Raumplanung.
3.) Weiterhin ergibt sich durch die Doponie die Gefahr eines unersetzlichen Imageschadens für die weitere touristische Entwicklung der Region
4.) Die Auswirkungen, insbesondere auf die Grundwassersituation in den umliegenden Städten ist von maßgeblicher Bedeutung. Die Doponie wird die Grundwassersituation erheblich verschärfen.
Lars-Jörn Zimmer
is a member of parliament Kreistag
CDU/FDP, last edited on 03/14/2017
I agree / agree mostly.
I´ll support the request if there will be enough other representives joining.
Sachsen-Anhalt hat genügend freie Deponiekapazitäten, so das es einer neuen Deponie nicht bedarf. Die Bodenbeschaffenheit verträgt keine Deponieaufbauten und eine Hochmülldeponie passt nicht ins Landschaftsbild einer sich wandelnden Landschaft.
Andy Grabner
is a member of parliament Kreistag
CDU/FDP, last edited on 03/11/2017
I agree / agree mostly.
I support a public hearing in the parliament/plenum.
Neben der bereits seit dem Jahr 2013 betriebenen Hochmülldeponie der Deponieklasse II (DK II) plant die GP Papenburg Entsorgung Ost GmbH die Errichtung einer weiteren Deponie der Klasse I am Standort Roitzsch. Die Größe soll eine Aufstandsfläche von 22 ha (entspricht in etwa 31 Fußballfeldern) umfassen, eine Höhe von ca. 20 m über Geländeoberkante (GOK) erreichen und ein Volumen von etwa 3 Mio. m³ Restmüll ablagern. Betrieben werden soll die Deponie über einen Zeitraum von 25 bis 30 Jahren!
Zusätzlich plant nun das Unternehmen die Erweiterung der "Deponielandschaft" um eine Deponie der DKII. Diese soll eine Aufstandsfläche von 6 ha umfassen.
Die Größe der bereits planfestgestellten und im Betrieb befindlichen DK II wird sich auf ca. 25 ha Aufstandsfläche (entspricht etwa 35 Fußballfeldern) bei einer Gesamthöhe von gar 30 m über GOK belaufen. Hier sollen ebenfalls bis zu 3 Mio. m³ Abfälle abgelagert werden.
Auf beiden Deponien werden mineralische Reststoffe nach entsprechendem Abfallartenkatalog abgelagert. Dies sind bei der DK II beispielsweise Klärschlämme, Schlämme aus der Abwasserbehandlung, Schlacken aus der Müllverbrennung, Abfälle aus Kraftwerken, asbesthaltige Baustoffe, verunreinigter Bodenaushub, …
Es besteht überhaupt gar kein Bedarf an einer weiteren Deponie in Sachsen-Anhalt.
Laut dem derzeit geltenden Abfallwirtschaftsplan verfügen die 4 aktuell im Bundesland betriebenen DK II und DK I noch über eine aufnahmefähige Gesamtkapazität von über 7 Mio. m³. Darüber hinaus sind bereits 3 zusätzliche Deponien der Klasse 0 und I planfestgestellt, werden allerdings noch nicht betrieben. Diese erreichen ein weiteres Gesamtvolumen in Höhe von 5,5 Mio. m³, sodass bis etwa zum Jahr 2030 eine Kapazität von insgesamt 12,5 Mio. m³ in Sachsen-Anhalt vorgehalten wird!
Im Gegensatz dazu sinkt aufgrund der demografischen Entwicklung das Abfallaufkommen um etwa 30% (Vergleich in den Jahren 2009 bis 2020).
Das Land Sachsen-Anhalt geht davon aus, dass die Entsorgungssicherheit im Bundesland innerhalb der nächsten 15 - 20 Jahre gesichert ist – und das auch ohne die Deponien der Papenburg GmbH!
Litten die Menschen in unserer Region nicht schon viele Jahrzehnte unter Umweltbelastungen, wurde die Natur nicht genug gebeutelt?
