Official statements: Stadtrat Düsseldorf
No answer yet (66) 81.5% |
I agree / agree mostly (6) 7.4% |
Not requested, no email address available (4) 4.9% |
I decline (3) 3.7% |
No statement (2) 2.5% |
3% support a parlamentary request.
6% support a public hearing in a committee of experts.
3% support a public hearing in the parliament/plenum.
Clara Deilmann
is a member of parliament Stadtrat
Bündnis 90/Die Grünen, last edited on 05/31/2017
I agree / agree mostly.
Am 18. Mai hat der Stadtrat mit den Stimmen der GRÜNEN Ratsfraktion entschieden, Räumlichkeiten am Konrad-Adenauer-Platz 1 für die Zentralbibliothek, das Theatermuseum und das Forum freies Theater anzumieten.
Dabei haben die GRÜNEN sich dafür eingesetzt, für alle kulturellen Institutionen Bedingungen für eine erfolgreiche und zukunftsfähige Arbeit zu schaffen. Ein Umzug kann dabei durchaus eine Chance sein und eine neue Entwicklung in Gang setzen. Wir sind uns sicher, dass die gute Arbeit eines Museums nicht an ein Gebäude geknüpft ist.
Die GRÜNE Fraktion hat ihre Zustimmung davon abhängig gemacht, dass das Theatermuseum seinen musealen Charakter nicht aufgeben muss.
Das Theatermuseum wird nun eine größere, auch zusammenhängende Fläche und ein Schaudepot, also ein begehbares Archiv bekommen. Das ist ein spannendes Projekt, das für Düsseldorf und seine Umgebung eine Bereicherung und für das Theatermuseum ein Alleinstellungsmerkmal sein wird. Zudem rückt es eine wesentliche Aufgabe des Museums in den Fokus, das Sammeln.
Das Schaudepot soll ebenfalls die wichtige pädagogische Arbeit des Theatermuseums unterstützen, da es nämlich nutzbar ist und anschaulich macht, wie das Theater aber auch die Museen arbeiten.
In der Zeit bis zum Umzug werden die Zentralbibliothek, das Forum freies Theater und das Theatermuseum eine gemeinsame Idee für dieses neue Kulturzentrum entwickeln. Wir sind uns sicher, dass das Theatermuseum davon und auch von der publikumsintensiven Stadtbücherei eindeutig profitieren wird.
Auf unser Betreiben hin wurde ebenfalls festgelegt, dass das Hofgärtnerhaus im Besitz der Stadt verbleiben, sowie eine öffentliche Zugänglichkeit behalten soll.
Um es nur nebenbei anzusprechen: Die Zentralbibliothek wir endlich größere Flächen und Arbeitsmöglichkeiten bekommen, das FFT die dringend benötigte größere Bühne. Wir glauben und hoffen sehr, dass diese massive Investition in die Kultur unsere Stadt nachhaltig bereichern wird.
Zudem haben die GRÜNEN erreicht, dass geprüft wird, ob die Kammerspiele (ein Teil des jetzigen Sitzes des FFT) für Aufführungen und Proben der freien Szene Tanz und Theater weitergeführt werden können. Das wäre endlich eine Lösung für den großen Mangel an Flächen für die freie Szene und insofern ebenfalls eine wichtige Investition in unsere Kulturlandschaft.
Anja Vorspel
is a member of parliament Stadtrat
DIE LINKE, last edited on 05/28/2017
I agree / agree mostly.
I´ll support the request if there will be enough other representives joining.
I support a public hearing in the technical committee.
I support a public hearing in the parliament/plenum.
Die Linke unterstützt die Petition und ist für ein Erhalt des Theatermuseums.
Andreas Hartnigk
is a member of parliament Stadtrat
CDU, last edited on 05/24/2017
The basis of decision was a resolution of the faction CDU
I agree / agree mostly.
I´ll support the request if there will be enough other representives joining.
I support a public hearing in the technical committee.
I support a public hearing in the parliament/plenum.

