Official statements: Stadtrat Dresden
Answer | number | Percentage |
---|---|---|
No answer yet | 53 | 75.7% |
I agree / agree mostly | 12 | 17.1% |
I decline | 3 | 4.3% |
I abstain | 2 | 2.9% |
7% support a parlamentary request.
11% support a public hearing in a committee of experts.
7% support a public hearing in the parliament/plenum.

Thomas Krause
is a member of parliament StadtratCDU last modified: 4/28/16
I agree / agree mostly.
✓ I´ll support the request if there will be enough other representives joining.
✓ I am in favor of a public hearing in the technical committee.
Mit dem Wiederaufbau des Narrenhäusels erlangt auch der Neustädter Brückenkopf
eine städtebauliche Aufwertung.Dieses Gebäude ist ein echter Blickfang von
der Brühlschen Terrasse und dem Altstädter Brückenkopf.Aus diesen Gründen befürworte
ich den Wiederaufbau ausdrücklich.

Dr. Peter Lames
is a member of parliament StadtratSPD last modified: 4/28/16
I agree / agree mostly.
Vorangestellt: Offenbar erreicht mich die Frage bezüglich meines Entscheidungsverhaltens als Stadtratsmitglied in Dresden. Da ich das seit September 2015 nicht mehr bin, schreibe ich meine private Meinung.
Die Initiative zum Wiederaufbau verdient Unterstützung. Sie ist in der Lage, in absehbarer Zeit eine städtebauliche Lücke zu schließen. Wie bei jedem Bauvorhaben sind dabei Fragen zu beantworten und Probleme zu lösen. Das ist aber eben auch möglich, so dass es den Stadtrat nicht vom Entscheiden abhalten sollte. Ich freue mich, dass der Antrag der SPD-Fraktion im Dresdner Stadtrat gestellt wird. Nur so kann der Impuls gegeben werden, dass der Wiederaufbau gelingen kann. Erfreulich ist, dass es die Stadt eben kein Geld kostet. Im Gegenteil: Die Veräußerung des Erbbaurechtes würde für Einnahmen sorgen.

Albrecht Pallas
is a member of parliament StadtratSPD last modified: 4/28/16
I agree / agree mostly.
✓ I´ll support the request if there will be enough other representives joining.
✓ I am in favor of a public hearing in the technical committee.
Obwohl ich nicht mehr Stadtrat in Dresden bin, danke ich als Dresdner Landespolitiker für die Gelegenheit zur Stellungnahme.
Ich unterstütze das Anliegen, das Narrenhäusel wieder zu errichten, auf Grund seiner potentiellen Bedeutung im Ensemble der historischen bzw. historisierten Gebäude am zentrumsnahen Elbufer. Zudem würde es die Reflektion des Hofnarren Fröhlich als kritischer Akteur der augustäischen Zeit erleichtern.
Meines Wissens gibt es bereits einen entsprechenden Antrag im Dresdner Stadtrat, welcher momentan in den Ausschüssen beraten wird. Ich empfehle Zustimmung zum Antrag.

Jens Baur
is a member of parliament StadtratNPD last modified: 1/4/16
I agree / agree mostly.
✓ I´ll support the request if there will be enough other representives joining.
Das Gesicht des alten Dresdens möglichst umfassend wiederherzustellen ist uns eine Herzensangelegenheit. Insofern wird von uns als NPD ein Wiederaufbau möglichst vieler im alliierten Bombenhagel vom 13. bis 15. Februar 1945 zerstörten Gebäude ausdrücklich befürwortet. Nachfolgende Generationen werden es uns sicher danken.

Christian Bösl
is a member of parliament StadtratSPD last modified: 12/31/15
I agree / agree mostly.
✓ I am in favor of a public hearing in the technical committee.

Franz-Josef Fischer
is a member of parliament StadtratFDP/FB last modified: 12/10/15
I agree / agree mostly.
Ich kann den hässlichen Anblick beim Spaziergang über die Augustusbruecke nicht mehr ertragen. Rechterhand marode Plattenbauten und ein defekter Brunnen. Das wiedererbaute Narrenhaeusel bringt ein harmonisches Bild und lockt auch Besucher über die Brücke.

Anke Wagner
is a member of parliament StadtratCDU last modified: 12/9/15
I agree / agree mostly.
✓ I´ll support the request if there will be enough other representives joining.
✓ I am in favor of a public hearing in the technical committee.
✓ I support a public hearing in the parliament/plenum.
Es wäre eine tolle Sache, das historische Dresden mit einem weiteren wieder aufgebauten Gebäude auch in der Gegenwart erlebbar zu machen ...

Thomas Blümel
is a member of parliament StadtratSPD last modified: 12/9/15
I agree / agree mostly.
Meine Fraktion, die SPD Fraktion Dresden, hat einen Antrag im Stadtrat eingebracht, der den Wiederaufbau möglich machen soll. Ich finde die Idee persönlich gut und unterstütze das Anliegen sehr gern.

