Gemeinderat Heilbronn Statements
Answer | number | Percentage |
---|---|---|
No answer yet | 22 | 53,7% |
I agree / agree mostly | 9 | 22,0% |
I decline | 9 | 22,0% |
I abstain | 1 | 2,4% |
19% support a parlamentary request.
7% support a public hearing in a committee of experts.
21% support a public hearing in the parliament/plenum.

OB Harry Mergel
is a member of parliament GemeinderatSPD, last modified: 12 May 2021
I agree / agree mostly.
Das Thema Lerchenbergtunnel wird bereits seit längerer Zeit diskutiert und muss nun vom Kopf auf die Füße gestellt werden. Von den weiteren Untersuchungen ist mehr Klarheit im Hinblick auf die Kosten zu erwarten. Das Bewusstsein für sichere Radwege wird sich auch künftig in der politischen Landschaft mehr durchsetzen, so dass sich hoffentlich weitere Zuschussmöglichkeiten ergeben. Schlussendlich muss das Preis-Leistungsverhältnis für das Projekt stimmen. Daher habe ich mich ausdrücklich dafür ausgesprochen und dafür gestimmt, weitere Untersuchungen durchzuführen und die erforderlichen Mittel für die Vergabe dieser Leistungen in Höhe von 120.000 EUR bereitzustellen.
Die Diskussion im Gemeinderat hat mich darin bestärkt, dass die Spekulationen
um das Thema Ausbau des Lerchenbergtunnels beendet werden müssen. Man braucht die Klarheit für beide Seiten gleichermaßen, um nicht weiter im spekulativen Bereich operieren zu müssen. Es ist wichtig, das Kosten-Nutzen-Verhältnis zu kennen und dann eine fundierte demokratische Entscheidung über das weitere Vorgehen zu treffen. Ich hoffe, dass die Förderkulisse rund um das Thema Radwegeausbau eine noch stärkere Priorisierung erhält, als dies bisher der Fall ist.

Wolf Theilacker
is a member of parliament GemeinderatBündnis 90/Die Grünen, last modified: 19 Apr 2021
Group decision, published by Wolf Theilacker.
The basis of decision was a resolution of the faction Bündnis 90/Die Grünen
I agree / agree mostly.
✓ I´ll support the request if there will be enough other representives joining.
✓ I support a public hearing in the parliament/plenum.
Diese stillgelegte Bahnstrecke von einem Kilometer Länge verbindet den Süden (mit seinen Wohnstätten, Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, der Hochschule, Parks und dem Freibad) mit dem Osten der Stadt (Wohngebiete, Sportstätten, Park und Naturschutzgebiet und Wälder) direkt, steigungsfrei, autofrei, sicher und dazu noch naturnah.
Bislang müssen Umwege gefahren und der Lerchenberg überwunden werden, d.h. 40 Höhenmeter müssen „erfahren“ werden. Da setzt man sich dann doch lieber ins Auto...

Konrad Wanner
is a member of parliament GemeinderatDie LINKE, last modified: 13 Apr 2021
I agree / agree mostly.
✓ I´ll support the request if there will be enough other representives joining.
✓ I am in favor of a public hearing in the Technical Committee.
✓ I support a public hearing in the parliament/plenum.
Es ist sehr schade, daß der Lerchenbergtunnel nicht genutzt wird. Ein über hundert Jahre alter, sich in gutem Zustand befindlicher Tunnel, wird seit Jahrzehnten verkannt und mißachtet. Was liegt näher als ein paar Euro zu investieren und diese Perle der Heilbronner Geschichte zu neuem Leben zu erwecken. Heilbronn investiert ihn den nächsten 5 Jahren 158 Millionen in den gesamten Verkehrsbereich, aber gerade mal 3,6 Millionen in Radwege.
Das beharrliche Werben des Vereins Erlebnisweg Lerchenbergtunnel begrüße ich sehr, mit meiner Mitgleidschaft im Verein und als Stadtrat der LINKEN in Heilbronn kämpfe ich für den Erfolg dieser tollen Idee.

Isabell Steidel
is a member of parliament GemeinderatBündnis 90/Die GRÜNEN, last modified: 13 Apr 2021
I agree / agree mostly.
✓ I´ll support the request if there will be enough other representives joining.
✓ I am in favor of a public hearing in the Technical Committee.
✓ I support a public hearing in the parliament/plenum.

