Seisukohad: Stadtrat Düsseldorf

vastamata (58) 71,6%
Ma keeldun (8) 9,9%
Olen nõus / valdavalt nõus (7) 8,6%
Pole taotletud, meiliaadress pole saadaval (5) 6,2%
Jään erapooletuks (1) 1,2%
Pole arvamust (1) 1,2%
E-post pole tehniliselt juurdepääsetav (1) 1,2%

4 %

4% toetavad taotlust parlamendis.

6% toetavad tehnilise komitee avalikku arutelu.

4% toetavad avalikku arutelu parlamendis / plenaaristungil.


Clara Deilmann

on parlamendiliige Stadtrat

Bündnis 90/Die Grünen, viimati muudetud 28.04.2016

Olen nõus / valdavalt nõus .

Sehr geehrtes Team von openPetition,

ich bedanke mich für die Zusendung Ihrer Petition. Die historische Düsseldorfer Gasbeleuchtung und ihre Zukunft wurde und wird auch in meiner Partei und Fraktion breit diskutiert. Gerne komme ich Ihrer Bitte um Stellungnahme nach.

Die Ampel-Fraktionen im Stadtrat SPD, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und FDP - zu denen auch der Initiator der Petition FDP-Ratherr Matheisen selbst gehört - haben sich nach einer ausführlichen Diskussion auf einen ausgewogenen und differenzierten Ansatz geeinigt. Wir BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN sehen keinen Grund, dieses gute Ergebnis nun in Frage zu stellen.

Kern der Ampelvereinbarung ist, den Masterplan energieeffiziente Straßenbeleuchtung zu einem Erhaltungsplan weiter zu entwickeln. Hierin sollen Gebiete festgelegt werden, in denen die historische Beleuchtung erhalten wird, beispielsweise die Altstadt, die Carlstadt, das Gründerzeitviertel in Oberkassel, der Kaiserswerther Markt sowie das historische Zentrum von Gerresheim. An sonstigen Straßen, an denen eine Erneuerung der Leuchten notwendig ist, werden wir die DüsseldorferInnen maßgeblich an der Entscheidungsfindung zwischen Erneuerung als Gasleuchten oder Umrüstung auf Strom beteiligen.

Es ist hingegen nicht praktikabel, ein Moratorium zu verhängen und defekte Leuchten solange nicht zu erneuern bzw. je nach Entscheidung umzurüsten.

Im April 2015 kam der Runde Tisch „Zukunft der Düsseldorfer Gasbeleuchtung“ ebenfalls zu dem Ergebnis, dass ein erheblicher Teil der historischen Gasbeleuchtung erhalten bleiben kann. Eine flächendeckende Umrüstung ist nicht geplant, Erhaltungsgebiete werden definiert. Da der geltende Masterplan „Energieeffiziente Straßenbeleuchtung“ 2015 ausläuft, sollen Vorschläge zum Erhalt der Gasbeleuchtung in eine Fortschreibung dieses Masterplanes einfließen, den die Verwaltung im Laufe dieses Jahres vorlegen wird.

Im Hofgarten wird die Entscheidung im Rahmen eines neuen Parkpflegewerks getroffen, dass Anfang Juni in Auftrag gegeben werden soll (ratsinfo.duesseldorf.de/ratsinfo/duesseldorf/Proposal.html?select=61875).
Nach den enormen Schäden an Bäumen, Leuchten und Wegen durch den Sturm Ela muss in diesem Rahmen zunächst erarbeitet werden, wie der im Laufe mehrerer Epochen entstandene Park insgesamt denkmalgeschützt wieder hergestellt werden kann.


Angela Hebeler

on parlamendiliige Stadtrat

Bündnis 90/Die Grünen, viimati muudetud 28.04.2016

Olen nõus / valdavalt nõus .

Sehr geehrtes Team von openPetition,

wir bedanken uns für die Zusendung Ihrer Petition. Die historische Düsseldorfer Gasbeleuchtung und ihre Zukunft wurde und wird auch in unserer Partei und Fraktion breit diskutiert. Gerne kommen wir Ihrer Bitte um Stellungnahme nach.