Jan Kaboth
is a member of parliament StadtratFreie Bürger last modified: 12/9/15
I agree / agree mostly.

Gunter Thiele
is a member of parliament StadtratCDU last modified: 12/9/15
I agree / agree mostly.
✓ I´ll support the request if there will be enough other representives joining.
✓ I am in favor of a public hearing in the technical committee.
✓ I support a public hearing in the parliament/plenum.
Ich unterstütze den Gedanken für einen Wiederaufbau des Narrenhäusels am Neustädter Brückenkopf der Augustusbrücke, weil ich der Meinung bin, dass im Dresdner Stadtzentrum historische Gebäude wiedererrichtet werden sollten. Zudem denke ich, dass sich mit dem Narrenhäusel die Wahrnehmung des Neustädter Marktes von der Altstädter Seite verbessert und die Augustusbrücke und der Neustädter Markt einen Fixpunkt bekommen. Das Narrenhäusel könnte ein charakterprägendes Kleinod werden. Weiterhin finde ich das Gebäude interessant, weil es ja etwas auf die Brücke gebaut ist. Deshalb denke ich insgesamt, dass das Narrenhäusel ein Gewinn ist. Hinzu kommt, dass es einen Investor gibt, der für die Realisierung bereit steht und schon häufig gute Qualität in
Dresden errichtet hat. Das Narrenhäusel steht auch künftigen anderen Vorhaben nicht im Weg, und ich persönlich wünsche mir sowieso, wenn überhaupt, eine eher kleinteilige Bebauung am Königsufer. Deshalb unterstütze ich das Vorhaben und freue mich, dass ich bisher dafür auch überwiegend Zustimmung sowohl in meiner CDU Dresden als auch in anderen Runden widergespiegelt bekommen habe.

Dr. Hans-Joachim Brauns
is a member of parliament StadtratCDU last modified: 12/9/15
I agree / agree mostly.

Stefan Vogel
is a member of parliament StadtratAlternative für Deutschland last modified: 12/9/15
I agree / agree mostly.

Johannes Lichdi
is a member of parliament StadtratBündnis 90/Die Grünen last modified: 4/28/16
I abstain.
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe Verständnis dafür, dass sich so viele Dresdnerinnen und Dresdener für den Wiederaufbau des Narrenhäusl engagieren und respektiere das. Dennoch kann ich der Petition aus folgenden Gründen nicht zustimmen.
1. Die historische Situation des 18 Jhdts ist durch Veränderungen des Baus und den Abriss der historischen Augustusbrücke verändert. Wiederhergestellt würde also nicht die ursprünglich historische Situation.
2. Der Bau stünde mitten im Überschwemmungsgebiet, wahrscheinlich sogar im Abflussgebiet der Elbe.
3. Der Bau dürfte eine befriedigende Radwegelösung für die Rampen der Augustusbrücke erschweren bis verunmöglichen.
4. Städtebauliches Kernproblem am Neustädter Markt ist nicht die Frage des Wiederaufbaus
des Narrenhäusls, sondern die Erlebbarkeit des Platzes. Dazu ist in erster Linie die überbreite Stra0ße unter Wahrung der Belange der Straßenbahn und des Autoverkehrs zu verengen und die Baukante zwischen Finanzministerium und Bellevue durch architektonisch hochwertige Neubauten zu schließen.
Ich bin auf den weiteren Verlauf der Debatte gespannt.
Mit freundlichen Grüssen
Johannes Lichdi

Dr. Martin Schulte-Wissermann
is a member of parliament StadtratDie Linke last modified: 4/28/16
I abstain.
✓ I am in favor of a public hearing in the technical committee.
✓ I support a public hearing in the parliament/plenum.
Grundsätzlich halte ich viel von historischer Rekonstruktion - und gerade der exponierte Standort zwischen Neustadt und Altstadt verdient eine sehr genaue Betrachtung. Diese sensible Stelle sollte m.E. mit etwas Aussergewöhnlichem gewürdingt werden.
Aber hier genau beginnen meine Bauchschmerzen. Seit Jahren versuchen wir (die Menschen in Dresden, Verwaltung und Stadtrat), eine Vision für die Gestaltung des Neustädter Markts und dessen Umfeld zu erarbeiten: Augustusbrücke autofrei? Große Meissner schmaler? Fußgängertunnel erhalten oder oberirdische Querung? Brunnen sanieren/verlagern? Rähnitzgasse öffnen? Neustädter Markt baulich enger fassen? ...
Hier platzt nun die Idee des Narrenhäusels wie eine Singularität hinein - und könnte
Segen oder Fluch sein.
Ich möchte nicht mit dem Narrenhäusel jetzt Tatsachen schaffen, welche dann einer weiteren Entwicklung des Neustädter Markts entgegen steht. Daher wünsche ich mir dringend einen breiten öffentlichen Diskurs ... und erst danach werde ich unter Abwägung der Argumente eine eigene persönliche Meinung mir bilden können.