Steven Häusinger
is a member of parliament GemeinderatBündnis 90/Die GRÜNEN, last modified: 13 Apr 2021
I agree / agree mostly.
✓ I´ll support the request if there will be enough other representives joining.
✓ I am in favor of a public hearing in the Technical Committee.
✓ I support a public hearing in the parliament/plenum.
Der Rad- und Fußweg durch den Lerchenbergtunnel Heilbronn ist eine wegweisende Initiative für die Stadt Heilbronn. Der historische Tunnel bekäme eine neue aktuelle Bedeutung durch die Nutzung für Rad- und Fussgänger. Wir brauchen in der Stadt mehr ambitionierte Projekte, die dem nichtmotorisierten Verkehr einen eigenen Rang geben. Sie passt m.E. zur erfolgreichen Neubewertung des Neckars in der Stadt, verstärkt deutlich die Aufenthalts- und Lebensqualität für Bürger*innen und Tourist*innen und ermöglicht durch die neue Querverbindung eine neue, interessante Perspektive auf die Stadt. So kann Heilbronn an seiner Attraktivität arbeiten.

Holger Kimmerle
is a member of parliament GemeinderatBündnis 90/Die GRÜNEN, last modified: 13 Apr 2021
Group decision, published by Wolf Theilacker.
The basis of decision was a resolution of the faction Bündnis 90/Die GRÜNEN
I agree / agree mostly.
✓ I´ll support the request if there will be enough other representives joining.
✓ I support a public hearing in the parliament/plenum.
Diese stillgelegte Bahnstrecke von einem Kilometer Länge verbindet den Süden (mit seinen Wohnstätten, Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, der Hochschule, Parks und dem Freibad) mit dem Osten der Stadt (Wohngebiete, Sportstätten, Park und Naturschutzgebiet und Wälder) direkt, steigungsfrei, autofrei, sicher und dazu noch naturnah.
Bislang müssen Umwege gefahren und der Lerchenberg überwunden werden, d.h. 40 Höhenmeter müssen „erfahren“ werden. Da setzt man sich dann doch lieber ins Auto...

Eva Luderer
is a member of parliament GemeinderatBündnis 90/Die Grünen, last modified: 13 Apr 2021
Group decision, published by Wolf Theilacker.
The basis of decision was a resolution of the faction Bündnis 90/Die Grünen
I agree / agree mostly.
✓ I´ll support the request if there will be enough other representives joining.
✓ I support a public hearing in the parliament/plenum.
Diese stillgelegte Bahnstrecke von einem Kilometer Länge verbindet den Süden (mit seinen Wohnstätten, Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, der Hochschule, Parks und dem Freibad) mit dem Osten der Stadt (Wohngebiete, Sportstätten, Park und Naturschutzgebiet und Wälder) direkt, steigungsfrei, autofrei, sicher und dazu noch naturnah.
Bislang müssen Umwege gefahren und der Lerchenberg überwunden werden, d.h. 40 Höhenmeter müssen „erfahren“ werden. Da setzt man sich dann doch lieber ins Auto...

Ulrike Morschheuser
is a member of parliament GemeinderatBündnis 90/Die GRÜNEN, last modified: 13 Apr 2021
Group decision, published by Wolf Theilacker.
The basis of decision was a resolution of the faction Bündnis 90/Die GRÜNEN
I agree / agree mostly.
✓ I´ll support the request if there will be enough other representives joining.
✓ I support a public hearing in the parliament/plenum.
Diese stillgelegte Bahnstrecke von einem Kilometer Länge verbindet den Süden (mit seinen Wohnstätten, Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, der Hochschule, Parks und dem Freibad) mit dem Osten der Stadt (Wohngebiete, Sportstätten, Park und Naturschutzgebiet und Wälder) direkt, steigungsfrei, autofrei, sicher und dazu noch naturnah.
Bislang müssen Umwege gefahren und der Lerchenberg überwunden werden, d.h. 40 Höhenmeter müssen „erfahren“ werden. Da setzt man sich dann doch lieber ins Auto...