Die Ampel-Fraktionen im Stadtrat SPD, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und FDP - zu denen auch der Initiator der Petition FDP-Ratherr Matheisen selbst gehört - haben sich nach einer ausführlichen Diskussion auf einen ausgewogenen und differenzierten Ansatz geeinigt. Wir BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN sehen keinen Grund, dieses gute Ergebnis nun in Frage zu stellen.

Kern der Ampelvereinbarung ist, den Masterplan energieeffiziente Straßenbeleuchtung zu einem Erhaltungsplan weiter zu entwickeln. Hierin sollen Gebiete festgelegt werden, in denen die historische Beleuchtung erhalten wird, beispielsweise die Altstadt, die Carlstadt, das Gründerzeitviertel in Oberkassel, der Kaiserswerther Markt sowie das historische Zentrum von Gerresheim. An sonstigen Straßen, an denen eine Erneuerung der Leuchten notwendig ist, werden wir die DüsseldorferInnen maßgeblich an der Entscheidungsfindung zwischen Erneuerung als Gasleuchten oder Umrüstung auf Strom beteiligen.

Es ist hingegen nicht praktikabel, ein Moratorium zu verhängen und defekte Leuchten solange nicht zu erneuern bzw. je nach Entscheidung umzurüsten.

Im April 2015 kam der Runde Tisch „Zukunft der Düsseldorfer Gasbeleuchtung“ ebenfalls zu dem Ergebnis, dass ein erheblicher Teil der historischen Gasbeleuchtung erhalten bleiben kann. Eine flächendeckende Umrüstung ist nicht geplant, Erhaltungsgebiete werden definiert. Da der geltende Masterplan „Energieeffiziente Straßenbeleuchtung“ 2015 ausläuft, sollen Vorschläge zum Erhalt der Gasbeleuchtung in eine Fortschreibung dieses Masterplanes einfließen, den die Verwaltung im Laufe dieses Jahres vorlegen wird.

Im Hofgarten wird die Entscheidung im Rahmen eines neuen Parkpflegewerks getroffen, dass Anfang Juni in Auftrag gegeben werden soll (ratsinfo.duesseldorf.de/ratsinfo/duesseldorf/Proposal.html?select=61875).
Nach den enormen Schäden an Bäumen, Leuchten und Wegen durch den Sturm Ela muss in diesem Rahmen zunächst erarbeitet werden, wie der im Laufe mehrerer Epochen entstandene Park insgesamt denkmalgeschützt wieder hergestellt werden kann.


André Maniera

on parlamendiliige Stadtrat

REP viimati muudetud 28.04.2016

Olen nõus / valdavalt nõus .
Toetan parlamendis esitatud taotlust, kui on piisavalt teisi esindajaid liitub.
Ma pooldan avalikku arutelu parlamendis / täiskogu istungjärgul.

Ich bin für den Erhalt der Gaslaternen, da sie zum Kulturgut der Stadt Düsseldorf gehören und eine einzigartige Beleuchtung darstellen, die es zu erhalten gilt. 90.000 Gaslaternen gibt es weltweit und davon stehen rund 16.000 alleine in Düsseldorf. Diese Laternen sind nicht nur reines Beleuchtungsinstrument, sondern zeichnen das Stadtbild mit aus. Sie sind u.a. die erste Lichtquelle, die für die Menschen rund um die Uhr zur Verfügung nutzbar war. Dieses Kulturgut gilt es in Düsseldorf umfangreich zu bewahren und nicht dem Modernisierungszwang zu opfern.

Andre Maniera
Stadtrat der REPUBLIKANER in Düsseldorf


Thomas Nicolin

on parlamendiliige Stadtrat

FDP, viimati muudetud 28.04.2016

Otsus põhineb grupi fraktsiooni FDP otsusel
Olen nõus / valdavalt nõus .

