Hamburgische Bürgerschaft Hamburg Stellungnahmen

Antwort | Anzahl | Anteil | |
---|---|---|---|
Ich stimme zu / überwiegend zu | 3 | 2,5% | |
Ich enthalte mich | 6 | 5,0% | |
Keine Stellungnahme | 7 | 5,9% | |
Unbeantwortet | 98 | 82,4% | |
Nicht angefragt, keine E-Mail Adresse verfügbar | 1 | 0,8% | |
E-Mail ist technisch nicht erreichbar | 4 | 3,4% |
Deniz Celik
ist Mitglied im Parlament Hamburgische BürgerschaftDIE LINKE, zuletzt bearbeitet am 28.04.2016
Ich stimme zu / überwiegend zu.
✓ Ich unterstütze einen Antrag im Parlament, wenn sich genügend andere Vertreter anschließen.
✓ Ich befürworte eine öffentliche Anhörung im Fachausschuss.
✓ Ich befürworte eine öffentliche Anhörung im Parlament/Plenum.
Ich unterstütze die Petition. Das politische Asylrecht ist ein Menschenrecht und und durch unser Grundrecht geschützt. Meine Partei lehnt die europäische Dublin III/Drittstaaten–Regelung ab, weil dadurch die Möglichkeit in Deutschland Asyl zu beantragen nahezu unmöglich gemacht wird. Durch diese Regelung stiehlt sich die Bundesregierung aus ihrer humanitären Verantwortung Menschen aus Krisengebieten Asyl zu bieten.
Die Familie Mohammad musste wegen Lebensgefahr und politischen Repressalien aus ihrer Heimat fliehen. Sie nach Zypern abschieben zu wollen, ist aufgrund der Lebensumstände vor Ort, aber auch hinsichtlich der innereuropäischen Verteilungsgerechtigkeit inakzeptabel. Die südeuropäischen Staaten dürfen bei der Aufnahme von Flüchtlingen nicht alleine gelassen werden.
Ich wünsche der Familie Mohammad viel Kraft, alles Gute und die baldige Gewissheit in Deutschland bleiben zu dürfen.
Stephan Jersch
ist Mitglied im Parlament Hamburgische BürgerschaftDIE LINKE, zuletzt bearbeitet am 28.04.2016
Ich stimme zu / überwiegend zu.
Sehr geehrter Herr Schoo,
liebe Petenten und Petentinnen,
ich möchte mich der Forderung nach Nicht-Abschiebung natürlich anschließen. Wer den Weg in die Bundesrepublik Deutschland gefunden hat und zudem dem Terror in Syrien entfliehen konnte, dem sollte man die Hand reichen und willkommen heißen. Der Weg zu einer sicheren und menschenwürdigen Zuflucht in der Menschen eine Zukunft finden können soll nicht versperrt sein.
Ich wünsche der Familie Mohammad alles Gute in Deutschland und hoffe, dass sie zukünftig frei von der Sorge um ihr zukünftiges Leben ihre Zukunft hier gestalten können.
Mit freundlichen Grüßen
Stephan Jersch
Cansu Özdemir
ist Mitglied im Parlament Hamburgische BürgerschaftDIE LINKE, zuletzt bearbeitet am 26.05.2015
Ich stimme zu / überwiegend zu.
Birgit Stöver
ist Mitglied im Parlament Hamburgische BürgerschaftCDU, zuletzt bearbeitet am 28.04.2016
Ich enthalte mich.
Ich möchte darauf hinweisen, dass sich der Fall der Familie Mohammad zur Bearbeitung im Eingabenausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft befindet. Dort werden derartige Fälle diskutiert und entschieden. Ansonsten gilt in der Europäischen Union das sogenannte Dublin-Verfahren, welches regelt, dass eingereiste Personen in dem Mitgliedstaat der EU einen Asylantrag stellen müssen, den sie zuerst betreten haben. Damit soll eine illegale Weiterwanderung von Flüchtlingen und das Stellen vieler Asylanträge in verschiedenen Mitgliedstaaten verhindert werden. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte und der Europäische Gerichtshof haben geurteilt, dass Asylbewerber im Dublin-Verfahren nicht in einen Staat überstellt werden dürfen, wenn das dortige Asylsystem "systematische Mängel" aufweist. Das gilt z.B. für Griechenland und wohl auch für Ungarn. Auch wenn eine adäquate Unterbringung nicht möglich ist, darf in diesen Mitgliedstaat eine Überstellung nicht stattfinden. Ob dies auch für Zypern gilt, entzieht sich unser Kenntnis.