Rainer Matheisen
is a member of parliament Stadtrat
FDP, last edited on 05/24/2017
The basis of decision was a resolution of the faction FDP
I agree / agree mostly.
Das Theatermuseum spielt eine wichtige Rolle in der Düsseldorfer Kulturlandschaft. Daher haben wir im Stadtrat mit initiiert, dass dem auch am neuen Standort Rechnung getragen wird.
Das Theatermuseum muss im KAP1 sichtbar und wahrnehmbar sein, dann gewinnt es durch den Umzug. Es muss keine Dauerausstellung haben, aber entsprechend dem Konzept „Dumont-Lindemann-Zentrum für Darstellende Kunst“ erlebbar und partizipativ sein (Vorlage 41/ 68/2016). Dafür sollte ein Schaudepot ermöglicht werden, das Teile der Sammlung weiterhin zugänglich und die Arbeit des Zentrums auch für die Besucher*innen von Bibliothek und FFT sichtbar macht.
Beim Hofgärtnerhaus wird gewährleistet, dass es weiter öffentlich zugänglich sein wird.
Lutz Pfundner
is a member of parliament Stadtrat
DIE LINKE, last edited on 05/24/2017
The basis of decision was a resolution of the faction DIE LINKE
I agree / agree mostly.
I´ll support the request if there will be enough other representives joining.
I support a public hearing in the technical committee.
I support a public hearing in the parliament/plenum.
Ich werde im Rat keiner Entscheidung zustimmen, die zur Folge hat, dass das Theatermuseum nicht am bisherigen Standort erhalten bleibt. Es ist für mich einerseits entscheidend, dass eine derartig wertvolle Kultureinrichtung nicht in einem Betonbau verschwinden darf. Andererseits ist für mich auch wichtig, dass über 6000 Unterschriften von Düsseldorfer*innen ernst genommen werden müssen. Wer mehr Bürgerbeteiligung will wie die Ampel versprochen hat, darf sich nicht einfach darüber hinwegsetzen.Dies ist die Meinung der Linksfraktion im Rat.
Rainer Kretschmann
is a member of parliament Stadtrat
CDU, last edited on 05/10/2017
I agree / agree mostly.
Ich bin für den Erhalt des Theatermuseum im Stadtgärtnerhaus.
Und natürlich soll das Stadtgärtnerhaus im Besitz der Stadt Düsseldorf bleiben und nicht veräußert werden.
Dietmar Wolf
is a member of parliament Stadtrat
Bündnis 90/Die Grünen, last edited on 05/24/2017
I decline.
Den Umzug des Theatermuseums in das sog. KAP1 sah ich zunächst sehr skeptisch. Meine Kritik wandte sich besonders gegen die Planung, KEINE Ausstellungsfläche für das Theatermuseum am neuen Standort einzurichten. "Ein Museum ohne Museum geht nicht," waren meine Worte dazu. Zum Glück stand ich nicht alleine, zusammen mit der Grünen Ratsfraktion und anderen konnte das sog. "Schaudepot" für das TM erreicht werden, was ja nun auch im Rat beschlossen wurde. Wie mir versichert wurde, stimmte auch das Theatermuseum dieser Lösung zu, vorrausgesetzt allerdings, die angedachte Flächengöße bleibt so bestehen wie versprochen.
Offen bleibt jetzt natürlich die Frage, was passiert nun mit dem Hofgärtnerhaus? Für ein Umweltzentrum ist die Gesamtfläche leider zu klein.
Klaudia Zepuntke
is a member of parliament Stadtrat
SPD, last edited on 05/24/2017
The basis of decision was a resolution of the faction SPD
I decline.
Mit dem Ratsbeschluß zum KAP 1 sind vielfältige Chancen in der städtebaulichen Entwicklung Düsseldorfs verbunden. Das Gelände um den Hauptbahnhof wird deutlich aufgewertet und die Stadt erhält endlich eine moderne, zukunftsfähige Zentralbibiliothek mit erweiterten Flächen für den Besucherbereich. Darüber hinaus werden für das Stadtarchiv dringend benötigte Erweiterungsflächen geschaffen und auch für das Stadtmuseum sowie das Heinrich-Heine Institut stehen für ihr Archive mehr Flächen zur Verfügung.