Norbert Engemaier
is a member of parliament StadtratDie Linke last modified: 4/28/16
I decline.
✓ I am in favor of a public hearing in the technical committee.
✓ I support a public hearing in the parliament/plenum.
Ich werde dem Bauprojekt zustimmen, wenn klar ist, dass:
1) Die Hochwasserproblematik geklärt ist.
2) Es zu keiner Verschlechterung der Fuß- und Radewegesituation kommt.
3) Die finanziellen Modalitäten und Risiken (Erbpacht, Verkauf des Grundstückes, ...) geklärt und nicht zum Nachteil der Landeshauptstadt sind.
Selbst dann ist eine konzeptionell offenere Planung des Wiederaufbaus jedoch vorzuziehen.
So schadet es einem möglichen Wiederaufbau in Anlehnung an die Optik von 1944 nicht, zunächst in einem Ideenwettbewerb Abwandlungen oder auch völlige Neukonzeptionen des Narrenhäusls einzubeziehen. Die Petition drückt den Wiederaufbau mit der Formulierung "im Zustand vor 1945" in ein viel zu enges Korsett und will es damit einer Konkurrenzsituation mit möglichen Alternativen von vornherein entziehen.

Ulrike Hinz
is a member of parliament StadtratBündnis 90/Die Grünen last modified: 1/3/16
I decline.

Tilo Kießling
is a member of parliament StadtratDie Linke last modified: 1/1/16
I decline.
✓ I am in favor of a public hearing in the technical committee.
✓ I support a public hearing in the parliament/plenum.
Durch die ahistorische Konzentration auf das"schöne alte Dresden" wird der Blick verstellt auf vieles andere. Dresden war eine Stadt aller Bevölkerungsschichten. Die Gesellschaft Historischer Neumarkt beschränkt sich aber immer nur auf das Dresden der früheren Oberschicht. Das ist mir zu wenig.

Michael Schmelich
is a member of parliament Stadtrat
Bündnis 90/Die Grünen
last contacted on 12/9/15
No answer yet

André Schollbach
is a member of parliament Stadtrat
Die Linke
last contacted on 12/9/15
No answer yet

Torsten Schulze
is a member of parliament Stadtrat
Bündnis 90/Die Grünen
last contacted on 12/9/15
No answer yet

Jörg Urban
is a member of parliament Stadtrat
Alternative für Deutschland
last contacted on 12/9/15
No answer yet

Dr. Kristin Klaudia Kaufmann
is a member of parliament Stadtrat
Die Linke
last contacted on 12/9/15
No answer yet

Annekatrin Klepsch
is a member of parliament Stadtrat
Die Linke
last contacted on 12/9/15
No answer yet

Bernd Lommel
is a member of parliament Stadtrat
Alternative für Deutschland
last contacted on 12/9/15
No answer yet

Thomas Löser
is a member of parliament Stadtrat
Bündnis 90/Die Grünen
last contacted on 12/9/15
No answer yet

Hans-Jürgen Muskulus
is a member of parliament Stadtrat
Die Linke
last contacted on 12/9/15
No answer yet

Jacqueline Muth
is a member of parliament Stadtrat
Die Linke
last contacted on 12/9/15
No answer yet

Andreas Naumann
is a member of parliament Stadtrat
Die Linke
last contacted on 12/9/15
No answer yet

Dr. Margot Gaitzsch
is a member of parliament Stadtrat
Die Linke
last contacted on 12/9/15
No answer yet

Thomas Grundmann
is a member of parliament Stadtrat
Die Linke
last contacted on 12/9/15
No answer yet

Margit Haase
is a member of parliament Stadtrat
Bündnis 90/Die Grünen
last contacted on 12/9/15
No answer yet

Kerstin Harzendorf
is a member of parliament Stadtrat
Bündnis 90/Die Grünen
last contacted on 12/9/15
No answer yet

Jens Hoffsommer
is a member of parliament Stadtrat
Bündnis 90/Die Grünen
last contacted on 12/9/15
No answer yet

Cornelia Eichner
is a member of parliament Stadtrat
Die Linke
last contacted on 12/9/15
No answer yet

Gordon Engler
is a member of parliament Stadtrat
Alternative für Deutschland
last contacted on 12/9/15
No answer yet

Christiane Filius-Jehne
is a member of parliament Stadtrat
Bündnis 90/Die Grünen
last contacted on 12/9/15
No answer yet

Kati Bischoffberger
is a member of parliament Stadtrat
Bündnis 90/Die Grünen
last contacted on 12/9/15
No answer yet

Ulrike Caspary
is a member of parliament Stadtrat
Bündnis 90/Die Grünen
last contacted on 12/9/15
No answer yet

Detlev Cornelius
is a member of parliament Stadtrat
Alternative für Deutschland
last contacted on 12/9/15
No answer yet