Mit den besten Grüßen
Birgit Stöver
Stephan Gamm
ist Mitglied im Parlament Hamburgische BürgerschaftCDU, zuletzt bearbeitet am 18.06.2015
Ich enthalte mich. Die Entscheidungsgrundlage ist ein Beschluss der Fraktion CDU.
Ich möchte darauf hinweisen, dass sich der Fall der Familie Mohammad zur Bearbeitung im Eingabenausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft befindet. Dort werden derartige Fälle diskutiert und entschieden. Ansonsten gilt in der Europäischen Union das sogenannte Dublin-Verfahren, welches regelt, dass eingereiste Personen in dem Mitgliedstaat der EU einen Asylantrag stellen müssen, den sie zuerst betreten haben. Damit soll eine illegale Weiterwanderung von Flüchtlingen und das Stellen vieler Asylanträge in verschiedenen Mitgliedstaaten verhindert werden. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte und der Europäische Gerichtshof haben geurteilt, dass Asylbewerber im Dublin-Verfahren nicht in einen Staat überstellt werden dürfen, wenn das dortige Asylsystem „systematische Mängel“ aufweist. Das gilt z.B. für Griechenland und wohl auch für Ungarn. Auch wenn eine adäquate Unterbringung nicht möglich ist, darf in diesen Mitgliedstaat eine Überstellung nicht stattfinden. Ob dies auch für Zypern gilt, entzieht sich der Kenntnis unserer Fraktion.
Philipp Heißner
ist Mitglied im Parlament Hamburgische BürgerschaftCDU, zuletzt bearbeitet am 14.06.2015
Ich enthalte mich.
Der Fall der Familie Mohammad befindet sich im Moment zur Bearbeitung im Eingabenausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft. Dort werden derartige Fälle diskutiert und entschieden. Ansonsten gilt in der Europäischen Union das sogenannte Dublin-Verfahren, welches regelt, dass eingereiste Personen in dem Mitgliedstaat der EU einen Asylantrag stellen müssen, den sie zuerst betreten haben. Damit soll eine illegale Weiterwanderung von Flüchtlingen und das Stellen vieler Asylanträge in verschiedenen Mitgliedstaaten verhindert werden. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte und der Europäische Gerichtshof haben geurteilt, dass Asylbewerber im Dublin-Verfahren nicht in einen Staat überstellt werden dürfen, wenn das dortige Asylsystem „systematische Mängel“ aufweist. Das gilt z.B. für Griechenland und wohl auch für Ungarn. Auch wenn eine adäquate Unterbringung nicht möglich ist, darf in diesen Mitgliedstaat eine Überstellung nicht stattfinden. Ob dies auch für Zypern gilt, entzieht sich unser Kenntnis.
Richard Seelmaecker
ist Mitglied im Parlament Hamburgische BürgerschaftCDU, zuletzt bearbeitet am 09.06.2015
Ich enthalte mich.
Ich möchte darauf hinweisen, dass sich der Fall der Familie Mohammad zur Bearbeitung im Eingabenausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft befindet. Dort werden derartige Fälle diskutiert und entschieden. Ansonsten gilt in der Europäischen Union das sogenannte Dublin-Verfahren, welches regelt, dass eingereiste Personen in dem Mitgliedstaat der EU einen Asylantrag stellen müssen, den sie zuerst betreten haben. Damit soll eine illegale Weiterwanderung von Flüchtlingen und das Stellen vieler Asylanträge in verschiedenen Mitgliedstaaten verhindert werden. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte und der Europäische Gerichtshof haben geurteilt, dass Asylbewerber im Dublin-Verfahren nicht in einen Staat überstellt werden dürfen, wenn das dortige Asylsystem „systematische Mängel“ aufweist. Das gilt z.B. für Griechenland und wohl auch für Ungarn. Auch wenn eine adäquate Unterbringung nicht möglich ist, darf in diesen Mitgliedstaat eine Überstellung nicht stattfinden. Ob dies auch für Zypern gilt, entzieht sich unser Kenntnis.
Carsten Ovens
ist Mitglied im Parlament Hamburgische BürgerschaftCDU, zuletzt bearbeitet am 03.06.2015
Ich enthalte mich.