Toetan parlamendis esitatud taotlust, kui on piisavalt teisi esindajaid liitub.
Ma pooldan avalikku arutelu tehnilises komitees.
Ma pooldan avalikku arutelu parlamendis / täiskogu istungjärgul.

Schon Bundespräsident Joachim Gauck sagte:
“(…) zur farblichen Prägung unserer Welt gehören auch die Farben der Nacht und ihre Beleuchtung. Dabei denke ich zum Beispiel an die Bemühungen um den Erhalt der historischen Gaslaternen in Berlin, aber auch in Frankfurt am Main, Dresden und Düsseldorf”. Leider ist in den anderen Städte der Beschluss zum Abriss schon gefallen. Ich unterstütze die große Mehrheit der Düsseldorfer Bürger dabei, ein weltweit einmaliges Kulturgut zu erhalten. Wir haben hier einen industriehistorisch und atmosphärisch wertvollen Schatz, diesen gilt es zu erhalten!


Sabine Steinbrink-Neubacher

on parlamendiliige Stadtrat

SPD, viimati muudetud 16.06.2015

Olen nõus / valdavalt nõus .


Mirko Rohloff

on parlamendiliige Stadtrat

FDP, viimati muudetud 27.05.2015


Olen nõus / valdavalt nõus .

Toetan parlamendis esitatud taotlust, kui on piisavalt teisi esindajaid liitub.
Ma pooldan avalikku arutelu tehnilises komitees.
Ma pooldan avalikku arutelu parlamendis / täiskogu istungjärgul.

Das Düsseldorfer Gasleuchtennetz ist das größte der Welt. Gasleuchten schaffen die typische Düsseldorfer Gemütlichkeit im Zentrum und in den Stadtteilen und sind kulturhistorisch bedeutend. Die FDP will sämtliche Gasleuchten – soweit das zweckmäßig ist – unter Bestandsschutz stellen und so unsinnige und teure Umbaumaßnahmen verhindern. Das gesparte Geld muss in die Umrüstung von Natriumdampfhochdruckleuchten auf LED-Technologie und in energetische Sanierung städtischer Gebäude investiert werden, um den Gesamtenergieverbrauch weiter zu senken.


Georg Blanchard

on parlamendiliige Stadtrat

DIE LINKE, viimati muudetud 26.05.2015

Olen nõus / valdavalt nõus .
Toetan parlamendis esitatud taotlust, kui on piisavalt teisi esindajaid liitub.
Ma pooldan avalikku arutelu tehnilises komitees.
Ma pooldan avalikku arutelu parlamendis / täiskogu istungjärgul.

Ich unterstütze ein sofortiges Moratorium zum Schutz der Gasbeleuchtung in Düsseldorf. Bisher sind viele erhaltenswerte Gaslaternen durch eine völlig unkoordinierte, zum Teil willkürlich anmutende Politik ersetzt worden.Während dieser Zeit ist unter Beteiligung von Fachleuten aus Kultur, Gaslichttechnik, Industriegeschichte und Denkmalschutz sowie unter Einbeziehung einer breiten Öffentlichkeit ein Konzept zu erarbeiten,welches einen vernünftigen Kompromiss ermöglicht.


Nic Peter Vogel

on parlamendiliige Stadtrat

AfD, viimati muudetud 26.05.2015

Jään erapooletuks .
Ma pooldan avalikku arutelu tehnilises komitees.

Die Gasbeleuchtung ist sicherlich schön und einzigartig. Die Herstellung in Indien der Glühstrümpfe, sowie die schwache Radioaktivität verunsichern mich jedoch.


André Simon

on parlamendiliige Stadtrat

CDU, viimati muudetud 28.04.2016

Ma keeldun .
Ma pooldan avalikku arutelu tehnilises komitees.