Dem Theatermuseum werden in diesem Gebäude allein 1745 qm² Flächen zur alleinigen Nutzung zur Verfügung stehen. Dies ist mehr als das, was heute im Hofgärtnerhaus, das in städtischen Besitz bleiben soll, zur Verfügung steht.Des weiteren bietet das KAP 1 dem Theatermuseum Räumlichkeiten, die die Zusammenarbeit mit weiteren Einrichtungen wie der Zentralbücherei, dem Stadtarchiv und dem Stadtmuseum ermöglicht und die jetzige Planung soll auch noch mal dahingehend geändert werden, das ein Schaudepot für das Museum geschafft werden kann. Der Theatersaal mit Bühne und aufsteigender Tribüne sowie der Pädagogikbereich der Kinder- und Jugendbibliothek bieten weitere vielfältige Nutzungen, die meines Erachtens zu einer Aufwertung des Theatermuseums führen.
Helga Leibauer
is a member of parliament Stadtrat
SPD, last edited on 05/16/2017
I decline.
Im KAP 1 erhält das Theatermuseum Ersatzräumlichkeiten, die die Zusammenarbeit mit weiteren Einrichtungen wie der Zentralbücherei, dem Stadtarchiv und dem Stadtmuseum ermöglicht.Die Archivräume werden alle Anforderungen an Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit erfüllen und zutritts- und alarmgesichert sein. Der Theatersaal mit Bühne und aufsteigender Tribüne sowie der Pädagogikbereich der Kinder- und Jugendbibliothek bieten vielfältige Nutzungen, die meines Erachtens zu einer Aufwertung des Theatermuseums führen.

Olaf Lehne
is a member of parliament Stadtrat
CDU, last edited on 05/11/2017
No statement.
I support a public hearing in the technical committee.
Ich halte das Theatermuseum für wichtig! Es muss erhalten bleiben.
Klaus-Dieter Lukaschewski
is a member of parliament Stadtrat
CDU, last edited on 05/10/2017
No statement.
I support a public hearing in the technical committee.
Martin Volkenrath
is a member of parliament Stadtrat
SPD
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Harald Walter
is a member of parliament Stadtrat
SPD
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Uwe Warnecke
is a member of parliament Stadtrat
Bündnis 90/Die Grünen
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Silvia Wiechert
is a member of parliament Stadtrat
CDU
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Bettina Wiedbrauk
is a member of parliament Stadtrat
CDU
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Angelika Wien-Mroß
is a member of parliament Stadtrat
SPD
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Dr. Ulrich Wlecke
is a member of parliament Stadtrat
AfD
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Wolfgang Scheffler
is a member of parliament Stadtrat
Bündnis 90/Die Grünen
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Sabine Schmidt
is a member of parliament Stadtrat
CDU
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Oliver Schreiber
is a member of parliament Stadtrat
SPD
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Rolf Schulte
is a member of parliament Stadtrat
CDU
last written to on 05/10/2017
No answer yet
André Simon
is a member of parliament Stadtrat
CDU
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Frank Spielmann
is a member of parliament Stadtrat
SPD
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Sabine Steinbrink-Neubacher
is a member of parliament Stadtrat
SPD
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Andreas-Paul Stieber
is a member of parliament Stadtrat
CDU
last written to on 05/10/2017
No answer yet

Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann
is a member of parliament Stadtrat
FDP
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Dirk Peter Sültenfuß
is a member of parliament Stadtrat
CDU
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Philipp Tacer
is a member of parliament Stadtrat
SPD
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Rolf Tups
is a member of parliament Stadtrat
CDU
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Ioannis Vatalis
is a member of parliament Stadtrat
SPD
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Nic Peter Vogel
is a member of parliament Stadtrat
AfD
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Christian Rütz
is a member of parliament Stadtrat
CDU
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Giuseppe Saitta
is a member of parliament Stadtrat
CDU
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Wolfram Maaßen
is a member of parliament Stadtrat
CDU
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Pavle Madzirov
is a member of parliament Stadtrat
CDU
last written to on 05/10/2017
No answer yet
André Maniera
is a member of parliament Stadtrat
REP
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Klaus Mauersberger
is a member of parliament Stadtrat
CDU
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Cornelia Mohrs
is a member of parliament Stadtrat