Andrea Babic
is a member of parliament GemeinderatBündnis 90/Die Grünen, last modified: 13 Apr 2021
Group decision, published by Wolf Theilacker.
The basis of decision was a resolution of the faction Bündnis 90/Die Grünen
I agree / agree mostly.
✓ I´ll support the request if there will be enough other representives joining.
✓ I support a public hearing in the parliament/plenum.
Diese stillgelegte Bahnstrecke von einem Kilometer Länge verbindet den Süden (mit seinen Wohnstätten, Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, der Hochschule, Parks und dem Freibad) mit dem Osten der Stadt (Wohngebiete, Sportstätten, Park und Naturschutzgebiet und Wälder) direkt, steigungsfrei, autofrei, sicher und dazu noch naturnah.
Bislang müssen Umwege gefahren und der Lerchenberg überwunden werden, d.h. 40 Höhenmeter müssen „erfahren“ werden. Da setzt man sich dann doch lieber ins Auto...

Alfred Dagenbach
is a member of parliament GemeinderatAfD, last modified: 11 May 2021
I abstain.
✓ I support a public hearing in the parliament/plenum.
Wie kommt es, daß Sie ene persönliche Stellungnahme auf die gesamte Fraktion übertragen und ohne mich zu fragen, eine nicht von mir autorisierte Antwort eintragen?
Zu diesem Komplex gibt es eine vobn mir unterzeichnete Anfrage an den Oberbürgermeister vom 1.11.2020, die von ihm bis dato nicht ausreichend beantwortet wurde, siehe www.pro-heilbronn.de/bhb/bhb20111.htm
Bis dahin gibt es von mir keine Festlegung.

Nico Weinmann
is a member of parliament GemeinderatFDP, last modified: 20 May 2021
Group decision, published by Nico Weinmann.
The basis of decision was a resolution of the faction FDP
I decline.
Als im Einzugsbereich des Lerchenbergtunnels wohnenden, leidenschaftlichen Radfahrers läge es auf der Hand, das Projekt zu unterstützen, würde ich doch den schweißtreibenden Anstieg über das Gemmingstal meiden und also direkt davon profitieren – unabhängig der Frage, wie es gelingen kann, den Angstraum zu entschärfen, da über einen Abschnitt von ca. 100m weder Ein- noch Ausfahrt einsehbar ist. Andererseits können wir jeden Euro nur einmal ausgeben und sind daher gehalten, verantwortungsvoll mit den anvertrauten Mitteln umzugehen und entsprechend Prioritäten zu setzen. Angesichts der aktuellen Herausforderungen sehe ich viele Projekte, die für unsere Gesellschaft eine höhere Priorität genießen bzw. dringend notwendig sind, für die selbst aktuell
nicht ausreichend Mittel zur Verfügung stehen. Nun hat der Gemeinderat eine gutachterliche Bewertung in Auftrag gegeben, die Einmal- und Betriebskosten zu ermitteln und in Relation zu den Nutzen setzt. Insoweit warten wir diese Bewertung ab.

Franziska Gminder MdB
is a member of parliament GemeinderatAfD, last modified: 10 May 2021
Group decision, published by Franziska Gminder MdB.
The basis of decision was a resolution of the faction AfD
I decline.
Bei aller Befürwortung des Radfahrens, lehne ich aus folgenden Gründen dieses Projekt ab:
1) aus Kostengründen .Es würde eine Beleuchtung, Belüftung, Fahrbahnbelag, Entfernung der vorhandenen Gleise benötigen.
Bei der heutigen Finanzlage ist dies nicht vertretbar.
2) Gefährdung der Nutzer durch mögliche Überfälle.

Michael Georg Link
is a member of parliament GemeinderatFDP, last modified: 10 May 2021
Group decision, published by Nico Weinmann.
The basis of decision was a resolution of the faction FDP
I decline.
Als im Einzugsbereich des Lerchenbergtunnels wohnenden, leidenschaftlichen Radfahrers läge es auf der Hand, das Projekt zu unterstützen, würde ich doch den schweißtreibenden Anstieg über das Gemmingstal meiden und also direkt davon profitieren – unabhängig der Frage, wie es gelingen kann, den Angstraum zu entschärfen, da über einen Abschnitt von ca. 100m weder Ein- noch Ausfahrt einsehbar ist. Andererseits können wir jeden Euro nur einmal ausgeben und sind daher gehalten, verantwortungsvoll mit den anvertrauten Mitteln umzugehen und entsprechend Prioritäten zu setzen. Angesichts der aktuellen Herausforderungen sehe ich viele Projekte, die für unsere Gesellschaft eine höhere Priorität genießen bzw. dringend notwendig sind, für die selbst aktuell
nicht ausreichend Mittel zur Verfügung stehen. Nun hat der Gemeinderat eine gutachterliche Bewertung in Auftrag gegeben, die Einmal- und Betriebskosten zu ermitteln und in Relation zu den Nutzen setzt. Insoweit warten wir diese Bewertung ab.