Als Umweltpolitiker kann ich mich nur für eine umweltverträgliche Technologie aussprechen und die Forderung nach einer rückgewandten Technologie entschieden zurückweisen.
Die Gastechnologie wandelt die Energie nicht in LIcht sondern weitestgehend in Wärme um.
Ich finde, dass hier stark mit der Angst der BürgerInnnen gespielt wird. Es wird der Eindruck vermittelt, dass unsere beliebten Leuchten wegfallen sollen. Wenn die LED Technologie endlich zum Einsatz kommt, dann wird diese in die Modelle Alt-Düsseldorfer und Aufsatzleuchten eingebaut. Die Optik bleibt die gleiche - mit dem Vorteil, dass die Straßen hell und somit auch sicherer sein werden - und dass bei 1/10 der bisherigen Energiemenge.


Rolf Buschhausen

on parlamendiliige Stadtrat

CDU, viimati muudetud 28.04.2016

Ma keeldun .

Ein vollständiger Erhalt ist insbesondere aus 2 Gründen abzulehnen:
1.) Die Umweltbelastung von Gas ist weitaus höher als hochmoderne Belechtungstechnik (zB LED)
2.) Die Hersteller der Ersatzteile der Gaslaternen (insbesondere die Glühstrümpfe) sind rar und produzieren in Indien mit Kinderarbeit - Das darf nicht unterstützt werden


Klaus-Dieter Lukaschewski

on parlamendiliige Stadtrat

CDU, viimati muudetud 20.06.2015

Ma keeldun .

Erhaltenswert, nur in historisch gewachsenen und noch erhaltenden Stadtkernen, bzw,. Stadtteilen.


Jörk Cardeneo

on parlamendiliige Stadtrat

Bündnis 90/Die Grünen, viimati muudetud 09.06.2015

Ma keeldun .


Rolf Schulte

on parlamendiliige Stadtrat

CDU, viimati muudetud 30.05.2015

Ma keeldun .


Peter Blumenrath

on parlamendiliige Stadtrat

CDU, viimati muudetud 26.05.2015

Ma keeldun .


Helga Leibauer

on parlamendiliige Stadtrat

SPD, viimati muudetud 26.05.2015

Ma keeldun .

Ich halte aus Gründen des Umweltschutzes den Betrieb der Gaslaternen für nicht zweckmäßig. Außerdem spenden die gasbetriebenen Laternen nur ein Schummerlicht - von Beleuchtung kann man da nicht sprechen. Wenn in historischen Stadtbereichen die Laternen erhalten bleiben sollen, dann bitte mit LED-Ausstattung, damit sie ihren Zweck erfüllen.


Angelika Kraft-Dlangamandla

on parlamendiliige Stadtrat

DIE LINKE, viimati muudetud 26.05.2015

Otsus põhineb grupi fraktsiooni DIE LINKE otsusel
Ma keeldun .

Aus umweltpolitischen sowie Kostengründen lehne ich den weiteren Erhalt der Gasleuchten ab. Ich befürworte allerdings, dass die alten Gaslaternen stehenbleiben, aber mit umweltfreundlichen LED-Leuchten ausgestattet werden.


Dietmar Wolf

on parlamendiliige Stadtrat

Bündnis 90/Die Grünen, viimati muudetud 28.04.2016

Otsus põhineb grupi fraktsiooni Bündnis 90/Die Grünen otsusel
Pole arvamust .

Sehr geehrtes Team von openPetition,

wir bedanken uns für die Zusendung Ihrer Petition. Die historische Düsseldorfer Gasbeleuchtung und ihre Zukunft wurde und wird auch in unserer Partei und Fraktion breit diskutiert. Gerne kommen wir Ihrer Bitte um Stellungnahme nach.

Die Ampel-Fraktionen im Stadtrat SPD, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und FDP - zu denen auch der Initiator der Petition FDP-Ratsherr Matheisen selbst gehört - haben sich nach einer ausführlichen Diskussion auf einen ausgewogenen und differenzierten Ansatz geeinigt. Wir BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN sehen keinen Grund, dieses gute Ergebnis nun in Frage zu stellen.