SPD
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Constanze Mucha
is a member of parliament Stadtrat
CDU
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Oliver Müller
is a member of parliament Stadtrat
SPD
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Marcus Münter
is a member of parliament Stadtrat
CDU
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Thomas Nicolin
is a member of parliament Stadtrat
FDP
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Angelika Penack-Bielor
is a member of parliament Stadtrat
CDU
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Markus Raub
is a member of parliament Stadtrat
SPD
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Dieter Reinold
is a member of parliament Stadtrat
CDU
last written to on 05/10/2017
No answer yet

Mirko Rohloff
is a member of parliament Stadtrat
FDP
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Dr. Alexander Fils
is a member of parliament Stadtrat
CDU
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Antonia Margarete Frey
is a member of parliament Stadtrat
Bündnis 90/Die Grünen
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Katja Goldberg-Hammon
is a member of parliament Stadtrat
SPD
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Frank Grenda
is a member of parliament Stadtrat
PIRATEN
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Rüdiger Gutt
is a member of parliament Stadtrat
CDU
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Angela Hebeler
is a member of parliament Stadtrat
Bündnis 90/Die Grünen
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Matthias Herz
is a member of parliament Stadtrat
SPD
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Ursula Holtmann-Schnieder
is a member of parliament Stadtrat
SPD
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Peter Knäpper
is a member of parliament Stadtrat
SPD
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Angelika Kraft-Dlangamandla
is a member of parliament Stadtrat
DIE LINKE
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Claudia Krüger
is a member of parliament Stadtrat
Tierschutzpartei / FREIE WÄHLER
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Monika Lehmhaus
is a member of parliament Stadtrat
FDP
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Andreas Auler
is a member of parliament Stadtrat
CDU
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Claudia Bednarski
is a member of parliament Stadtrat
SPD
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Iris Bellstedt
is a member of parliament Stadtrat
Bündnis 90/Die Grünen
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Georg Blanchard
is a member of parliament Stadtrat
DIE LINKE
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Peter Blumenrath
is a member of parliament Stadtrat
CDU
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Annlies Böcker
is a member of parliament Stadtrat
CDU
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Jürgen Bohrmann
is a member of parliament Stadtrat
SPD
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Rolf Buschhausen
is a member of parliament Stadtrat
CDU
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Jörk Cardeneo
is a member of parliament Stadtrat
Bündnis 90/Die Grünen
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Norbert Czerwinski
is a member of parliament Stadtrat
Bündnis 90/Die Grünen
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Paula Elsholz
is a member of parliament Stadtrat
Bündnis 90/Die Grünen
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Johannes Eßer
is a member of parliament Stadtrat
CDU
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Chomicha El Fassi
is a member of parliament Stadtrat
Tierschutzpartei / FREIE WÄHLER
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Udo Figge
is a member of parliament Stadtrat
SPD
last written to on 05/10/2017
No answer yet

Bürgermeister Thomas Geisel
is a member of parliament Stadtrat
SPD
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Friedrich G. Conzen
is a member of parliament Stadtrat
CDU
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Günter Karen-Jungen
is a member of parliament Stadtrat
Bündnis 90/Die Grünen
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Burkhard Albes
is a member of parliament Stadtrat
SPD
last written to on 05/10/2017
No answer yet
Stefan Wiedon
is a member of parliament Stadtrat
CDU
Not requested, no email address available
Ulrike Schadewaldt
is a member of parliament Stadtrat
SPD
Not requested, no email address available
Gero Skowronek
is a member of parliament Stadtrat
CDU
Not requested, no email address available
Manfred Neuenhaus
is a member of parliament Stadtrat
FDP
Not requested, no email address available