Dirk Schwientek
is a member of parliament GemeinderatAfD, last modified: 10 May 2021
Group decision, published by Franziska Gminder MdB.
The basis of decision was a resolution of the faction AfD
I decline.
Bei aller Befürwortung des Radfahrens, lehne ich aus folgenden Gründen dieses Projekt ab:
1) aus Kostengründen .Es würde eine Beleuchtung, Belüftung, Fahrbahnbelag, Entfernung der vorhandenen Gleise benötigen.
Bei der heutigen Finanzlage ist dies nicht vertretbar.
2) Gefährdung der Nutzer durch mögliche Überfälle.

Michael Seher
is a member of parliament GemeinderatAfD, last modified: 10 May 2021
Group decision, published by Franziska Gminder MdB.
The basis of decision was a resolution of the faction AfD
I decline.
Bei aller Befürwortung des Radfahrens, lehne ich aus folgenden Gründen dieses Projekt ab:
1) aus Kostengründen .Es würde eine Beleuchtung, Belüftung, Fahrbahnbelag, Entfernung der vorhandenen Gleise benötigen.
Bei der heutigen Finanzlage ist dies nicht vertretbar.
2) Gefährdung der Nutzer durch mögliche Überfälle.

Dr. Raphael Benner
is a member of parliament GemeinderatAfD, last modified: 10 May 2021
Group decision, published by Franziska Gminder MdB.
The basis of decision was a resolution of the faction AfD
I decline.
Bei aller Befürwortung des Radfahrens, lehne ich aus folgenden Gründen dieses Projekt ab:
1) aus Kostengründen .Es würde eine Beleuchtung, Belüftung, Fahrbahnbelag, Entfernung der vorhandenen Gleise benötigen.
Bei der heutigen Finanzlage ist dies nicht vertretbar.
2) Gefährdung der Nutzer durch mögliche Überfälle.

Sylvia Dörr
is a member of parliament GemeinderatFDP, last modified: 10 May 2021
Group decision, published by Nico Weinmann.
The basis of decision was a resolution of the faction FDP
I decline.
Als im Einzugsbereich des Lerchenbergtunnels wohnenden, leidenschaftlichen Radfahrers läge es auf der Hand, das Projekt zu unterstützen, würde ich doch den schweißtreibenden Anstieg über das Gemmingstal meiden und also direkt davon profitieren – unabhängig der Frage, wie es gelingen kann, den Angstraum zu entschärfen, da über einen Abschnitt von ca. 100m weder Ein- noch Ausfahrt einsehbar ist. Andererseits können wir jeden Euro nur einmal ausgeben und sind daher gehalten, verantwortungsvoll mit den anvertrauten Mitteln umzugehen und entsprechend Prioritäten zu setzen. Angesichts der aktuellen Herausforderungen sehe ich viele Projekte, die für unsere Gesellschaft eine höhere Priorität genießen bzw. dringend notwendig sind, für die selbst aktuell
nicht ausreichend Mittel zur Verfügung stehen. Nun hat der Gemeinderat eine gutachterliche Bewertung in Auftrag gegeben, die Einmal- und Betriebskosten zu ermitteln und in Relation zu den Nutzen setzt. Insoweit warten wir diese Bewertung ab.