Kern der Ampelvereinbarung ist, den Masterplan energieeffiziente Straßenbeleuchtung zu einem Erhaltungsplan weiter zu entwickeln. Hierin sollen Gebiete festgelegt werden, in denen die historische Beleuchtung erhalten wird, beispielsweise die Altstadt, die Carlstadt, das Gründerzeitviertel in Oberkassel, der Kaiserswerther Markt sowie das historische Zentrum von Gerresheim. An sonstigen Straßen, an denen eine Erneuerung der Leuchten notwendig ist, werden wir die Düsseldorfer*innen maßgeblich an der Entscheidungsfindung zwischen Erneuerung als Gasleuchten oder Umrüstung auf Strom beteiligen.

Es ist hingegen nicht praktikabel, ein Moratorium zu verhängen und defekte Leuchten solange nicht zu erneuern bzw. je nach Entscheidung umzurüsten.

Im April 2015 kam der Runde Tisch „Zukunft der Düsseldorfer Gasbeleuchtung“ ebenfalls zu dem Ergebnis, dass ein erheblicher Teil der historischen Gasbeleuchtung erhalten bleiben kann. Eine flächendeckende Umrüstung ist nicht geplant, Erhaltungsgebiete werden definiert. Da der geltende Masterplan „Energieeffiziente Straßenbeleuchtung“ 2015 ausläuft, sollen Vorschläge zum Erhalt der Gasbeleuchtung in eine Fortschreibung dieses Masterplanes einfließen, den die Verwaltung im Laufe dieses Jahres vorlegen wird.

Im Hofgarten wird die Entscheidung im Rahmen eines neuen Parkpflegewerks getroffen, dass Anfang Juni in Auftrag gegeben werden soll (ratsinfo.duesseldorf.de/ratsinfo/duesseldorf/Proposal.html?select=61875).
Nach den enormen Schäden an Bäumen, Leuchten und Wegen durch den Sturm Ela muss in diesem Rahmen zunächst erarbeitet werden, wie der im Laufe mehrerer Epochen entstandene Park insgesamt denkmalgeschützt wieder hergestellt werden kann.


Andreas-Paul Stieber

on parlamendiliige Stadtrat

CDU

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Pilt kasutajast Marie-Agnes Strack-Zimmermann

Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann

on parlamendiliige Stadtrat

FDP

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Dirk Peter Sültenfuß

on parlamendiliige Stadtrat

CDU

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Philipp Tacer

on parlamendiliige Stadtrat

SPD

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Rolf Tups

on parlamendiliige Stadtrat

CDU

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Ioannis Vatalis

on parlamendiliige Stadtrat

SPD

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Martin Volkenrath

on parlamendiliige Stadtrat

SPD

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Anja Vorspel

on parlamendiliige Stadtrat

DIE LINKE

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Harald Walter

on parlamendiliige Stadtrat

SPD

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Uwe Warnecke

on parlamendiliige Stadtrat

Bündnis 90/Die Grünen

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Silvia Wiechert

on parlamendiliige Stadtrat

CDU

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Bettina Wiedbrauk

on parlamendiliige Stadtrat

CDU

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Angelika Wien-Mroß

on parlamendiliige Stadtrat

SPD

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Wolfgang Scheffler

on parlamendiliige Stadtrat

Bündnis 90/Die Grünen

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Sabine Schmidt

on parlamendiliige Stadtrat

CDU

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Oliver Schreiber

on parlamendiliige Stadtrat

SPD

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Frank Spielmann

on parlamendiliige Stadtrat

SPD

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Constanze Mucha

on parlamendiliige Stadtrat

CDU

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Oliver Müller

on parlamendiliige Stadtrat

SPD

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Marcus Münter

on parlamendiliige Stadtrat

CDU

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Angelika Penack-Bielor

on parlamendiliige Stadtrat

CDU

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Lutz Pfundner

on parlamendiliige Stadtrat

DIE LINKE

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Markus Raub

on parlamendiliige Stadtrat

SPD

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Dieter Reinold

on parlamendiliige Stadtrat

CDU

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Christian Rütz

on parlamendiliige Stadtrat

CDU

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Giuseppe Saitta

on parlamendiliige Stadtrat

CDU

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Matthias Herz

on parlamendiliige Stadtrat

SPD

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Ursula Holtmann-Schnieder

on parlamendiliige Stadtrat

SPD

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Peter Knäpper

on parlamendiliige Stadtrat

SPD

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Rainer Kretschmann

on parlamendiliige Stadtrat

CDU

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Claudia Krüger

on parlamendiliige Stadtrat

Tierschutzpartei / FREIE WÄHLER

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Monika Lehmhaus

on parlamendiliige Stadtrat

FDP

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Pilt kasutajast Olaf Lehne

Olaf Lehne

on parlamendiliige Stadtrat

CDU

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Wolfram Maaßen

on parlamendiliige Stadtrat

CDU

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Pavle Madzirov

on parlamendiliige Stadtrat

CDU

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Klaus Mauersberger

on parlamendiliige Stadtrat

CDU

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Cornelia Mohrs

on parlamendiliige Stadtrat

SPD

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Jürgen Bohrmann

on parlamendiliige Stadtrat

SPD

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Norbert Czerwinski

on parlamendiliige Stadtrat

Bündnis 90/Die Grünen

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Paula Elsholz

on parlamendiliige Stadtrat

Bündnis 90/Die Grünen

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Johannes Eßer

on parlamendiliige Stadtrat

CDU

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Chomicha El Fassi

on parlamendiliige Stadtrat

Tierschutzpartei / FREIE WÄHLER

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Udo Figge

on parlamendiliige Stadtrat

SPD

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Dr. Alexander Fils

on parlamendiliige Stadtrat

CDU

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Antonia Margarete Frey

on parlamendiliige Stadtrat

Bündnis 90/Die Grünen

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Katja Goldberg-Hammon

on parlamendiliige Stadtrat

SPD

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Frank Grenda

on parlamendiliige Stadtrat

PIRATEN

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Rüdiger Gutt

on parlamendiliige Stadtrat

CDU

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Andreas Hartnigk

on parlamendiliige Stadtrat

CDU

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Pilt kasutajast Thomas Geisel

Bürgermeister Thomas Geisel

on parlamendiliige Stadtrat

SPD

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Friedrich G. Conzen

on parlamendiliige Stadtrat

CDU

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Klaudia Zepuntke

on parlamendiliige Stadtrat

SPD

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Günter Karen-Jungen

on parlamendiliige Stadtrat

Bündnis 90/Die Grünen

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Burkhard Albes

on parlamendiliige Stadtrat

SPD

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Andreas Auler

on parlamendiliige Stadtrat

CDU

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Claudia Bednarski

on parlamendiliige Stadtrat

SPD

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Iris Bellstedt

on parlamendiliige Stadtrat

Bündnis 90/Die Grünen

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Annlies Böcker

on parlamendiliige Stadtrat

CDU

viimati kirjutati 26.05.2015
vastamata


Stefan Wiedon

on parlamendiliige Stadtrat

CDU

Pole taotletud, meiliaadress pole saadaval


Ulrike Schadewaldt

on parlamendiliige Stadtrat

SPD

Pole taotletud, meiliaadress pole saadaval


Gero Skowronek

on parlamendiliige Stadtrat

CDU

Pole taotletud, meiliaadress pole saadaval


Manfred Neuenhaus

on parlamendiliige Stadtrat

FDP

Pole taotletud, meiliaadress pole saadaval


Pilt kasutajast Rainer Matheisen

Rainer Matheisen

on parlamendiliige Stadtrat

FDP

Pole taotletud, meiliaadress pole saadaval


Dr. Ulrich Wlecke

on parlamendiliige Stadtrat

AfD

E-post pole tehniliselt juurdepääsetav

Aidake tugevdada kodanikuosalust. Tahame teha Teie mured kuuldavaks, jäädes samas iseseisvaks.

Annetage nüüd