Im Altkreis Bitterfeld befinden sich die jahrzehntelang betriebenen Deponien “Brifa“, die “Freiheit III“, die Deponie Greppin, die “Grube Antonie“ sowie die Deponie Sandersdorf nach wie vor in der Stilllegungs- bzw. Renaturierungsphase. Die Natur ist dabei, sich zu erholen und prächtig zu entwickeln. Und dann entstehen zwei weitere Deponien mitten im Stadtgebiet der Stadt Sandersdorf-Brehna.
Für die Errichtung der DK I ist es beispielsweise erforderlich, eine größere Population von Zauneidechsen umzusiedeln, weitere Tier- und Pflanzenarten verlieren ihren Lebensraum. Ganz zu schweigen vom Schutzgut Mensch. Die betroffenen Bürgerinnen und Bürger werden von Feinststaub, Staub, Gerüchen sowie Lärm und Abgasen ausgesetzt, sowohl durch den Bau, als auch durch den Betrieb der Deponien.
Bereits jetzt ist ein erhöhtes Verkehrsaufkommen an täglichen LKW zu verzeichnen, Staubildungen an der Einfahrt zur Deponie, einhergehend mit sehr starken Straßenverschmutzungen sind kein seltenes Bild.
Wir haben bisher in unserer Region viel erreicht. Denken wir nur einmal an die Naherholungsgebiete des Roitzscher Freibades, des Strandbades Sandersdorf oder der Goitzsche. Die Region besteht nicht mehr nur aus Industrie - auch der Erholungsaspekt spielt mittlerweile eine sehr große Rolle.
Soll sich der sich entwickelnde Erholungstourismus in einen Mülltourismus wandeln?
Nein!
Wir müssen unsere Natur, unseren Lebensraum auch so lebens- und liebenswert zu erhalten und schützen.
Unsere Kinder und Kindeskinder werden es uns danken!
Udo Mölle
is a member of parliament Kreistag
Die Linke, last edited on 03/09/2017
I agree / agree mostly.
Ich lehne die Deponie DK 1 sowie die Deponie der Klasse DK 2 ab und stimme der Petition in vollem Umfang zu.
Peter Seydewitz
is a member of parliament Kreistag
AfD, last edited on 03/09/2017
No statement.
I support a public hearing in the technical committee.
I support a public hearing in the parliament/plenum.
Die Bürgerinitiative muss gehört werden und der Wille der Menschen vor Ort ist sehr wichtig.
Die gewählten Mitglieder des Kreistages sind meiner Meinung nach verpflichtet, die Petition
öffentlich im Fachausschuss, Kreistag und in den Fraktionen zu thematisieren.
Sarah Sauermann
is a member of parliament Kreistag
AfD
last written to on 03/13/2017
No answer yet
Leopold Böhm
is a member of parliament Kreistag
CDU/FDP
last written to on 03/13/2017
No answer yet
Dr. Rüdiger Buchheim
is a member of parliament Kreistag
Die Linke
last written to on 03/13/2017
No answer yet
Holger Hövelmann
is a member of parliament Kreistag
SPD-Grüne
last written to on 03/13/2017
No answer yet
Uwe Schönemann
is a member of parliament Kreistag
CDU/FDP
last written to on 03/09/2017
No answer yet
Sebastian Siebert
is a member of parliament Kreistag
SPD
last written to on 03/09/2017
No answer yet
Wolfgang Thurau
is a member of parliament Kreistag
CDU/FDP
last written to on 03/09/2017
No answer yet
Christel Vogel
is a member of parliament Kreistag
CDU/FDP
last written to on 03/09/2017
No answer yet
Stefan Wallwitz
is a member of parliament Kreistag
CDU/FDP
last written to on 03/09/2017
No answer yet
Bernd Wesenberg
is a member of parliament Kreistag
SPD-Grüne
last written to on 03/09/2017
No answer yet
Veit Wolpert
is a member of parliament Kreistag
CDU/FDP
last written to on 03/09/2017
No answer yet