Ich möchte darauf hinweisen, dass sich der Fall der Familie Mohammad zur Bearbeitung im Eingabenausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft befindet. Dort werden derartige Fälle diskutiert und entschieden. Ansonsten gilt in der Europäischen Union das sogenannte Dublin-Verfahren, welches regelt, dass eingereiste Personen in dem Mitgliedstaat der EU einen Asylantrag stellen müssen, den sie zuerst betreten haben. Damit soll eine illegale Weiterwanderung von Flüchtlingen und das Stellen vieler Asylanträge in verschiedenen Mitgliedstaaten verhindert werden. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte und der Europäische Gerichtshof haben geurteilt, dass Asylbewerber im Dublin-Verfahren nicht in einen Staat überstellt werden dürfen, wenn das dortige Asylsystem „systematische Mängel“ aufweist. Das gilt z.B. für Griechenland und wohl auch für Ungarn. Auch wenn eine adäquate Unterbringung nicht möglich ist, darf in diesen Mitgliedstaat eine Überstellung nicht stattfinden. Ob dies auch für Zypern gilt, entzieht sich unser Kenntnis.
Kazim Abaci
ist Mitglied im Parlament Hamburgische BürgerschaftSPD, zuletzt bearbeitet am 28.04.2016
Keine Stellungnahme.
Die Familie Mohammad hat eine Eingabe an den Eingabenausschuss gemacht. Im Eingabenausschuss werden sehr persönliche Angaben diskutiert. Ich bin stellvertretendes Mitglied im Eingabenausschuss und kann und werde mich deshalb nicht öffentlich zu dieser Petition äußern.
MfG Kazim Abaci
Antje Möller
ist Mitglied im Parlament Hamburgische BürgerschaftBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, zuletzt bearbeitet am 28.04.2016
Keine Stellungnahme.
Hallo Team von openPetition,
vielen Dank für die Anfrage. Ich bin Mitglied im Eingabenausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft und uns liegt eine Eingabe der Familie vor. Anders als in anderen Bundesländern gilt in Hamburg eine sog. Petitionsduldung. Das bedeutet konkret einen Schutz vor Abschiebung, solange der Ausschuss den Fall berät. Dass die openPetition auf so viel Unterstützung gestoßen ist, freut mich für die betroffene Familie sehr. Die rechtliche Situation ist allerdings kompliziert. Als Mitglied des Ausschusses bin ich zur Verschwiegenheit verpflichtet und kann Ihnen deshalb keine Auskunft zu den Details des Fall oder dem Sachstand geben. Ich bitte um Verständnis, Grüße Antje Möller
Christiane Schneider
ist Mitglied im Parlament Hamburgische BürgerschaftDIE LINKE, zuletzt bearbeitet am 28.04.2016
Keine Stellungnahme.
Liebe Unterzeichner und Unterzeichnerinnen der Petition,
ich freue mich über so viel Engagement.
Da ich aber Mitglied im Eingabenausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft bin, der über Petitionen entscheidet, und zwar unter Wahrung der Vertraulichkeit, will ich mich nicht öffentlich äußern zu einer konkreten Petition. Ich bitte um Verständnis.
Unabhängig davon möchte ich auf die politischen Positionen meiner Partei, DIE LINKE, verweisen, die dafür eintritt, Flüchtlinge willkommen zu heißen und ihr Bleiberecht in Deutschland und ihre Teilhabe an der Gesellschaft zu sichern.
Mit solidarischen Grüßen
Christiane Schneider
Marc Schemmel
ist Mitglied im Parlament Hamburgische BürgerschaftSPD, zuletzt bearbeitet am 28.04.2016
Keine Stellungnahme.
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich bitte um Verständnis, dass ich mich als Mitglied des Eingabenausschusses zu vertraulichen Petitionen nicht öffentlich äußern darf.
Mit freundlichen Grüßen
Marc Schemmel
Dr. Tim Stoberock
ist Mitglied im Parlament Hamburgische BürgerschaftSPD, zuletzt bearbeitet am 28.04.2016
Keine Stellungnahme.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ihr Schreiben enthält nicht die für mich erforderlichen Informationen, um eine begründete Stellungnahme abgeben zu können.
Im Übrigen würde ich empfehlen zunächst den Petitionsausschuss der Bürgerschaft anzurufen.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen unter info@tim-stoberock.de gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Tim Stoberock
Daniel Oetzel
ist Mitglied im Parlament Hamburgische BürgerschaftFDP, zuletzt bearbeitet am 03.06.2015
Keine Stellungnahme.