Gottfried Friz
is a member of parliament GemeinderatFDP, last modified: 10 May 2021
Group decision, published by Nico Weinmann.
The basis of decision was a resolution of the faction FDP
I decline.
Als im Einzugsbereich des Lerchenbergtunnels wohnenden, leidenschaftlichen Radfahrers läge es auf der Hand, das Projekt zu unterstützen, würde ich doch den schweißtreibenden Anstieg über das Gemmingstal meiden und also direkt davon profitieren – unabhängig der Frage, wie es gelingen kann, den Angstraum zu entschärfen, da über einen Abschnitt von ca. 100m weder Ein- noch Ausfahrt einsehbar ist. Andererseits können wir jeden Euro nur einmal ausgeben und sind daher gehalten, verantwortungsvoll mit den anvertrauten Mitteln umzugehen und entsprechend Prioritäten zu setzen. Angesichts der aktuellen Herausforderungen sehe ich viele Projekte, die für unsere Gesellschaft eine höhere Priorität genießen bzw. dringend notwendig sind, für die selbst aktuell
nicht ausreichend Mittel zur Verfügung stehen. Nun hat der Gemeinderat eine gutachterliche Bewertung in Auftrag gegeben, die Einmal- und Betriebskosten zu ermitteln und in Relation zu den Nutzen setzt. Insoweit warten wir diese Bewertung ab.

Thomas Aurich
is a member of parliament GemeinderatCDU, last modified: 13 Apr 2021
I decline.
Wir haben es mit der größten Krise der Nachkriegszeit zu tun. Einzelhandel und Gastronomie werden vom Markt verschwinden. Unsere Innenstadt ist angezählt. Und da treibt es einige, Steuergelder in den größten, mir bekannten Angstraum zu investieren? Mir fallen gerade mal fünf Frauen ein, die ein solches Angebot ohne ein flaues Gefühl im Magen nutzen könnten

Herbert Tabler
is a member of parliament Gemeinderat
SPD
recently written on 10 May 2021
No answer yet

Alexander Throm MdB
is a member of parliament Gemeinderat
CDU
recently written on 10 May 2021
No answer yet

Christoph Troßbach
is a member of parliament Gemeinderat
CDU
recently written on 10 May 2021
No answer yet

Verena Schmidt
is a member of parliament Gemeinderat
CDU
recently written on 10 May 2021
No answer yet

Susanne Schnepf
is a member of parliament Gemeinderat
CDU
recently written on 10 May 2021
No answer yet

Prof Dr. Reinhard Hackenberg
is a member of parliament Gemeinderat
SPD
recently written on 10 May 2021
No answer yet

Andreas Heinrich
is a member of parliament Gemeinderat
CDU
recently written on 10 May 2021
No answer yet

Malte Höch
is a member of parliament Gemeinderat
Freie Wähler
recently written on 10 May 2021
No answer yet

Dr. Erhard Jöst
is a member of parliament Gemeinderat
DIE LINKE
recently written on 10 May 2021
No answer yet

Karl-Heinz Kübler
is a member of parliament Gemeinderat
CDU
recently written on 10 May 2021
No answer yet

Marianne Kugler-Wendt
is a member of parliament Gemeinderat
SPD
recently written on 10 May 2021
No answer yet

Erhard Mayer
is a member of parliament Gemeinderat
SPD
recently written on 10 May 2021
No answer yet

Dr. Albrecht Merkt
is a member of parliament Gemeinderat
CDU
recently written on 10 May 2021
No answer yet

Harald Pfeifer
is a member of parliament Gemeinderat
SPD
recently written on 10 May 2021
No answer yet

Marion Rathgeber-Roth
is a member of parliament Gemeinderat
Freie Wähler
recently written on 10 May 2021
No answer yet

Tanja Sagasser-Beil
is a member of parliament Gemeinderat
SPD
recently written on 10 May 2021
No answer yet

Susanne Bay MdL
is a member of parliament Gemeinderat
GRÜNE
recently written on 10 May 2021
No answer yet

Herbert Burkhardt
is a member of parliament Gemeinderat
FWV
recently written on 10 May 2021
No answer yet

Rainer Hinderer MdL
is a member of parliament Gemeinderat
SPD
recently written on 10 May 2021
No answer yet

Thomas Randecker
is a member of parliament Gemeinderat
CDU
recently written on 10 May 2021
No answer yet

Dr. Anna Christ-Friedrich
is a member of parliament Gemeinderat
SPD
recently written on 10 May 2021
No answer yet

Eugen Gall
is a member of parliament Gemeinderat
Freie Wähler
recently written on 10 May 2021
No answer yet