Andreas Köhler
is a member of parliament Kreistag
NPD
last written to on 03/09/2017
No answer yet
Frank Lehmann
is a member of parliament Kreistag
SPD-Grüne
last written to on 03/09/2017
No answer yet
Andreas Petri
is a member of parliament Kreistag
CDU/FDP
last written to on 03/09/2017
No answer yet
Dr. Werner Rauball
is a member of parliament Kreistag
Die Linke
last written to on 03/09/2017
No answer yet
Monika Reinbothe
is a member of parliament Kreistag
CDU/FDP
last written to on 03/09/2017
No answer yet
Daniel Roi
is a member of parliament Kreistag
AfD
last written to on 03/09/2017
No answer yet
Angelika Rommel
is a member of parliament Kreistag
Die Linke
last written to on 03/09/2017
No answer yet
Mario Rudolf
is a member of parliament Kreistag
FW ABI
last written to on 03/09/2017
No answer yet
Michael Scheringer
is a member of parliament Kreistag
Die Linke
last written to on 03/09/2017
No answer yet
Kees de Vries
is a member of parliament Kreistag
CDU/FDP
last written to on 03/09/2017
No answer yet
Karsten Döring
is a member of parliament Kreistag
CDU/FDP
last written to on 03/09/2017
No answer yet
Klaus-Ari Gatter
is a member of parliament Kreistag
FW ABI
last written to on 03/09/2017
No answer yet
Iris Hamella
is a member of parliament Kreistag
FW ABI
last written to on 03/09/2017
No answer yet
Stefan Hemmerling
is a member of parliament Kreistag
CDU/FDP
last written to on 03/09/2017
No answer yet
Günter Herder
is a member of parliament Kreistag
Die Linke
last written to on 03/09/2017
No answer yet
Stefan Hermann
is a member of parliament Kreistag
SPD-Grüne
last written to on 03/09/2017
No answer yet
Kathrin Hinze
is a member of parliament Kreistag
Die Linke
last written to on 03/09/2017
No answer yet
Dirk Honsa
is a member of parliament Kreistag
FW ABI
last written to on 03/09/2017
No answer yet
Bettina Kutz
is a member of parliament Kreistag
Die Linke
last written to on 03/09/2017
No answer yet
Gerd-Peter Bartosch
is a member of parliament Kreistag
SPD-Grüne
last written to on 03/09/2017
No answer yet
Eberhard Berger
is a member of parliament Kreistag
CDU/FDP
last written to on 03/09/2017
No answer yet
Dr. Petra Bergholz
is a member of parliament Kreistag
CDU/FDP
last written to on 03/09/2017
No answer yet
Steffen Berkenbusch
is a member of parliament Kreistag
SPD-Grüne
last written to on 03/09/2017
No answer yet
Bukhard Bresch
is a member of parliament Kreistag
Die Linke
last written to on 03/09/2017
No answer yet
Prof. Dr. Hans Poerschke
is a member of parliament Kreistag
Die Linke
Not requested, no email address available
Joachim Schunke
is a member of parliament Kreistag
FW ABI
Not requested, no email address available
Marina Hinze
is a member of parliament Kreistag
Die Linke
Not requested, no email address available
Ronald König
is a member of parliament Kreistag
FW ABI
Technical issues cause the Email to be unreachable.
Dr. Dr. Egbert Gueinzius
is a member of parliament Kreistag
FW ABI
Technical issues cause the Email to be unreachable.
Uwe Schulze
is a member of parliament Kreistag
CDU/FDP
Technical issues cause the Email to be unreachable.
Hansjochen Müller
is a member of parliament Kreistag
SPD-Grüne
Technical issues cause the Email to be unreachable.
Dr. Thomas Klumpp
is a member of parliament Kreistag
SPD-Grüne
Technical issues cause the Email to be unreachable.