Aufgrund meiner Mitgliedschaft im Eingabenausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft - deren Beratungen unter anderem auch zu diesem Fall vertraulich erfolgen, kann ich mich zu diesem laufenden Fall nicht äußern - ich bitte um Verständnis
Milan Pein
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
SPD
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Markus Schreiber
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
SPD
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Dr. Joachim Seeler
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
SPD
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Hauke Wagner
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
SPD
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Michael Weinreich
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
SPD
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Michael Westenberger
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
CDU
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Dr. Alexander Wolf
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
AfD
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Dr. Jens Wolf
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
CDU
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Güngör Yilmaz
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
SPD
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Murat Gözay
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Astrid Hennies
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
SPD
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Danial Ilkhanipour
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
SPD
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Michael Kruse
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
FDP
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Joachim Lenders
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
CDU
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Gulfam Malik
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
SPD
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Dirk Nockemann
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
AfD
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Andrea Oelschlaeger
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
AfD
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Dietrich Wersich
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
CDU
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Sylvia Wowretzko
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
SPD
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Ekkehard Wysocki
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
SPD
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Mehmet Yildiz
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
DIE LINKE
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Dr. Bernd Baumann
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
AfD
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Hendrikje Blandow-Schlegel
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
SPD
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Sabine Boeddinghaus
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
DIE LINKE
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Martin Dolzer
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
DIE LINKE
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Jennyfer Dutschke
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
FDP
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Detlef Ehlebracht
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
AfD
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Anna Gallina
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Uwe Giffei
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
SPD
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Sören Schumacher
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
SPD
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Jens-Peter Schwieger
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
SPD
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Olaf Steinbiß
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
SPD
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Katja Suding
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
FDP
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Heike Sudmann
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
DIE LINKE
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Urs Tabbert
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
SPD
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Dennis Thering
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
CDU
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Juliane Timmermann
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
SPD
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Dr. Anjes Tjarks
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Dr. Sven Tode
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
SPD
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
André Trepoll
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
CDU
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Carola Veit
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
SPD
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Dr. Isabella Vértes-Schütter
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
SPD
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Karl-Heinz Warnholz
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
CDU
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Doris Müller
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
SPD
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Farid Müller
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Arno Münster
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
SPD
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Ralf Niedmers
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
CDU
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Dr. Christel Oldenburg
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
SPD
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Dr. Mathias Petersen
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
SPD
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Lars Pochnicht
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
SPD
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Wolfgang Rose
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
SPD
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Jenspeter Rosenfeldt
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
SPD
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Dr. Monika Schaal
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
SPD
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Dr. Wieland Schinnenburg
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
FDP
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Hansjörg Schmidt
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
SPD
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Frank Schmitt
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
SPD
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Birte Gutzki-Heitmann
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
SPD
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Norbert Hackbusch
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
DIE LINKE
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Jörg Hamann
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
CDU
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Carl-Edgar Jarchow
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
FDP
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Hildegard Jürgens
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
SPD
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Annkathrin Kammeyer
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
SPD
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Gert Kekstadt
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
SPD
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Dirk Kienscherf
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
SPD
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Thilo Kleibauer
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
CDU
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Thomas Kreuzmann
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
CDU
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Gerhard Lein
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
SPD
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Uwe Lohmann
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
SPD
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Dorothee Martin
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
SPD
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Peri Arndt
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
SPD
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Ksenija Bekeris
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
SPD
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Martin Bill
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Christiane Blömeke
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Ole Thorben Buschhüter
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
SPD
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Matthias Czech
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
SPD
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Gabriele Dobusch
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
SPD
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Barbara Duden
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
SPD
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Olaf Duge
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Dr. Kurt Duwe
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
FDP
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
David Erkalp
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
CDU
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Dennis Gladiator
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
CDU
angeschrieben am 26.05.2015
Unbeantwortet
Martina Koeppen
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
SPD
Nicht angefragt, keine E-Mail Adresse verfügbar
Dr. Annegret Kerp-Esche
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
SPD
E-Mail ist technisch nicht erreichbar
Nebahat Güclü
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
fraktionslos
E-Mail ist technisch nicht erreichbar
Karl Schwinke
ist Mitglied im Parlament Hamburgische Bürgerschaft
SPD
E-Mail ist technisch nicht erreichbar